Deutschland 1936 – Ein Jahr im braunen Dunst – Historischer Roman

Wer an das Deutschland der 1930er Jahre denkt, der denkt an historische Fakten und Entwicklungen. Diese Zeit wird mit den Nazis und dem bevorstehenden zweiten Weltkrieg verbunden. Doch wie haben Menschen in dieser Zeit gelebt? Wie war das Leben damals? Was haben Kinder in ihrer Freizeit so getrieben? Was freute sie, was machte ihnen Sorgen […]

Meine Sünde – Spannender Roman mit alternativem Ende

Alex sucht nicht nur nach Schutz vor dem Stiefvater Sebastian, sondern auch vor den eigenen Gefühlen. Die Liebe zum besten Freund Kay entsteht schleichend, dennoch versucht Alex alles zu geben, um die Freundschaft nicht zu gefährden. Aber es kommt alles anders: Eine Frau tritt in das Leben von Kay, was ihn von nun an unerreichbar […]

Tagträumer – Ein zweites Leben in Zameria

Alasha hat nicht nur ihren Vater verloren, sondern auch aufgehört, das Leben zu lieben. Denn zu Hause streitet sie ständig mit ihrem Stiefvater, was ihr sehr zu schaffen macht. Nach einer besonders heftigen Auseinandersetzung schläft Alasha erschöpft ein und fällt in einen tiefen Schlaf. Sie träumt von einer anderen Welt. Dies wiederholt sich in der […]

Jan T. – „Wir feiern das Hier und Jetzt, die Musik, das Leben.“

Jan ist 18, als Deutschland wiedervereinigt wird. Im ersten Moment ist dieses Ereignis der Weltgeschichte auch für ihn ein Grund zum Jubeln. Doch dann fällt Jan aus seinem geordneten Leben der Schule und Familie, rein in den Grundwehrdienst der Bundeswehr. Für ihn ist dies das Ende der Welt, denn er hat keinen Plan B und […]

Als Erinnerung noch Realität war! – Die Geschichte einer Kindheit während der Kriegszeit

Das neuste Buch des tredition-Autoren Harry H. Clever ist eine biographische Aufarbeitung und Geschichte einer Kindheit während der Kriegszeit. Ein kleiner Junge wird nach dem Ausgebombtsein zwangsevakuiert und hat seine Einschulung in einem fremden Landesbereich. Er unternimmt fast zum Kriegsende mit seinem Bruder und der Mutter eine lange Wanderung: vom Thüringer Wald aus über Friedland […]

helle – Turbulente Kindheitsjahre eines kleinen umtriebigen Jungen

Jan-Ole Filùt erzählt auf knapp 100 Seiten von seiner Kindheit in Berlin und die durch den Krieg erzwungenen Aufenthalte in Tirol und Hessen. Er hat sich dazu entschlossen, seine Geschichte aufzuschreiben, da seine Erlebnisse und Erfahrungen ihn zu dem Menschen gemacht haben, der er heute ist. Der Leser geht im Buch auf eine Entdeckungsreise und […]

Sem Namenlos – sensibel erzählter Roman über die Liebe und die Irrungen und Wirrungen des Lebens

Das Leben kennt keine Generalprobe. Für die meisten Lebenserfahrungen erhält man keine zweite Chance. Leider können wir nicht in die Vergangenheit reisen, um alles ein wenig anders zu machen. Die meisten Menschen werden in eine unwiederholbare Aufführung hineingeworfen und versuchen ihr Bestes. Manche legen sich ein dickes Fell zu, andere gehen zu Therapeuten, um mit […]