Als Erinnerung noch Realität war! – Die Geschichte einer Kindheit während der Kriegszeit
7. Juli 2020 • VonDas neuste Buch des tredition-Autoren Harry H. Clever ist eine biographische Aufarbeitung und Geschichte einer Kindheit während der Kriegszeit. Ein kleiner Junge wird nach dem Ausgebombtsein zwangsevakuiert und hat seine Einschulung in einem fremden Landesbereich. Er unternimmt fast zum Kriegsende mit seinem Bruder und der Mutter eine lange Wanderung: vom Thüringer Wald aus über Friedland zu seiner Heimatstadt. Nach insgesamt sechs Einschulungen in verschiedenen Schulen folgte der Schulabschluss und eine damals nicht leicht zu findende Berufsausbildung, die aber unverschuldet vorzeitig fehlschlug. Es beginnt eine Suche nach einem Beruf, doch selbst bei der Bundeswehr hatte er kein Glück.
Die biografische Geschichte „Als Erinnerung noch Realität war!“ von Harry H.Clever erlaubt den Lesern für eine Weile in ein anderes Leben einzutauchen. Sie werden dabei nicht nur unterhalten, sondern lernen auch ein wenig mehr über die deutsche Geschichte aus der Perspektive eines Menschen, der sie selbst erlebt hat. Wer an dem Schreibstil Gefallen findet, der kann via tredition weitere, abwechslungsreiche Bücher des Autors bestellen, wie z.B. „Sternenkucker“, „Opulente Ansagen? Magere Ergebnisse!“, „Hurra Rente!“ und „Freund des Hauses!“.
„Als Erinnerung noch Realität war!“ von Harry H.Clever ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-08341-7 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags“ und Publikations“Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self“Publishing“Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online“Stores) mit Einsatz von professionellem Buch“ und Leser“Marketing.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Verwandte Themen:
- Aus der Geschichte eines Bauernhofes in Angeln – historische Einblicke in ein Dorfleben Dirk Meier gibt in seiner Buchreihe rund um das Famlienarchiv Andresen persönliche Erinnerungen und Familiengeschichten in schriftlicher Form weiter. Für Menschen in den darauffolgenden ......
- Blick auf den Nil – Turbulenter Roman während des Arabischen Frühlings Laura Talbrück, eine angehende deutsche Archäologin, begibt sich im Jahr 2010 nach Ägypten, um dort ein Forschungsjahr unter der Leitung des renommierten Archäologen und ......
- Viren schreiben Geschichte – Einblicke in die Welt und Geschichte der Viren Das Interesse der Menschen an Viren ist momentan dank COVID19 besonders hoch. In der Geschichte wird meist nur die die negative, tödliche Seite der ......
- AndersWo als sonst ? eine mystische Traumwanderung zwischen Erinnerung, Gegenwart und Zukunft Dr. Thorsten Lindemann erzählt in seinem Buch "AndersWo als sonst" eine geheimnisvolle Geschichte über einen Ausbruch und einen geheimnisvollen Fiebertraum....
- Luxusleben während der Diktatur: ZDFinfo zeigt Doku über Israelis in Teheran während des Schah-Regimes Sie waren Ausländer in Teheran, hatten lukrative Berufe, enge Geschäftsbeziehungen und lebten im Wohlstand: Die Israelis genossen in den 1960er und 1970er Jahren eine besondere Beziehung zum persischen Schah und dessen diktatorischer Herrschaft. Doch dann folgte die Revolution und sie mussten aus dem Iran flüchten. ZDFinfo zeigt am Samstag, 12. April 2014, 17.15 Uhr, in "Luxusleben in der Diktatur", wie Tausende Israelis zur damaligen Zeit in Teheran lebten. Mit s...