Dysmas – Rebell für die Ewigkeit

Die neunzehnjährige bildschöne Leyla verkauft in der orientalischen Metropole Jerusalem im Jahr 30 n. Chr. teure Duftöle und Salben. Eines Tages erscheint Dysmas, der mystische Anführer der Rebellen in ihrem Geschäft. Auf die junge Leyla hat er eine verführerische und geheimnisvolle Wirkung, so dass sie sich sofort zu ihm hingezogen fühlt. Aber Dysmas lebt, ganz […]

„Israel 1960“ – nostalgische Erinnerungen an die Anfangsjahre

Es gibt auf dem Markt bereits eine Vielzahl an Büchern über Israel: Reiseführer, Bildbände, Erlebnisberichte und politische Analysen. Doch kaum ein Buch beschäftigt sich mit dem Staat in seinen hoffnungsvollen Anfangsjahren. Genau diese Lücke will „Israel 1960“ von Thomas Lennert schließen. Die Generation des Autors war die erste aus Deutschland, die damals unbefangen, aber durchaus […]

Die Kreuzfahrer – ein historischer Roman entführt in die Zeit der Kreuzritter

Gerold von Falkenburg ist einer der Kreuzritter, die nach kräftezehrenden Märschen durch steinige Wüsten und über himmelhohe Gebirge, nach unsäglichen Strapazen und verlustreichen Kämpfen, endlich vor den Toren Jerusalems ankommen. Die Reise dauerte drei Jahre, doch die Eroberung der heiligen Stadt läuft nicht ganz so ab, wie Gerold es sich erhofft hatte: die Kreuzritter richten […]