Ab sofort wird das Speichern relevanter
Informationen aus dem Internet einfacher als je zuvor: Das
Online-Notizbuch Memonic ( www.memonic.com ) launcht mit seinem neuen
Web Clipper eines der vielfältigsten und ausgereiftesten Tools auf
dem Markt.
Herzstück ist und bleibt die noch ausgefeiltere Clipping-Funktion,
mit deren Hilfe der User mit nur wenigen Klicks genau die Inhalte von
Webseiten ablegt, die für ihn relevant sind – egal ob Text, Bild,
Video oder Ton. Ab sofort b
Das Ermittler-Duo Verena (Maja Maranow) und Otto
(Florian Martens) ist in der neuen Folge des ZDF-Samstagskrimis "Ein
starkes Team" einem Skandal auf der Spur, bei dem es um die
Veruntreuung von Spendengeldern für die Dritte Welt geht.
Ausgestrahlt wird die Folge "Tödliches Schweigen" am Freitag, 15.
April 2011, 21.50 Uhr, in ZDFneo und am Samstag, 16. April 2011,
20.15 Uhr, im ZDF. Neben den beiden Hauptdarstellern spielen in
weiteren durchgehenden Rollen Ja
Im April 1986 versetzte die Explosion eines
Reaktorblocks in einem Kernkraftwerk in der damaligen Sowjetunion die
Welt in Angst und Schrecken: Der Name Tschernobyl steht seitdem für
die weltweit schlimmste Atomkatastrophe der Geschichte. In dem Film
"S-Bahn nach Tschernobyl – Wie gefährlich ist die Todeszone?", der am
Mittwoch, 13. April 2011, 0.35 Uhr, im ZDF zu sehen ist, besuchen die
ZDF-Russland-Korrespondenten Anne Gellinek und Roland Strumpf 25
Jahre nach dem GAU, d
Rechtzeitig zum Osterfest hat das
ZDF-Wirtschaftsmagazin "WISO" in seinem beliebten Verbrauchertest
Schokohasen getestet. Im Rahmen einer Blindverkostung probierten die
Hersteller selbst, welche Marke am besten schmeckt. Den ausführlichen
Test und die Ergebnisse der zehn getesteten Marken präsentiert "WISO"
am Montag, 11. April 2011, 19.25 Uhr. Es moderiert Michael
Opoczynski.
Eindeutig die Nase vorn beim ZDF-"WISO"-Test hat Marktführer
Lindt
Rechtzeitig zum Osterfest hat das
ZDF-Wirtschaftsmagazin "WISO" in seinem beliebten Verbrauchertest
Schokohasen getestet. Im Rahmen einer Blindverkostung probierten die
Hersteller selbst, welche Marke am besten schmeckt. Den ausführlichen
Test und die Ergebnisse der zehn getesteten Marken präsentiert "WISO"
am Montag, 11. April 2011, 19.25 Uhr. Es moderiert Michael
Opoczynski.
Eindeutig die Nase vorn beim ZDF-"WISO"-Test hat Marktführer
Lindt
Die ersten Webseiten zum ZDF-Internetkrimi "Wer
rettet Dina Foxx?" sind ab sofort live. Mit "Wer rettet Dina Foxx"
beginnt am Mittwoch, 20. April 2011, 23.20 Uhr, zum ersten Mal im ZDF
ein Krimi im Fernsehen, dessen anschließende Tätersuche komplett im
Netz stattfindet. Nach dem Abbruch der Geschichte rund um die
Datenschützerin Dina Foxx im TV können Zuschauer und User auf
freidaten.org – alleine oder gemeinsam mit anderen – im Internet die
Suche n
Sie sind arbeitslos, versuchen dies jedoch zu
verheimlichen und spielen Familie und Freunden ein geregeltes
Arbeitsleben vor. Der Film "Die Heimlichtuer" von Walter Krieg, den
das ZDF am Dienstag, 12. April 2011, 22.15 Uhr, in seiner Reihe "37°"
ausstrahlt, hat drei Menschen mit der Kamera begleitet, die ein
solches Doppelleben führen.
Die Dokumentation beschreibt ihren Alltag und erzählt, wie sie in
diese Situation geraten sind. Es ist ein Film üb
Sie leben, kommunizieren und lernen anders als ihre
Eltern und Großeltern, denn sie sind mit digitalen Technologien wie
Computer, Internet und Handy aufgewachsen: die sogenannten Digital
Natives. Was bedeutet das für Unterrichtsmethoden und
Lernmaterialien?
Nahezu alle Jugendlichen besitzen ein Handy und sind regelmäßig
online. Selbst jüngere Teenager von 10 bis 12 Jahren sind zu 96
Prozent im Netz. Das ergab eine im Januar 2011 veröffentlichte
Forsa-Stu
Mit der Biene Maja und Wickie, dem pfiffigen
Wikingerjungen, kehren zwei Kultfiguren des ZDF-Kinderfernsehens aus
den 70er Jahren in frischer Optik auf den Bildschirm zurück. Derzeit
beginnt in Zusammenarbeit mit Studio 100 und dem französischen
TV-Sender TF1 die Produktion der beiden neuen Animationsserien "Biene
Maja" und "Wickie und die starken Männer".
In der Neuauflage der berühmten Zeichentrickserie "Biene Maja"
werden die kleine B
Um einen turbulenten Wohnungstausch zwischen Berlin
und Istanbul dreht sich der "Fernsehfilm der Woche" "Liebeskuss am
Bosporus", den das ZDF am Montag, 11. April, 20.15 Uhr, sendet. In
den Hauptrollen spielen Jasmin Gerat und Tim Bergmann, in weiteren
Rollen unter anderen Ingo Naujoks, Kai Scheve, Tayfun Bademsoy, Meral
Perin, Rike Schäffer und Petra Kleinert. Regie führte Berno Kürten,
der gemeinsam mit Katrin Milhahn auch das Drehbuch schrieb.