ZEIT ONLINE baut das ePublishing-Angebot weiter
aus und bietet ab sofort eine digitale Version der ZEIT auf Facebook
und auf dem eBook Reader "Amazon Kindle" an.
Als erstes Verlagsangebot ist die aktuelle Ausgabe der ZEIT direkt
über Facebook erhältlich. Damit ermöglicht ZEIT ONLINE erstmalig den
Kauf eines Medienangebotes über die Social Commerce Plattform
"Copyclick" auf Facebook. Erreichbar ist der eKiosk über die Fanpage
von ZEIT ONLINE
In dem Film "Arbeit ohne Grenzen", der am Dienstag,
26. April 2011, 21.00 Uhr, im ZDFinfokanal und am Mittwoch, 27. April
2011, 0.35 Uhr, im ZDF zu sehen ist, zeigen die ZDF-Reporter Sylvia
Bleßmann, Carsten Thurau und Gunnar Kröger, was es heißt, wenn der
gemeinsame europäische Arbeitsmarkt Wirklichkeit wird.
Der 1. Mai 2011 ist für viele ein besonderer Stichtag. Was
Menschen aus Polen, Litauen oder Tschechien bislang verwehrt wurde,
ist von dann an
Mona Nagel (Christine Neubauer) ist erfolgreiche
Autorin von Heimwerker-Ratgebern und Werbefigur des
Werkzeugherstellers Timmermann (Jürgen Heinrich). Für eine neue
Kampagne soll sie unter den Augen des Fotografen Max (Ulrich Noethen)
als Expertin die Renovierung einer Finca übernehmen. Doch der Titel
"Lügen haben linke Hände" verrät: Jetzt hat Mona Nagel ein Problem.
Die ZDF-Komödie am Ostermontag, 25. April 2011, 20.15 Uhr, bezieht
ihren Unter
Im Rahmen des Medientreffpunkt Mitteldeutschland 2011, vom 2. bis 4. Mai in Leipzig, widmet sich die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) engagiert dem Thema Hybrid-TV. Das zweiteilige und hochkarätig besetzte Fach-Panel "Hybrid-Fernsehen – Aufbruch in eine neuen Dimension?" wird sich am 2. Veranstaltungstag in der Mediacity Leipzig zunächst mit dem Inhalteangebot, der Kontrolle über Vertriebswege und Endgeräte sowie mö
Über fünf Millionen Zuschauer haben im Dezember 2009
die vierteilige Rosamunde Pilcher-Verfilmung "Vier Jahreszeiten"
verfolgt. Mit "Vier Frauen – Virginias Geheimnis" zeigt das ZDF am
Ostersonntag, 24. April 2011, 20.15 Uhr, eine Doppelfolge einer neuen
vierteiligen Pilcher-Saga, die nicht nur durch eine emotionale
Geschichte, sondern auch durch eine hochkarätige internationale
Besetzung besticht: Unter anderen spielen Eleonore Weisgerber,
Charles Dance,
Sperrfrist: 19.04.2011 22:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Astrid de Buyser (70) aus Siegburg ist die strahlende Gewinnerin
von 1 Million Euro bei der SKL-Show – Zwei Guinness-Buch-Rekorde,
vier Prominente und sieben Ziffern brachten ihr über Nacht das große
Glück.
Astrid de Buyser aus Siegburg hat das große Glück getroffen. Die
lebensfrohe Rentnerin ist die Gewin
Mit dem preisgekrönten Spielfilm "Die Queen" von
Stephen Frears und einer anschließenden "ZDF-History"-Dokumentation
setzt das ZDF an Gründonnerstag, 21. April 2011, nur eine Woche vor
der Traumhochzeit von Prinz William mit Kate Middleton, einen
Programmakzent zum 85. Geburtstag der englischen Königin Elizabeth
II.
Zunächst führt um 22.15 Uhr der englisch-französisch-italienische
Spielfilm aus dem Jahr 2006 mit Helen Mirren in de
Vor etwa 15 000 Jahren haben sich die ersten Wölfe
zu den Menschen gesellt und damit den Grundstein für eine tiefe
Freundschaft gelegt. Das ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" untersucht am
Mittwoch, 20. April 2011, 0.40 Uhr, worauf die innige Beziehung
zwischen Hund und Mensch beruht und unter welchen Bedingungen der
beste Freund doch zubeißt.
Sandra Bruhns unterzieht Hunde einem Wesenstest und erkennt dabei,
ob ein Hund zum Killer werden kann. Die bisherige Erfahru
Das alljährliche Europakonzert der Berliner
Philharmoniker gehört zu den Höhepunkten des Klassik-Jahres. Sein 21.
Europakonzert gibt das renommierte Orchester am Sonntag, 1. Mai, im
Teatro Real in Madrid. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
überträgt von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr live für das Erste und im
Kulturradio vom rbb. In der ARD Mediathek steht das Konzert als
Live-Stream zur Verfügung.
Solist des Europakonzertes ist der spanische Gitarrist Ca&
Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts
(BVerfG), Prof. Dr. Andreas Voßkuhle, erklärt am Samstag, 16. April
2011, 8.50 Uhr, in der ZDF tivi-Kindernachrichtensendung "logo!", was
es mit dem wichtigsten deutschen Verfassungsorgan auf sich hat.
Kinderreporter Hendrik ist nach Karlsruhe gereist, um den Chef des
Gerichts zu treffen. Er spricht mit Andreas Voßkuhle über das
Grundgesetz und sie besichtigen gemeinsam den Raum, in dem die
Arbeitskleidung der