Günter Verheugen: „Arbeitskräfte aus Osteuropa sichern unseren Wohlstand“ / heute.de-Interview mit dem ehemaligen EU-Kommissar zur Arbeitnehmerfreizügigkeit ab 1. Mai 2011

Der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen
kritisiert im Interview mit dem ZDF-Nachrichtenportal heute.de den
Umgang der Deutschen mit Arbeitskräften aus Osteuropa, die durch die
Arbeitnehmerfreizügigkeit vom 1. Mai an nach Deutschland kommen
könnten. "Wir sollten diese Menschen freundlich begrüßen", sagte
Verheugen. "Wir sollten anerkennen, dass sie einen Beitrag zur
Sicherung unseres Wohlstandes leisten werden." Verheugen bedauert,
das

The Royal Wedding live im Zweiten! / ZDF berichtet umfangreich von der Traumhochzeit im britischen Königshaus

Mit einer umfangreichen Berichterstattung greift das
ZDF am Freitag, 29. April 2011, das gesellschaftliche Ereignis des
Jahres auf: die Hochzeit im britischen Königshaus. Von 9.00 bis 15.00
Uhr überträgt das ZDF die Feierlichkeiten live aus London.

Es moderiert das bewährte ZDF Royal-Team Karen Webb und Norbert
Lehmann. Ihnen zur Seite stehen die Londoner Society-Lady Maya von
Schönburg, die Historikerin Karina Urbach von der Universität London,
der Adelsjour

Guter Bekannter von Prinz William / ZDF zeigt Reportageüber den Windsor-Fotografen Arthur Edwards

Mit der ZDF.reportage "Total royal – Der Fotograf
der Windsors" am Sonntag, 1. Mai 2011, 18.30 Uhr, setzt das ZDF ein
i-Tüpfelchen auf das royale Wochenende. Allerdings stehen nicht
William und Kate im Vordergrund, sondern Fotograf Arthur Edwards, der
seit mehr als 30 Jahren über das Königshaus berichtet und nun auch
die Hochzeit von William und Kate dokumentiert.

ZDF-London-Korrespondentin Susanne Gelhard und Kameramann Stephan
Radke konnten zusammen mit Arthur

ZDFüberträgt Seligsprechung von Johannes Paul II. / Drei Stunden „ZDF spezial“ live aus Rom / Porträt und Diskussion im ZDFinfokanal

In einem dreistündigen "ZDF spezial" überträgt das
ZDF am Sonntag, 1. Mai 2011, die Seligsprechung von Johannes Paul II.
live aus Rom. Von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr können die Zuschauer
miterleben, wie der populäre polnische Papst zur Ehre der Altäre
erhoben wird.

Die Seligsprechung erfolgt im Rahmen eines Gottesdienstes auf dem
Petersplatz, der um 10.00 Uhr beginnt und vom jetzigen Papst Benedikt
XVI. geleitet wird. Derweil wird der Sarkophag mit dem

„Kommissar Stolberg“ ermittelt wieder / Vier neue Folgen der ZDF-Krimireihe mit Rudolf Kowalski

Vom 29. April 2011 an ist Kommissar Martin Stolberg
in der Rheinmetropole Düsseldorf wieder Gewalttätern auf der Spur.
Mit Rudolf Kowalski in der Titelrolle geht es in vier neuen Folgen
der ZDF-Freitagskrimi-Reihe (jeweils 20.15 Uhr) um die Aufklärung von
vier Morden.

Im ersten Fall ("Geld oder Liebe") werden Martin Stolberg und sein
Team um Catharina Brandt (Annett Renneberg) und Nico Schreiber (Wanja
Mues) sowie die Gerichtsmedizinerin Dr. Hannah Voskort (Eva Sc

Drehstart für ZDF-Fernsehfilm der Woche „Mandy will ans Meer“ / Anna Loos als impulsive Sterneköchin

Die Dreharbeiten zum ZDF-Fernsehfilm der Woche
"Mandy will ans Meer" beginnen am heutigen Dienstag, 26. April 2011,
in Berlin und Umgebung. In dem bewegenden Drama spielt Anna Loos eine
knallharte Berliner Sterneköchin, die wohl nie gedacht hätte, dass
ein elfjähriges Mädchen ihr Leben auf den Kopf stellen könnte. In
weiteren Rollen stehen Erhan Emre, Christina Große, Marc Zwinz und
Peter Lerchbaumer vor der Kamera. Das Drehbuch schrieb Christian
Pf

WDR 2 Champions League Live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio

Der WDR Hörfunk überträgt das folgende Fußballereignis über die
Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):

Dienstag, 26.04.2011

20:45 WDR 2 Champions League Live
FC Schalke 04 – Manchester United

ca. 22:35 Ende der Übertragung

Übertragung beider Halbzeiten in voller Länge.

Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Uwe-Jens Lindner

„Wer Schutz braucht, bekommt ihn“ / Manfred Schmidt, Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, zur aktuellen Entwicklung in Italien auf heute.de

Die befristeten Aufenthaltsgenehmigungen, die
Italien für Flüchtlinge aus Tunesien ausstellt, bezeichnet Manfred
Schmidt als "außergewöhnlich". Sie hätten "das alleinige Ziel, die
tunesischen Migranten aus Italien herauszubekommen", sagt der
Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Interview
mit dem ZDF-Nachrichtenportal heute.de. "Das Vorgehen fordert die
europäische Gemeinschaft heraus." Schmidt

„Fremd im eigenen Viertel“ / ZDF-Dokumentationüber deutsche Schüler in der Minderheit

Patrizia, Meryem, Nathan und Maxi erlauben einen
seltenen Blick in die Realität deutscher Schulen: Für die
Dokumentation "Fremd im eigenen Viertel", die das ZDF am Dienstag,
26. April 2011, 22.15 Uhr, in der Reihe "37°" ausstrahlt, betrachtet
Peter Schmidt Integration einmal anders, aus dem Blickwinkel der
Deutschen.

Patrizia (14) geht in die 8. Klasse der Komenius Schule in
Duisburg-Hamborn, eine Brennpunktschule mit einem Ausländeranteil von
fas

Sister Act mit Dr. House, Opern-Diva mit Latin Lover und Gottschalk mit Hunziker: / 195. Ausgabe der ZDF-Show „Wetten, dass..?“ live aus Offenburg

Mit illustren Gästen und einem abwechslungsreichen
Showprogramm melden sich Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker am
Samstag, 30. April 2011, 20.15 Uhr, live aus Offenburg zur letzten
regulären "Wetten, dass..?"-Ausgabe vor der Sommersendung aus
Mallorca.

Zum ersten Mal zu Gast ist "Mother Superior" Whoopi Goldberg. Die
"Oscar"-Preisträgerin wurde vor allem mit "Sister Act" einem breiten
Publikum bekannt. Ohne Oberschwester, aber