Künstlerischer Leiter soll Fusion und
künstlerische Positionierung steuern
Baden-Baden, Freiburg, Stuttgart. Das zukünftige fusionierte SWR
Sinfonieorchester wird ab 2016 seinen Sitz in Stuttgart haben. Der
Rundfunkrat ist in seiner heutigen Sitzung (7. Dezember 2012) nach
abschließender Beratung in Baden-Baden der Entscheidung des
Intendanten auf Grundlage der Empfehlung einer externen
Standortkommission gefolgt. Die fünfköpfige Expertengruppe aus
Perso
Baden-Baden. Der Südwestrundfunk (SWR) richtet
seine Finanzplanung auch für das Jahr 2013 ganz auf den Umbau- und
Sparprozess aus. Dies sagte SWR-Intendant Peter Boudgoust am
Freitag, 7. Dezember 2012, vor dem Rundfunkrat in Baden-Baden. Das
Gremium genehmigte bei dieser Sitzung den Haushaltsplan 2013. Zuvor
hatten bereits die Mitglieder der beiden Landesrundfunkräte über den
Haushaltsplan beraten. Der Verwaltungsrat hatte den Haushaltsplan am
23. November 2012 berate
Die Toten Hosen, Tim Bendzko, Kraftklub, Casper,
Cro, Frittenbude, Michael Mittermeier und Pussy Riot sind die
Gewinner der 1LIVE KRONE 2012. Deutschlands größter Radio-Award wurde
am Donnerstagabend in der Bochumer Jahrhunderthalle vergeben. 500.000
1LIVE Hörerinnen und Hörer hatten im Internet für ihre Favoriten
abgestimmt. Einer der Höhepunkte der Show war der bewegende Auftritt
von zwei Mitgliedern des russischen Künstler-Kollektivs Pussy Riot,
die de
Die Toten Hosen, Tim Bendzko, Kraftklub, Casper,
Cro, Frittenbude, Michael Mittermeier und Pussy Riot sind die
Gewinner der 1LIVE KRONE 2012. Deutschlands größter Radio-Award wurde
am Donnerstagabend in der Bochumer Jahrhunderthalle vergeben. 500.000
1LIVE Hörerinnen und Hörer hatten im Internet für ihre Favoriten
abgestimmt. Einer der Höhepunkte der Show war der bewegende Auftritt
von zwei Mitgliedern des russischen Künstler-Kollektivs Pussy Riot,
die de
Musiker Blumio, der seit September immer freitags
auf Yahoo! (http://de.screen.yahoo.com/blumio/) seinen persönlichen
Wochenrückblick präsentiert, fasst nun auch die Tops und Flops des
Jahres in Reimform zusammen. Im ersten von vier Videos
(http://de.screen.yahoo.com/blumio-rap-da-news-der-142203307.html)
befasst er sich mit den tragischen und traurigen Helden der Monate
Januar bis März: dem Kapitän der Costa Concordia, Christian Wulff und
Whitney Houston. Im Inter
"Somebody I Used to Know", "We Are Young" und "Titanium" mit
Musik-App am häufigsten getaggte Songs 2012
Shazam, "Media Engagement"-Spezialist und bekannt durch seine App
zur Identifizierung von Musiktiteln, hat anhand des Verhaltens der
mehr als 250 Millionen Shazam-App-Nutzer eine Liste mit den
vielversprechendsten Musikern 2013 zusammengestellt. Demnach haben
vor allem der amerikanische Rapper French Montana, der Sänger und
radio.de ist mit einer Auswahl von über 8.000 UKW-Sendern,
Webradios und Podcasts die größte Radioplattform Deutschlands. Zur
Weihnachtszeit bietet radio.de seinen Nutzern die perfekte
Musikauswahl zum Fest. Neben dem exklusiven Weihnachtssender
merrychristmas.radio.de finden sich im Portfolio die größten
Weihnachts-Hits, klassische Adventsmelodien und die ungewöhnlichsten
Sender aus aller Welt. Mit den erfolgreichen Apps für iOS und Android
haben U
SWR-Fernsehdirektor Christoph Hauser eröffnet
neue Produktionsheimat für junge Formate
Baden-Baden. "Junge Menschen machen Programm für junge Menschen",
unter diesem Motto hat der vom Südwestrundfunk (SWR) verantwortete
TV-Digitalkanal EinsPlus seit April 2012 sein Abendprogramm
konsequent auf ein junges Publikum ausgerichtet. Nun haben die jungen
Formate im SWR eine eigene, neue Produktionsheimat: Das E-Lab, ein
multimedial vernetztes HD-Studio, das Fernse
Der MFG-Star 2012 beim 23. Fernsehfilmfest
Baden-Baden 2012 geht an "Kaddisch für einen Freund", der erste
Langfilm des gebürtigen Russen und Wahlberliners Leo Khasin, der auch
das Drehbuch geschrieben hat. "Kaddisch für einen Freund" erzählt
authentisch und berührend die tragikomische Geschichte der intensiven
Freundschaft des jungen Palästinensers Ali (14) mit Alexander (84)
einem russischen Juden und Weltkriegsveteranen im Berlin von heute