Balanceakt Start-up

Die Musikbranche sucht ständig nach Ideen, mit
neuen Geschäftsmodellen Musik zu monetarisieren. Genau das ist Thema
der mittlerweile zahlreichen Start-ups. Im schnelllebigen
Internet-Zeitalter können sie schneller und flexibler auf
Veränderungen reagieren als große Konzerne, weshalb die zahlreichen
Jungunternehmer mit offenen Armen empfangen werden. Wie man als
Start-up an das dringend benötigte Geld kommt und welche von ihnen
kurz vor dem Durchstarten sind,

Jüdische Schicksale der NS-Zeit – Abendschau und Inforadio erinnern

Am 9. November 2013 jährt sich 75. Mal die
Pogromnacht mit massiven Angriffen der Nazis auf deutsche Juden.
Abendschau und Inforadio vom rbb erinnern in Serien an die Verfolgung
und Ermordung deutscher Juden. Abendschau: 3. bis 9. November 2013,
19.30 Uhr, rbb-Fernsehen

Nur wenige Überlebende können heute noch davon berichten, wie sie
die systematische Einschränkung der bürgerlichen Rechte für Juden
erlebten.

In der "Abendschau" kommen Inge De

WDR zeigt deutschsprachige Meisterschaften im Poetry-Slam im Live-Stream / Highlights bei WDR 5

Zum 17. Mal treffen sich Poetinnen und Poeten aus
Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein, um den
deutschsprachigen Meister im Poetry Slam zu krönen. Austragungsort
ist Bielefeld. Die WDR-Unterhaltungsredaktionen sind dabei und
begleiten dieses Event im Radio und erstmalig live im Internet auf
www.comedy.wdr.de. Beim Poetry Slam ist fast alles erlaubt, es gelten
nur drei einfache Regeln: Die Poeten dürfen nur selbstverfasste Texte
und Gedichte vortragen. Der A

Zum Glück Radioeins-Aktion zur ARD-Themenwoche „Zum Glück“

Was ist für Sie das größte Glück? Radioeins
produziert anlässlich der ARD-Themenwoche "Zum Glück" gemeinsam mit
seinen Moderatoren, Kolumnisten und Hörern ein Buch zum Thema Glück.
Mit Glücksgeschichten, Glücksfotos, Glückslisten, Glücksessen und
Glücksmusik – mit allem, was glücklich macht. Das Buch "Zum Glück"
wird in nur 22 Tagen geschrieben und gedruckt. Ein Euro des
Verkaufspreises kommt de

Deutscher Hörbuchpreis 2014: Katharina Thalbach erhält Sonderpreis für ihr Lebenswerk

Zum zweiten Mal vergibt der Deutsche Hörbuchpreis
e.V. den Sonderpreis für das Lebenswerk. Preisträgerin ist die
Schauspielerin, Regisseurin und Sprecherin Katharina Thalbach.

Begründung des Vereins Deutscher Hörbuchpreis: "Katharina Thalbach
steht seit ihrem vierten Lebensjahr auf der Bühne und ist eine
Ausnahmeerscheinung – nicht nur als Schauspielerin und Regisseurin,
auch als Interpretin von Hörbüchern. Sie beherrscht alle Facetten der
Dar

Clubkonzert mit Axel Prahl live bei radioBerlin 88,8 und im Stream

Schauspieler Axel Prahl und sein Inselorchester
kommen am 30. Oktober zu einem einmaligen Radiokonzert in den Kleinen
Sendesaal des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Nur bei diesem
Auftritt unterstützt das Deutsche Filmorchester Babelsberg den
Künstler und seine Musiker. radioBerlin 88,8 überträgt das Konzert
live ab 20.00 Uhr. Parallel gibt es einen Video-Live-Stream,
ebenfalls ab 20.00 Uhr auf www.radioberlin.de.

Das rbb Fernsehen schneidet das Konzert mit und str

„BILD Music“: Neues Online-Musik-Angebot von BILD.de in Zusammenarbeit mit AMPYA

Start des neuen kostenpflichtigen On-Demand Streaming-Dienstes am
Donnerstag, 17. Oktober 2013

Bei BILD.de gibt es was auf die Ohren: Am Donnerstag, 17. Oktober
2013, startet Deutschlands größtes News- und Entertainment-Portal ein
neues Musikangebot. Unter dem Namen "BILD Music" bietet BILD.de den
Nutzern in Kooperation mit dem Streaming-Dienst AMPYA von
ProSiebenSat.1 zukünftig mehr als 20 Millionen Musiktitel und fast
60.000 Musikvideos zum On-Demand-A