Veranstaltung am Fr 27.12.13 18:30 | FritzClub im
Postbahnhof, Straße der Pariser Kommune 8, 10243 Berlin
Nach dem Fest der Liebe und all dem Familienbesuch wieder im
Alltag landen – und kräftig feiern! Das ist die Idee hinter dem
"Zurück Zuhause Festival". Die zweite Ausgabe steigt am Freitag, 27.
Dezember. An diesem Abend gibt es in vier Städten parallel Konzerte –
natürlich auch in Berlin. Im FritzClub im Postbahnhof trumpft Miss
Platnum gleich mit
Ein visuell und akustisch
einzigartiges Live-Konzerterlebnis bietet die WDR-Big Band am 12.
Dezember um 19 Uhr (MEZ) als Premiere im Netz. Das schon traditionell
"andere" Weihnachtskonzert der WDR Big Band erleben Zuschauer und
Zuhörer in diesem Jahr erstmalig per Livestream
(www.wdr-orchester.de).
Unter dem Label "Live From Studio 4" etabliert die WDR Big Band
ein neues Format und feiert mit diesem Netz-Auftritt Weihnachten auf
ihre ganz eigene Art. Hier werde
Technische Innovation ermöglicht kostenfreie Multimediaversorgung mit digitalen TV-Programmen als Zusatzleistung zum 30 Mbit/s schnellen Internetzugang – Dank IP-Format TV-Empfang auch auf beliebigen
Die ProSiebenSat.1 Digital, das
Multimediaunternehmen der ProSiebenSat.1 Group, übernimmt das
unabhängige Portal Songtexte.com. Die Website erreicht mit ihren
Online-Angeboten monatlich rund 2,61 Mio. Unique User und gehört
damit zu den führenden Portalen für Songtexte und Music-News im
deutschsprachigen Raum. ProSiebenSat.1 Digital ergänzt damit das
bestehende Portfolio und stärkt das hauseigene Music-Ecosystem rund
um den Musikstreaming-Service AMPYA.
Rapper Sido ist der Star des 4. FritzTramkonzerts
am 3. Dezember 2013 in Berlin. Der einstige Junge hinter der Maske
hat sich inzwischen zum Gutmenschen gewandelt. Aber nach wie vor geht
er eigene Wege – oder fährt! In der rollenden Konzertlocation stellt
Sido sein neues Album "30-11-80" erstmals live vor und wird alles
dafür tun, seine Fans zum Ausrasten zu bringen.
Die ersten drei FritzTramkonzerte mit den Orsons und den Rappern
Prinz Pi und Mc Fitti waren hei&szli
Erstmalig nimmt Chefdirigent Jukka-Pekka
Saraste mit dem WDR Sinfonieorchester in diesem Jahr am
Dirigentenforum teil. Vom 25. bis 29. November 2013 werden vier junge
Dirigenten im Rahmen eines Meisterkurses mit dem international
renommierten Rundfunkklangkörper ein Programm mit Werken von Ludwig
van Beethoven und Igor Strawinsky erarbeiten. Im intensiven Austausch
mit dem Künstlerischen Leiter und den Musikern des WDR
Sinfonieorchesters können sich die jungen Dirigenten unte
radioBerlin 88,8 vom rbb sendet Krimi-Hörspiel live aus dem Haus
des Rundfunks Di 12.11.13, 20:05 Zum 90. Geburtstag des Radios sendet
radioBerlin 88,8, das Berlin-Programm des rbb, eine Hörspielfassung
des Edgar Wallace-Klassikers "Das Gasthaus an der Themse" live aus
dem historischen Kleinen Sendesaal im Haus des Rundfunks in der
Masurenallee. "Wir demonstrieren damit, wie Radio in der Frühzeit
produziert wurde, bevor
Hebräisch lernen am Computer per Internet wird
immer beliebter. ERF Medien (Wetzlar) verzeichnet ein starkes
Interesse bei seinen Workshops unter www.mehrglauben.de. Bislang
haben mehr als 1.200 Teilnehmer an zwei Grundkursen für die Sprache
der Bibel teilgenommen. Derzeit absolvieren weitere 400 Teilnehmer
einen dritten Kurs. Zudem hat Mitte Oktober ein Aufbaukurs begonnen,
zu dem sich 300 Teilnehmer angemeldet haben. In 33 Wochen lernen die
Teilnehmer Althebräisch anhand