„Chinas Grenzen: Abenteuer vom Ussuri bis zum Hindukusch“ / Zweiteilige Reisereportage von ZDF-Korrespondent Johannes Hano

Eine mehr als 22 000 Kilometer lange Grenze trennt
China von seinen Nachbarn. Wüsten, Hochgebirge, Dschungel und Meere,
politische Systeme und Kulturen, wie sie unterschiedlicher nicht sein
können, umgeben das Land. ZDF-Asien-Korrespondent Johannes Hano war
zehntausende von Kilometern in China unterwegs und hat Bilder
eingefangen, die das Reich der Mitte aus neuen Blickwinkeln zeigen.
Entstanden ist die zweiteilige Reisereportage "Chinas Grenzen:
Abenteuer vom Ussuri bis zum

Schneechaos sorgt für Traum-Besetzung beim ZDF-Silvesterkonzert / Anna Netrebko und Erwin Schrott unterstützen Renée Fleming und Chris Maltman

Das Wetter in New York sorgt für eine Traumbesetzung
beim ZDF-Silvesterkonzert: Weil Schneestürme seit Tagen den
Flugverkehr an der amerikanischen Ostküste lahmlegen, konnte Renée
Fleming nicht rechtzeitig zu den Proben zum ZDF-Silvesterkonzert in
der Dresdner Semperoper anreisen. Anna Netrebko und ihr Ehemann, der
Bassbariton Erwin Schrott, erklärten sich spontan bereit, die
Kollegin zu unterstützen, und übernahmen einen Teil des
Silvester-Repertoires.

Heino Ferch als SEK-Chef unter Korruptionsverdacht / ZDF zeigt Polizeithriller „Rottmann schlägt zurück“

Heino Ferch spielt die Titelrolle im ZDF-Fernsehfilm
der Woche "Rottmann schlägt zurück", der am Montag, 3. Januar 2011,
20.15 Uhr, gezeigt wird. Regisseur dieses actionreichen und
hintergründigen Polizeithrillers ist Mark Schlichter, der auch das
Drehbuch schrieb.

Als Klaus Rottmann (Heino Ferch), Leiter eines
Sondereinsatzkommandos gegen organisierte Kriminalität,
herausbekommt, dass es in seinem Team einen "Maulwurf" gibt, will er
den Verr&aum

Drei neue Fälle für „Inspector Barnaby“ / ZDF setzt britische Krimireihe am Sonntagabend fort

"Inspector Barnaby" ermittelt wieder im ZDF. Vom 2.
Januar 2011 an zeigt das Zweite immer sonntags, 22.00 Uhr, drei neue
Folgen der beliebten Krimireihe. Wie gewohnt, wird der britische
Ermittler mit charmanter Selbstironie und feinem Humor Mordfälle in
der fiktiven Grafschaft Midsomer aufklären. "Inspector Barnaby"
basiert auf Motiven der preisgekrönten Romane "Midsomer Murders" von
Caroline Graham.

In der ersten Folge "Ein missratener

Mit den Sternsingern zu Besuch bei Sven Hannawald / Start der neuen ZDF-Feiertagsreihe mit Helmar Willi Weitzel

In der ersten Ausgabe der neuen ZDF-Feiertagsreihe
"Ein guter Grund zu feiern" ist Helmar Willi Weitzel unter anderem zu
Besuch bei Skisprunglegende Sven Hannawald. Der filmische Akzent zum
kirchlichen Fest Dreikönig wird am Donnerstag, 6. Januar 2011, 11.05
Uhr, im ZDF ausgestrahlt.

Der Journalist und studierte Theologe Weitzel, der für seine Reihe
"Willi will–s wissen" unter anderem mit dem Grimme-Preis
ausgezeichnet wurde, versucht zu ergründen, ob

„Rosamunde Pilcher: Herzensfragen“ / Zum Jahresauftakt Romantik und große Gefühle im ZDF

Auch im neuen Jahr können sich die Zuschauer auf
Romantik und große Gefühle am Sonntagabend im ZDF freuen. Am 2.
Januar 2011, 20.15 Uhr, zeigt der ZDF-Sonntagsfilm die Verfilmung
einer Kurzgeschichte der britischen Erfolgsautorin Rosamunde Pilcher
mit dem Titel "Herzensfragen". Stefan Bartmann führte Regie nach
einem Drehbuch von Martin Wilke und Silke Morgenroth.

Die junge Witwe Lady Nicole Sherberton (Katja Weitzenböck) kümmert
sich seit dem To

„Willkommen 2011“: Mit dem ZDF ins neue Jahr / Silvester live vom Brandenburger Tor

Auf einer der schönsten und bekanntesten Straßen der
Welt, der Straße des 17. Juni zwischen Brandenburger Tor und
Siegessäule, findet jedes Jahr in Berlin das Silvester-Event der
Superlative statt. In diesem Jahr lässt das ZDF die Zuschauer am
Freitag, 31. Dezember 2010, von 23.00 bis 0.45 Uhr live den
grandiosen Startschuss für das Jahr 2011 miterleben. Mirjam
Weichselbraun und Norbert Lehmann moderieren.

Zum hochkarätigen Musikprogramm tragen die H

ZDF 2010 Marktführer am Vorabend und in der Primetime / Intendant Schächter: Erfolg mit Qualität

ZDF-Intendant Markus Schächter zieht eine positive
Bilanz des zu Ende gehenden Programmjahres: "In der Zeit, die zählt,
am Vor- und Hauptabend, hält das ZDF die Spitzenposition im deutschen
TV-Markt." Mit einem Marktanteil von 14,4 Prozent (2009: 14,0
Prozent) ist das ZDF im Jahr 2010 Marktführer bei allen Zuschauern in
der Zeit zwischen 17.00 und 1.00 Uhr. Schächter: "Mit einer Mischung
aus attraktiven und anspruchsvollen Angeboten, haben wir erneut

Klassisch beschwingter Jahreswechsel im ZDF: Erstmals Silvesterkonzert live aus der Semperoper Dresden

Festlich und schwungvoll feiert das ZDF den
Jahreswechsel mit klassischer Musik: Das traditionsreiche
ZDF-Silvesterkonzert am Freitag, 31. Dezember, 17.30 Uhr, wird
erstmals aus einem der schönsten Opernhäuser Deutschlands, der
Dresdner Semperoper, live übertragen. Am Samstag, 1. Januar 2011,
11.15 Uhr, überträgt das ZDF wie bereits seit über 30 Jahren das
Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker live aus dem Goldenen Saal
des Wiener Musikvereins.

Im &qu

ZDF tivi sucht sozial engagierte Kinder und Jugendliche

Einen Skatepark in der Nachbarschaft planen, sich
für bedrohte Tiere einsetzen oder die eigene Straße in eine
verkehrsberuhigte Zone verwandeln – bei der Wahl der Projekte sind
keine Grenzen gesetzt. Entscheidend sind Ideenreichtum, Engagement
und der Wille, sich für eine gute Sache einzusetzen. Für die neue
TV-Sendereihe "Der Goldene Tabaluga" sucht ZDF tivi, das Kinder- und
Jugendprogramm des ZDF, Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17
Jahren, die si