„Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“: Das sind die elf Prominenten

Dreimal werden wir noch wach, dann startet für elf
Prominente die vielleicht größte Herausforderung ihres Lebens: Ab
Freitag, 14. Januar, um 22.15 Uhr müssen sie bei "Ich bin ein Star –
Holt mich hier raus!" 16 Tage lang ohne die Annehmlichkeiten ihres
gewohnten Lebens auskommen.

Wilde Tiere, nervenaufreibende Prüfungen und im Zweifel nur Reis
und Bohnen auf dem Tisch – der Dschungel geht in die fünfte Runde!
Und das sind die elf Stars, die sich

ZDFneo zeigt „Ein starkes Team – Blutsschwestern“ in Erstausstrahlung / Ein neuer Fall für Maja Maranow und Florian Martens

ZDFneo präsentiert "Ein starkes Team –
Blutsschwestern" in Erstausstrahlung. Am Mittwoch, 12. Januar 2011,
21.00 Uhr, ermitteln Verena Berthold (Maja Maranow), Otto Garber
(Florian Martens), Ben Kolberg (Kai Lentrodt) und Teamchef Reddemann
(Arnfried Lerche) in einem neuen Fall. Mit dabei ist auch wieder
Jaecki Schwarz als Sputnik. Regie führte Walter Weber nach einem
Drehbuch von Birgirt Grosz und Leo P. Ard.

Das Auto der 28-jährigen Miriam Förster wird a

ZDF/ORF-„Wettlauf zum Südpol“: Die Expeditionsteilnehmer sind zurück

Das deutsche Südpolteam um ZDF-Moderator Markus
Lanz, Extremsportler Joey Kelly und Marathonläuferin Claudia Beitsch
ist aus der Antarktis zurück. Die drei Deutschen, die im Rahmen der
fünfteiligen Abenteuerreportage "Wettlauf zum Südpol" vergangene
Woche den Südpol erreichten, kamen nach einer mehrtägigen Rückreise
über Südamerika gestern, Donnerstag, 6. Januar 2011, an. Sichtlich
erleichtert, wieder in Deutschland zu sein, freue

SUPER RTL zeigt die gemeinsam mit der Zeitschrift ELTERN entwickelte Vorschulserie „Gustavs Welt“ / Start: 10. Januar 2011 um 9.55 Uhr; Montag bis Freitag, 15 Folgen

Am 10. Januar startet "Gustavs Welt" bei SUPER RTL,
eine TV-Serie für Vorschulkinder, die sich auf die Suche nach den
kleinen Geheimnissen der Natur und des Alltags machen. Gemeinsam mit
dem Hund Gustav – in der ELTERN-Redaktion entwickelt und von der
Illustratorin Carola Holland grafisch zum Leben erweckt – unternehmen
die Kinder viele Abenteuer. Sie erforschen ihre Umgebung, lernen
z.B., warum ein Stück Holz auf dem Wasser schwimmt, ein Stein aber
sofort untergeht. Ei

„2030 – Aufstand der Jungen“ zeigt mögliches Zukunftsszenario / ZDF-Doku-Fiction mit Lavinia Wilson und Bettina Zimmermann

Deutschland im Jahr 2030: Die Kluft zwischen Arm und
Reich wird immer größer, Renten- und Krankenversicherungssysteme
brechen zusammen. Das ZDF zeigt am Dienstag, 11. Januar 2011, 20.15
Uhr, die Doku-Fiction "2030 – Aufstand der Jungen". Der 90-Minüter,
der auf wissenschaftlichen Studien basiert, zeigt mögliche Folgen des
demografischen Wandels auf. Er knüpft an den erfolgreichen Dreiteiler
"2030 – Aufstand der Alten" (Januar 2007) an und füh

Wintersport-Erfolg im ZDF / Platz sechs für die deutschen Biathlon-Damen, Platz eins für das ZDF

5,69 Millionen Zuschauer (Marktanteil 17,3 Prozent)
sahen am gestrigen Donnerstagabend, 19.30 bis 21.00 Uhr, die
ZDF-Übertragung der 4×6-Kilometer-Staffel der Damen im
Biathlon-Weltcup aus Oberhof, die das deutsche Team auf Platz sechs
beendete.

Auch das letzte Springen der Vierschanzentournee, das das ZDF von
16.00 Uhr an aus Bischofshofen übertrug, war mit 4,64 Millionen und
einem Marktanteil von 24,1 Prozent ein Zuschauermagnet.

Mit Marktanteilen bis zu 13,1 Prozent tr

Erfolgreichstes Jahr für überarbeitete ZDFmediathek / Nutzung um 70 Prozent gestiegen / ZDF-Chefredakteur Frey: „Fernsehen, wann und wo man will, wird wichtiger“

Die ZDFmediathek war 2010 so erfolgreich wie nie. Im
Vergleich zum Vorjahr verzeichnete sie eine Nutzungssteigerung von 70
Prozent. Das Video-Angebot erzielte im vergangenen Jahr
durchschnittlich 23,35 Millionen Sichtungen pro Monat. "Diese Zahlen
belegen, dass Fernsehen, wann und wo man will, für die Zuschauer
immer wichtiger wird", sagt ZDF-Chefredakteur Peter Frey.
ZDF-Zuschauer können verpasste Sendungen oder Beiträge jederzeit im
Internet unter mediathek.zdf.de

Ein neuer Fall für Katharina Wackernagel / ZDF zeigt zweiten „Stralsund“-Krimi

Katharina Wackernagel ermittelt in ihrem zweiten
"Stralsund"-Krimi: Am Montag, 10. Januar 2011, 20.15 Uhr, zeigt das
ZDF den "Fernsehfilm der Woche" "Stralsund – Außer Kontrolle".
Kommissarin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) kann sich diesmal
nicht nur auf ihren kriminalistischen Spürsinn verlassen. Anhand von
akustischen Signalen und Beschreibungen einer entführten Geisel muss
sie herausfinden, welche Route ein zu allem entschlossener Ver

Dokutainment-Reihe „Da wird mirübel“ in ZDFneo / Maite Kelly und Theo West entlarven die Tricks der Industrie

Ist Bio gesünder? Machen Lightprodukte schlank? Wie
gefährlich sind Farbstoffe in Süßigkeiten? Wirken Anti-Faltencremes
wirklich? Vom 8. Januar 2011 an decken die Moderatoren Maite Kelly
und Theo West in ZDFneo immer samstags, 21.00 Uhr, schonungslos die
Tricks der Industrie auf und entlarven, was dem Verbraucher
vorenthalten werden soll. In der satirischen Dokutainment-Reihe "Da
wird mir übel" gehen die beiden unerschrockenen Reporter immer wieder
an ih

ZDFneo zeigt preisgekrönte Reportagereihe „Louis Theroux“ / Dokumentationen vom Rand der Gesellschaft

Ernsthafter als Michael Moore und Sasha Baron Cohen
(alias "Borat") – aber nicht weniger humorvoll – dokumentiert der
preisgekrönte britische Journalist Louis Theroux die Zustände in
aller Welt. Vom 8. Januar 2011, 22.15 Uhr, an zeigt ZDFneo immer
samstags sieben Folgen "Louis Theroux". Der Reporter unternimmt
Reisen zu den Rändern der Gesellschaft und trifft extreme Charaktere.
Ohne selbst zu werten, lässt er Betroffene, Befürworter und Gegner z