Der WDR Hörfunk überträgt die Gedenkfeier für den
ehemaligen Bundespräsidenten und NRW-Ministerpräsidenten Johannes
Rau am Montag, 17.1.2011, von 11 bis 12.30 Uhr über die
Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event). Anlass der Feier im K21/Ständehaus in Düsseldorf ist der
80. Geburtstag, den Rau am 16.1.2011 feiern würde.
Um ein junges Paar mit unerfülltem Kinderwunsch geht
es in dem australisch-britischen Spielfilm "Rendezvous mit einem
Mörder", den das ZDF am Dienstag, 18. Januar 2011, 0.35 Uhr, als
Free-TV-Premiere ausstrahlt. Der spannende und atmosphärisch dichte
Psychothriller, der mit großer Authentizität das Fischermilieu in
einer australischen Kleinstadt einfängt, ist vor wunderschöner
Landschaftskulisse gedreht. In den Hauptrollen spielen der
australis
In der "Trickfabrik", einer Koproduktion von ORF und
ZDF tivi, lädt Moderator Thomas C. Brezina die Zuschauer in die
aufregende Welt der Magie ein. Nach dem großen Erfolg im Rahmen des
ORF-Kinderprogramms "Okidoki" sorgt die Serie seit Juni 2010 im
KI.KA, dem Kinderkanal von ARD und ZDF, ebenfalls sehr erfolgreich
für magische Momente. Die inzwischen 3. Staffel der beim
WorldMediaFestival (2010) mit dem Intermedia-Globe-Silver-Award
ausgezeichneten Produ
Die CeBIT (1. – 5. März) zeigt sich in diesem Jahr
in neuem Gewand. Aufgeräumter, übersichtlicher, farbiger. Besucher
sollen schneller und kompakt das finden, was sie aus der großen
weiten Welt der Notebooks, Monitore, Hard- und Softwarelösungen
interessiert. In Anlehnung an Internetadressen heißen die neuen
Messe-Säulen life, lab, gov und pro. Welche neuen Produkte im März
auf der weltgrößten ITK-Messe zu sehen sein werden, zeigen ASUS,
Am kommenden Montag, den 17. Januar 2011 wird die
Morningshow von ENERGY Berlin 103,4, "Die ENERGY Berlin Toastshow"
erstmals komplett ohne Musik als reine Talksendung von 6.00 – 10.00
Uhr ausgestrahlt. Dieses Experiment läuft im Rahmen einer neuen
Höreraktion des Senders: "ENERGY Berlin 103,4 Testwochen reloaded –
jetzt wird euer Radio noch schöner", wo auf Anregung der Hörer jeden
Morgen etwas Neues getestet wird und die Hörer hier auch zur
Die NRJ Music Awards 2011 werden auch in diesem
Jahr zur Party der Superstars in Südfrankreich an der Cóte d–Azur.
Heute hat Shakira Ihr Kommen bestätigt, so dass sich am 22. Januar
2011 im Palais des Festival in Cannes am Vorabend der MIDEM viele
internationale Superstars versammeln werden. Mit dabei sind somit
unter anderem: Shakira, Black Eyed Peas, Usher, James Blunt, Enrique
Iglesias, Jermaine Jackson und Stromae, sowie viele weiter nationale
französische K&uum
Anlässlich des 80. Geburtstages von Caterina Valente
zeigt der ZDFtheaterkanal am Freitag, 14. Januar 2011, um 15.15 Uhr
die Show "Bonjour Catrin" aus dem Jahre 1977 und um 16.45 Uhr
"Caterina Valente im Gespräch mit Kathrin Brigl" aus der ZDF-Reihe
"Zeugen des Jahrhunderts" von 2001. Im ZDF-Programm wird am Sonntag,
16. Januar, 10.55 Uhr, der deutsche Spielfilm "… und abends in die
Scala" ausgestrahlt, der 1957 unter der Regie von Erik Od
Bei der Verwendung des Motivs einer afrikanischen
Schirmakazie als Bildlogo eines fiktiven Parfums im TV-Film
"Familiengeheimnisse" handelt es sich nicht um Schleichwerbung. Die
bisherige Überprüfung durch das ZDF hat ergeben, dass das Motiv
anscheinend unbedacht und ohne kommerziellen Hintergrund zum Einsatz
kam.
Die Ähnlichkeit mit dem Logo eines Kosmetikprodukts, das die
Schauspielerin Dennenesch Zoudé kreiert hat und bewirbt, war weder
dem Produzent
"logo!"-Kinderreporter Max werden derzeit sicher
viele Zuschauer beneiden: Für die ZDF-Kindernachrichtensendung am
Samstag, 15. Januar 2011, 8.50 Uhr, hat er den kanadischen Popstar
Justin Bieber zum Interview getroffen. Im Rahmen der "logo!"-Reihe
"Kinderreporter treffen die Großen der Welt" erzählt der 16-jährige
Sänger, der 2008 durch ein selbst erstelltes YouTube-Video bekannt
wurde, dass Michael Jackson sein musikalisches Vorbild
Den neuen Fernsehfilm der Woche "Nachtschicht – Ein
Mord zu viel" von Autor und Regisseur Lars Becker zeigt das ZDF am
Montag, 17. Januar 2011, 20.15 Uhr. Die Nachtschicht des
Kriminaldauerdienstes (KDD) ist eine bunt gemischte Polizeitruppe mit
Kultpotenzial, verkörpert vom prominenten Schauspieler-Trio Barbara
Auer (Lisa Brenner), Armin Rohde (Erich Bo Erichsen) und Minh-Khai
Phan-Thi (Mimi Hu).
In der neunten "Nachtschicht" geht es für die Kommissare ber