Drei neue Folgen "Am Puls" im ZDF: Hat Deutschland die Lage noch im Griff? fragt zum Start der Reihe am Donnerstag, 8. August 2024, 22.15 Uhr, "Am Puls mit Christian Sievers" in "Zerreißprobe Zuwanderung". Am Donnerstag, 15. August 2024, 22.35 Uhr, heißt es dann bei "Am Puls mit Eva Schulz: Ich will doch nur wohnen!". Und am Donnerstag, 22. August 2024, 22.30 Uhr im ZDF, geht "Am Puls mit Dunja Hayali" in "Wütend, laut, radi
In seinem Buch “In China zu Hause – Gespräche mit Deutschen, die ihr Leben ?im boomenden Reich der Mitte verbringen” vermittelt der Bestsellerautor Frank Sieren den Blick auf China durch die Augen Deutscher, die schon lange in der Volksrepublik leben. Fern der Heimat sind sie kein selbstverständlicher Teil Deutschlands mehr und werden doch nie Chinesen werden. Sie leben zwischen den Kulturen. Meist hat der Beruf diese "Expatriots&q
Die Werkschau "Meine Identität", in der sich 20 junge Menschen künstlerisch mit ihren Wurzeln, Träumen, Wünschen und Ängsten auseinandersetzen, ist nun in der Pinakothek der Moderne zu sehen.
Der Autor unternimmt in seinem neuen Sachbuch den Versuch, Antworten auf existentielle Fragen des Menschen zu finden. Dazu gehören Fragen wie: Woher wissen wir, was wahr und was unwahr ist? Warum sind Selbstreflexion und skeptisches Hinterfragen oder Plausibilisieren lebensnotwendig und warum ist es so schwer zu wissen, was uns in der Zukunft erwartet? Mit Hilfe […]
Für ihr neues Buch befragte die Autorin Maike Wöhler ehemalige sogenannte Gastarbeiter/innen der ersten Generation. Also diejenigen, die ab den 60er Jahren aus Griechenland kamen, da sie sich in Deutschland eine sichere Zukunft erhofften. Das Buch stellt aber keine nüchterne Statistik oder Dokumentation dar. Vielmehr taucht der Leser in persönliche Geschichten ein. Die Menschen erzählen […]
Einer, der einst Affe war, berichtet vor der Akademie. Ein unglaubliches Geschehen! Das Sujet »Kluger und gelehriger Affe« beschäftigt seit jeher die menschliche Phantasie. Der Autor hat den klugen Menschenaffen in unsere heutige Zeit versetzt und ihn im Rahmen von Zwölf Vorlesungen neu vor der Akademie berichten lassen. Bei der Lektüre wird schnell deutlich, dass […]
In der Titelstory des aktuellen myp MAGAZINE attestiert Schauspielerin Ulrike Folkerts dem deutschen Fernsehens Nachholbedarf im Umgang mit Themen wie Homosexualität und Integration.
Die Buchautoren Oskar Ansull und Bekim Morina zu Besuch im Ernestinum: Im Rahmen des Aktionsfonds im Bundesprogramm „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ fand eine ungewöhnliche Doppelstunde am Gymnasium Ernestinum in Celle statt. Der albanische Dichter Bekim Morina stellte gemeinsam mit seinem Schriftstellerkollegen Oskar Ansull zwei zehnten Klassen seine Arbeit vor und berichtete von seinen beiden Leben, in der albanischen Heimat und in Celle.