Auf Pandora mit dem blauhäutigen Naturvolk der
Na–vi Wasserfälle herabspringen oder mit Jim Knopf und Lukas dem
Lokomotivführer auf Lummerland –ne ruhige Kugel schieben? Immonet hat
seine User gefragt, in welcher fiktiven Welt sie gerne einmal wohnen
würden.
Die meisten der insgesamt 2.905 befragten User sehnen sich
offenbar nach Ursprünglichkeit: Rund 38,5 Prozent gefällt die
Vorstellung am besten, mit den Hobbits im saftig-grünen Auenland
einen ru
Am Dienstag startete Immonet in Düsseldorf die
QR-Plakatkampagne "Schnell und mobil ins neue Zuhause". An 180
ausgewählten Standorten zeigen großflächige Plakate Fotos von
Neubau-Immobilien aus der Region mit einem zugehörigen QR-Code
(Quick-Response-Code).
Immonet reagiert damit auf die steigenden Nutzerzahlen von mobilen
Endgeräten sowie Smartphones und ermöglicht über diesen zusätzlichen
Kanal jederzeit nach Immobilien zu suche
Bereits seit Tagen werden Autos beflaggt, Balkone
mit schwarz-rot-goldenen Fahnen behängt und Hawaiketten in
Deutschlandfarben finden reißenden Absatz in den Supermärkten. Kurz
gesagt: Ganz Deutschland ist wieder im Fußball-Fieber. Ganz
Deutschland? Nein, eine kleine Gemeinschaft von Immobiliensuchenden
kann der Fußball-Europameisterschaft anscheinend nichts abgewinnen.
Das hat eine Umfrage des Immobilienportals Immonet ergeben.
Berlin, 15. März 2012 – Die JUK Journalismus&UeberlebensKunst UG startet ein neues Onlinemagazin. Mit"Diversity Art Media"will die Geschäftsführerin scheinbar Unmögliches verbinden.
Ab Montag, 24. Oktober 2011, laufen die TV-Spots
von Immonet (http://www.youtube.com/immonet) über die Bildschirme
Deutschlands. Die Botschaft: Wer so verzweifelt nach seiner
Traumimmobilie sucht, dass bereits das EEG-Gerät Hirnströme in
Wohnungs- oder Häuserform aufzeichnet, sollte diese einfach mit Hilfe
von Immonet finden.
Die TV-Spots sind der nächste logische Schritt einer integrierten
Werbekampagne von Immonet mit dem Motto "Was Sie im Kopf haben, hab
Im Rahmen der Gewerbeimmobilienmesse Expo Real in
München sind in einem feierlichen Akt die diesjährigen Preisträger
ausgezeichnet worden. Eine Jury renommierter Immobilienjournalisten
hatte die zwölf führenden Köpfe 2011 ausgewählt. Im Einzelnen wurden
von der Redaktion geehrt: Wijnand Donkers, Deutsche Annington; Prof.
Dr. Karl-Werner-Schulte, IREBS Immobilienakademie; Dr. Andreas
Mattner, ECE, ZIA; Thomas Zinnöcker Vorstandsvorsitzender der GSW
Im
Großes wirft in Köln, Berlin, Düsseldorf, Hamburg und
München seine Schatten voraus: Seit Anfang August trifft man in
diesen Städten auf überraschende Riesenposter mit bis zu 195
Quadratmetern Fläche, die an großflächigen Häuserfassaden angebracht
sind. Das Motiv: ein typisches Foto der Region – doch nicht gerade
unauffällig hat sich ein großes "X" in die entsprechende Szenerie
"verirrt". So sehen zum Beispie
Am Freitag, 6. Mai 2011, wurde am späten Vormittag von 11 Uhr bis
13.30 Uhr die Montage eines gigantischen, ca. 40 Meter hohen
Turmdrehkrans auf dem Ehrenhof des Pergamonmuseums im Zuge der
Errichtung der temporären Rotunde für das Ausstellungsprojekt
"PERGAMON-Panorama der antiken Metropole" vollendet. Dazu hievte ein
Schwerlastkran den ca. 70 Meter langen Hauptausleger (den
horizontalen "Arm") des Krans von der gegenüberliegenden Straßens
Wenn dem neuen Traumhaus noch das gewisse Etwas fehlt
oder die eigenen vier Wände endlich mal "aufgemöbelt" werden sollen,
kommen sie ins Spiel: "Die Einrichter". Ob rosafarbenes Wohnzimmer,
eine Jugendstilvilla im Gothik-Look oder eine 1-Zimmer-Wohnung mit
ausreichend Stauraum – in der neuen Einrichtungs-Soap machen die
Design-Profis montags bis freitags um 15 Uhr jeweils vier Wohnträume
wahr. Den hohen Ansprüchen und extravaganten Vorstellungen der