Deutsche Geschichte im Spiegel zweier Biografien

Buchtipps zum Jahrestag 80 Jahre Kriegsende am 8. Mai 2025
Buchtipps zum Jahrestag 80 Jahre Kriegsende am 8. Mai 2025
Sie sind nicht auf Rosen gebettet, kämpfen sich durchs Leben, trotzen den Widrigkeiten der Zeitgeschichte und leben ihre Träume: Wir stellen sechs starke Frauen mit spannenden Lebensgeschichten vor.
Ein Geschichtsbuch, das sich flüssig und spannend lesen lässt, ohne oberflächlich zu sein: „Mit dir durch dick und dünn?“ (ISBN 978-3-95716-336-3) dokumentiert mit einzigartigem Archivmaterial die Geschichte der „Kaiserin“ Hermine und der Sä
Hier ist ein Geschichtsbuch entstanden, das sich flüssig und spannend lesen lässt, ohne oberflächlich zu sein. Uwe Klöckner-Draga dokumentiert die Verflechtungen des deutschen Adels und dessen politischen und wirtschaftlichen Einfluss. Das Buch spiegelt geschichtliche Ereignisse vom frühen 19. bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts, von der nach-napoleonischen Zeit, dem Ersten Weltkrieg, den politischen Machtkämpfen der Weimarer Republik und dem Erstarken der Nationa
Liebe, Mord und Intrigen sind die Hauptzutaten in Volker Grohs neustem historischen Roman "Im Bann der Pharaonin II".
Japan wird vom jahrhundertelangen Bürgerkrieg verwüstet, als Iga, eine kleine, demokratische Provinz, in der mitten in all dem Chaos Frieden und Harmonie herrscht, im Jahr 1578 von einem der größten Kriegsherrn Japans bedroht wird. Yujiro, ein Shinobi, der seine Treue allein dem Iga-Clan geschworen hat, gehorcht seinem Clan-Anführer, und tut alles in seiner Macht stehende, […]
Yujiro ist ein angesehener Shinobi aus der Provinz von Iga. Er wird in Japan im Jahr 1581 von einem Kampfgefährten verraten. Daraufhin wird auch noch sein Neffe entführt. Für Yujiro ist es selbstverständlich, dass er ihn zurückholen muss. Zu allem Übel erhebt sich doch genau in dieser Zeit ein machtvoller Clan gegen die Iga. Ein […]
Shirenaya, die Autorin und auch die Protagonistin des neuen Buches „Shirenaya von Atlantis“, ist eine Wiedergeborene, also eine Reinkarnierte. Sie hat in einem vorherigen Leben etwas erlebt, über das sich seit langer Zeit viele Menschen viele Fragen stellen, und über das viele verschiedene Theorien aufgestellt wurde: Was war Atlantis, wo war Atlantis und was ist […]
Die Königswahl Konrads III. (Staufer) im Jahr 1138 war manipuliert und löst im Reich zahlreiche Konflikte aus. Welfen und Staufer kämpfen in vielen Teilen des Reiches erbittert um die Macht, denn beide Seiten glauben im Recht zu sein. Die Päpste bitten den König verzweifelt um Hilfe, um ihre Stellung gegen soziale Unruhen in Rom zu […]
König Lothar III. lebte von 1125-1137 und war der Lehnsherr des Ritters Gregor, der nach seiner Ausbildung unbedingte Treue schwört und daraufhin im Dienst des Königs viele gefährliche Situationen meistert. Das Leben im Mittelalter ist jedoch nicht einfach und steckt voller Verrat, Mord, Giftanschlägen, Intrigen, Heimtücke, Hass, Gier, Mut und brodelnden Leidenschaften. Gregor muss eine […]
Der historische Roman „Shinobi“ entführt in das Jahr 1578 nach Japan. Das Land der aufgehenden Sonne wird zu dieser Zeit von jahrhundertelangem Bürgerkrieg verwüstet. Iga ist eine kleine, demokratische Provinz, in der mitten in all dem Chaos Frieden und Harmonie herrscht. Doch genau dort wird zu jener Zeit Japan von einem der größten Kriegsherrn bedroht. […]