Die Rapper Marteria und Maeckes reisen für die Hamburger
Charity-Organisation Viva con Agua nach Uganda, um dort
Brunnenbauprojekte der Welthungerhilfe zu unterstützen.
ZDFkultur-Moderator Rainer Maria Jilg begleitet die beiden. Der
zweistündige Film "BLUganda – ein Afrikatrip", den ZDFkultur am
Donnerstag, 11. Juli 2013, ab 20.15 Uhr ausstrahlt, dokumentiert die
Reise.
Marteria und Maeckes besuchen von Viva con Agua unterstützte
Wasserprojekte der We
Fast jeder kennt das Symbol: das rote Kreuz auf
weißem Grund ist eines der bekanntesten Zeichen weltweit. In diesem
Jahr feiert das Rote Kreuz seinen 150. Geburtstag. Um die vielfältige
Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und seiner vielen
freiwilligen Helfer geht es in der "ZDF.reportage: Retten, suchen,
finden" am Sonntag, 5. Mai 2013, 18.00 Uhr, im ZDF.
Ob Rettungseinsätze oder Blutspenden, ob Krankenpflege oder
Wasserwacht – ohne freiwillige Helfer w&u
Die Schauspielerin und Plan-Patin Marie-Luise
Marjan eröffnete die Erlebnisausstellung Weil wir Mädchen sind … im
LVR-LandesMuseum Bonn. Die interaktive Schau des Kinderhilfswerks
Plan ist erstmals im Rheinland zu sehen und bleibt dort bis zum 20.
Mai 2013. Das Publikum begibt sich in der Ausstellung auf eine
spannende Weltreise. Zahlreiche Mitmachstationen laden zum virtuellen
Besuch in Afrika, Asien und Lateinamerika ein. Die Veranstalter haben
ein umfangreiches Begleitprogramm
Bei der Aussendung einer Werbe-CD der
gemeinnützigen Organisation SOS-Kinderdorf e.V. ist es nach
Recherchen des Radioprogramms NDR Info zu einer schweren Panne
gekommen. Beim Abspielen der CD über den Computer wurden nicht die
tatsächlich enthaltenen Weihnachtslieder, sondern Titel von Liedern
der Hitlerjugend auf dem Bildschirm angezeigt. SOS-Kinderdorf und die
Produktionsfirma der CD erstatteten bei der Staatsanwaltschaft
München Strafanzeige wegen des Verdachts auf
Wir haben doch alle "Ein Herz für Kinder", oder? Deshalb ist auch
die gleichnamige TV-Gala im ZDF für viele Millionen Fernsehzuschauer
ein wichtiges Fernsehereignis in der Vorweihnachtszeit. Die große
Spenden-Show "Ein Herz für Kinder" überträgt das ZDF am Samstag
(15.12.) ab 20 Uhr 15 live aus Berlin. Seit 34 Jahren sammeln
Prominente in dieser Sendung Geld für benachteiligte Kinder auf der
ganzen Welt. Übr
Zum ersten Mal präsentiert Jörg Pilawa die
erfolgreichste Spenden-Sendung im deutschen Fernsehen: die große Gala
"Ein Herz für Kinder". Das ZDF überträgt die Show am Samstag, 15.
Dezember 2012, 20.15 Uhr, live aus der Ullstein-Halle in Berlin. Als
Vater und Familienmensch ist es Pilawa eine Herzensan-gelegenheit,
sich für benachteiligte Kinder in Deutschland und weltweit
einzusetzen.
Deutsche und internationale Prominente aus Show, Sport, Po
Das Konzept des Thementages "Leere Mägen, volle
Taschen – Ein Tag gegen den Hunger" vom 17. Oktober 2012 ist
aufgegangen. Dieses Fazit zog ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut bei der
jüngsten Fernsehratssitzung in Mainz. "Mit verschiedenen
Einzelsendungen konnten wir die Zuschauer über den ganzen Tag hinweg
für ein besonders wichtiges Thema interessieren. Es freut mich, dass
damit viele Menschen zum Spenden für einen guten Zweck bewegt werden
konnten.&qu
Hubschrauber aus Badelatschen, Rennflitzer aus Sardinenbüchsen, Handys aus Lehm und Drachen aus Einkaufstüten. Das von afrikanischen Kindern gefertigte Spielzeug zeigt das Bündnis Gemeinsam für Afrika derzeit in seiner Ausstellung „Global Players – Spielzeug aus Afrika“ im Bademuseum Norderney. Interessierte können die Spielzeug-Ausstellung noch bis zum 9. September 2012 besuchen und über die Exponate kindlicher Genialität staunen.