Erdbeben Afghanistan: Welthungerhilfe bereitet Verteilung von Hilfsgütern vor

Erdbeben Afghanistan: Welthungerhilfe bereitet Verteilung von Hilfsgütern vor

Nach dem Erdbebenim Osten Afghanistans steigt die Zahl der Toten und Verletzten weiter an. Bislang sind rund 900 Tote und mehr als 3.000 Verletzte offiziell bestätigt worden. Viele Dörfer in den gebirgigen und schwer zugänglichen Provinzen sind noch immer von der Außenwelt abgeschnitten. Die Welthungerhilfe bereitet gemeinsam mit Partnerorganisationen die Verteilung von winterfesten Zelten und anderen benötigten Hilfsgütern vor. Dafür werden 100.000 Euro aus e

SWR / Ehrensache-Preise in Alzey verliehen / Publikumspreis an Eva Jammermann aus Bitburg

SWR / Ehrensache-Preise in Alzey verliehen / Publikumspreis an Eva Jammermann aus Bitburg

Ehrensache-Preise 2025 verliehen

SWR zeichnet Preisträger:innen für ehrenamtliches Engagement aus

Alzey. Auf dem Obermarkt wurden die "Ehrensache"-Preise des Jahres 2025 verliehen. Beim Landesweiten Ehrenamtstag am Sonntag, 31. August, zeichnete der Südwestrundfunk (SWR) in der Live-Sendung "SWR Ehrensache 2025" dort ehrenamtlich engagierte Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer aus. Die Sendung war Höhepunkt der Veranstaltung und wurde l

Erfolgreiche Spendenaktion „WDR 2 Weihnachtswunder“ wird fortgesetzt: Gemeinsam mit dem WDR ruft das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ auch in diesem Jahr zu Spenden gegen den Hunger in der Welt auf

Erfolgreiche Spendenaktion „WDR 2 Weihnachtswunder“ wird fortgesetzt: Gemeinsam mit dem WDR ruft das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ auch in diesem Jahr zu Spenden gegen den Hunger in der Welt auf

Bereits zum vierten Mal ist "Aktion Deutschland Hilft" an der großen Spendenaktion "WDR 2 Weihnachtswunder" beteiligt. Im Fokus stehen auch in diesem Jahr wieder Hilfsprojekte weltweit für Kinder, Frauen und Männer, die Hunger leiden. "In den vergangenen Jahren haben wir erlebt, mit welcher beispiellosen Solidarität und Mitmenschlichkeit sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen trotz eigener Sorgen engagiert haben, um Hilfsprojekte gegen den Hunger z

SWR / Jobintegration Geflüchteter läuft im Südwesten besser als im Bundesdurchschnitt

SWR / Jobintegration Geflüchteter läuft im Südwesten besser als im Bundesdurchschnitt

SWR Dokumentation zieht Bilanz 10 Jahre nach Merkels "Wir schaffen das"

In Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg fassen Geflüchtete deutlich besser Fuß auf dem Arbeitsmarkt als im Bundesdurchschnitt. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung IAB, die dem SWR vorliegt.

Die Forschenden haben untersucht, wie sich die 2015 – auf dem Höhepunkt der großen Fluchtbewegung – nach Deutschland gekommenen Schutzsu

„Report Mainz“ am Di., 29.7.2025, voraussichtliche Themen

„Report Mainz“ am Di., 29.7.2025, voraussichtliche Themen

Moderation: Nadia Kailouli

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:

– Deutsche Bahn und Klimawandel – Mangelndes Vegetationsmanagement?
– Abschiebung nach Griechenland – Menschenunwürdige Zustände vor Ort

Informationen auch auf: www.reportmainz.de

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an "Report Mainz", Tel. 06131 929 33351 oder -33352.

Newsletter "SWR vernetzt": http://x.swr.de/s/ver

Junge Menschen in der Ukraine fühlen sich ihrer Jugend beraubt / Kein Zugang zu Hochschulen und sozialen Netzen, Karriereplanung auf Eis gelegt

Junge Menschen in der Ukraine fühlen sich ihrer Jugend beraubt / Kein Zugang zu Hochschulen und sozialen Netzen, Karriereplanung auf Eis gelegt

Junge Menschen in der Ukraine fühlen sich ihrer Jugend beraubt. Das geben die SOS-Kinderdörfer bekannt. "Der Krieg beeinträchtigt sämtliche Aspekte ihres Lebens: Viele mussten fliehen, wurden von ihren Familien getrennt, Tausende haben den Zugang zu sicheren Hochschulen, Freunden und sozialen Netzwerken verloren. Viele übernehmen viel zu früh die Verantwortung eines Erwachsenen – sie kümmern sich um Geschwister und Großeltern oder tragen zum Haushalt

Kindernothilfe-Medienpreis würdigt Beiträge zu Kinderarbeit, Krieg und Kinderprostitution

Kindernothilfe-Medienpreis würdigt Beiträge zu Kinderarbeit, Krieg und Kinderprostitution

Die Nominierten für den Kindernothilfe-Medienpreis 2025 stehen fest. Die Jury zeichnet drei hervorragende Beiträge aus, die Kinderarbeit, Krieg und Kinderprostitution beleuchten. Die Gewinnerinnen und Gewinner des "Story on Stage"-Preises berichten im Rahmen der Preisverleihung von der Geschichte hinter der Geschichte. Insgesamt steht ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro zur Verfügung.

Nominiert sind:

– Michael Höft: "Die Wahrheit hinter dem Schokohase

Einladung zur Jahrespressekonferenz

Einladung zur Jahrespressekonferenz

Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, stellt am 15. Juli 2025 in Freiburg die Zahlen des Spendenjahres 2024 vor und gibt Einblicke in aktuelle humanitäre Hilfseinsätze.

1. Spendenergebnis 2024

Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, gibt das Spendenergebnis für das Jahr 2024 bekannt.

2. Ukraine-Hilfe: Erschöpfte Seelen, finanzielle Lücken

Dreieinhalb Jahre Krieg haben die Ukraine tief gezeichnet.

ASB-Bundesübung 2025 / Beeindruckender Katastrophenschutzeinsatz in Kassel

ASB-Bundesübung 2025 / Beeindruckender Katastrophenschutzeinsatz in Kassel

Mit über 650 aktiven Einsatzkräften aus 14 Bundesländern, mehr als 120 realistisch geschminkten Verletztendarsteller:innen, über 250 Einsatzwagen, über 100 Gästen aus Politik, von befreundeten Organisationen, Verbänden, Behörden und Wissenschaft sowie einem großen logistischen Aufwand ist die ASB-Bundesübung 2025 am Samstag in Kassel erfolgreich zu Ende gegangen. Drei realitätsnahe Einsatzlagen – ein Heißluftballonabsturz, die Notbrem

„Report Mainz“-Recherchen zeigen: Schleuser organisieren illegale Einreisen per Taxi über Telegram

„Report Mainz“-Recherchen zeigen: Schleuser organisieren illegale Einreisen per Taxi über Telegram

Roderich Kiesewetter (CDU): Grenzschließungen nur "sehr oberflächliche Lösung" / Sebastian Fiedler (SPD): Grenzkontrollen keine geeignete Maßnahme, um Schleuser-Netzwerke zu bekämpfen

Mainz. Schleuser organisieren mittels Taxis illegale Einreisen nach Deutschland. Diese werden über Telegram-Kanäle gebucht. Das ist das Ergebnis einer Undercover-Recherche von "Report Mainz". Autoren des ARD-Politikmagazins, die sich als Ukrainer auf Jobsuch

1 2 3 13