John Crega ist ein Baby aus der königlichen Familie Galaxus. Er wird von getreuen Freunden nach dem vermeintlichen Tod seiner Eltern, König Zarus und Königin Kyara, von einer weit entfernten Galaxie auf die Erde gebracht. Bis zu seinem siebten Geburtstag ahnt der Junge nicht, dass er ein Großhexer und Zauberer ist. Ja, nicht nur das: […]
Der kleine Pudel Bellinda wurde im Weserbergland geboren und anschließend nach Bayern verkauft. Über die deutsche Märchenstraße gelangt er nun zurück in seine Heimat. Auf seiner Reise begegnet er treuen tierischen Gefährten, die ihn ein Stück des Weges begleiten. So erfährt Bellinda viel Wissenswertes über die Natur. Neben anderen Tieren trifft die Pudeldame aber auch […]
Die junge Heldin wagt sich im neusten Buch von Björn Beermann mit ihren Freunden auf die andere Seite der unsichtbaren Barriere, um ihre Feinde endgültig aufzuhalten. Überall lauern Fallen und Gefahren. Hamburg wird von Naturkatastrophen heimgesucht. Mitras Vater und ihre Großmutter Mildred kämpfen im Koma um ihr Leben. Anton und Minerva mit den Wächterinnen für […]
In den 1980er Jahren wurden Kinder eher selten von ihren Eltern nach Belieben hier- und dorthin kutschiert. Stattdessen stand oft die Drohung im Raum, den Kindern die Ohren abzuschneiden. Die Handys der damaligen Zeit waren gelb und über zwei Meter hoch. Statt Netflix und Amazon Prime gab es drei Fernsehprogramme. Social Media, Apps und Internet […]
Packende und humorvolle Fantasy Romance mit Handlungsorten in Deutschland sind in diesem Genre selten. Bei Gabi Rüther werden NRW, Münster und ihre Heimatstadt Sendenhorst zu Schauplätzen ihrer zeitgenössischen Fantasy über starke Frauen, magische Wesen und unwiderstehliche Helden. Münster als Stadtfestung nach der magischen Flut, Drachenaufzucht in der Bauernschaft oder Elfen, die Verräter ihres Volkes quer […]
Ein König lebt in seinem wunderschönen Schloss und ist normalerweise zufrieden, doch eines Tages spürt er eine tiefe Traurigkeit in seinem Herzen. Trübe Zeiten wurden zu seinen stetigen Begleitern, bis die 12 Monate, die im Land des Königs lebten, von seinem Leid hörten und sich dazu entschieden, etwas zu unternehmen. Im zweiten Märchen in der […]
Die zweibändige Reihe „Die verlorene Göttin“ ist ein kritischer Blick durch die sakrale und soziale Geschichte Mittelwesteuropas. Schwerpunkt dieser Forschungsreise ist die mittelwesteuropäische bzw. die germanisch-deutsche sakrale, mythologische und soziale Geschichte. Die Konzentration liegt auf der Frau im Kern der Mythen und der Historie. Das Werk besteht aus zwei Bänden, die sich aufeinander beziehen. Im […]
Die Abenteuer von Emilia und Finn gehen in dem zweiten Teil der Reihe endlich in eine neue Runde. Emilia ist eine Junghexe, die sich im ersten Band auf einen magischen Weg begab. Diese Reise wird im zweiten Band auf genauso magische Weise fortgesetzt. Natürlich taucht auch einer der Lieblingscharaktere vieler Leser erneut auf: der mehr […]
Das hatte sich die 16-Jährige Mitra anders vorgestellt. Die junge Romanheldin zieht in der Hoffnung, dort ein neues und normales Leben zu beginnen, nach Hamburg. Doch nun muss sie sich zusätzlich zu ihrer Ausbildung mit ihrer magischen Gabe, einem nervigen Hausgeist und zwei Kerlen herumschlagen. Und dann wird sie zu allem Überfluss auch noch in […]