70 Jahre im Wilden Westen – Das Leben des Kai May
Akono Schmidt beschreibt in der romanhaften Biografie "70 Jahre im Wilden Westen" das Leben eines vielseitigen Manns.
Akono Schmidt beschreibt in der romanhaften Biografie "70 Jahre im Wilden Westen" das Leben eines vielseitigen Manns.
Ein liebenswertes Rentnerehepaar mit einer Faszination für Kriminalromane reist in seinem Wohnmobil durch Europa. Mit Vorliebe besichtigen die beiden Mordschauplätze. Durch einen Zufall stoßen die Hobbydetektive auf einen Zusammenhang zwischen den grausamen, ungeklärten Morden an zwei jungen Mädchen. Sie beschließen, der Sache nachzugehen. Das Paar entdeckt noch weitere Verbindungen und ist plötzlich in einen spannenden […]
Im Frühjahr 2020 lud der Bramfelder Kulturladen alle Hamburger der Jahrgänge 2001 und jünger ein, sich an einem Jugendschreibwettbewerb zu beteiligen. Das frühzeitig festgelegte Motto, „[Gem]einsam“, war plötzlich aktueller denn je: Überall war von Solidarität die Rede, vom Aufeinanderachtgeben, vom Gemeinsamleben, aber auch von der Einsamkeit, die der Lockdown und das Social Distancing mit sich […]
Die junge Heldin wagt sich im neusten Buch von Björn Beermann mit ihren Freunden auf die andere Seite der unsichtbaren Barriere, um ihre Feinde endgültig aufzuhalten. Überall lauern Fallen und Gefahren. Hamburg wird von Naturkatastrophen heimgesucht. Mitras Vater und ihre Großmutter Mildred kämpfen im Koma um ihr Leben. Anton und Minerva mit den Wächterinnen für […]
Charlotte Blume-Arends wurde 1897 im nordfriesischen Tönning geboren und verstarb 1930 in München. Nach ihrem Studium am Leipziger Konservatorium war sie zwischen 1876 und 1877 Schülerin von Franz Liszt in Weimar und Budapest. Später lebte und wirkte die Künstlerin für ein Jahr in den USA, wo sie vor allem eine angesehene Pädagogin war. Im Zentrum […]
Dieses neue Buch beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Streichquartetts in Hamburg. Das Quartett wurde durch das wohlhabende Ehepaar Bethmann gefördert. Durch die Bekanntschaft mit dem berühmten polnischen Pianisten Szymon Protowski, der mit dem Ehepaar befreundet war, erfuhr das Quartett eine zusätzliche Förderung und eine musikalische Aufwertung. Als Protowski dann auch noch zusammen mit ihnen […]
Nacktheit in der Fotografie ist nichts Besonderes. Ganz anders sieht es allerdings aus, wenn diese in der Öffentlichkeit von Großstädten inszeniert wird. Der Profi-Aktfotograf Kristian Liebrand hat dies mit drei Models vor hunderten Passanten in Berlin, Hamburg und New York getan. Sie arbeiteten dabei ohne Honorar und sind dabei oft ein hohes Risiko eingegangen. Das […]
Nacktheit in der Fotografie ist nichts Besonderes. Ganz anders sieht es allerdings aus, wenn diese in der Öffentlichkeit von Großstädten inszeniert wird. Der Profi-Aktfotograf Kristian Liebrand hat dies mit drei Models vor hunderten Passanten in Berlin, Hamburg und New York getan. Sie arbeiteten dabei ohne Honorar und sind dabei oft ein hohes Risiko eingegangen. Das […]
Nacktheit in der Fotografie ist nichts Besonderes. Ganz anders sieht es allerdings aus, wenn diese in der Öffentlichkeit von Großstädten inszeniert wird. Der Profi-Aktfotograf Kristian Liebrand hat dies mit drei Models vor hunderten Passanten in Berlin, Hamburg und New York getan. Sie arbeiteten dabei ohne Honorar und sind dabei oft ein hohes Risiko eingegangen. Das […]
Nacktheit in der Fotografie ist nichts Besonderes. Ganz anders sieht es allerdings aus, wenn diese in der Öffentlichkeit von Großstädten inszeniert wird. Der Profi-Aktfotograf Kristian Liebrand hat dies mit drei Models vor hunderten Passanten in Berlin, Hamburg und New York getan. Sie arbeiteten dabei ohne Honorar und sind dabei oft ein hohes Risiko eingegangen. Das […]