„Der Mann auf der Bank in der Sonne“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten und kurzen Geschichten. Das Buch beinhaltet abwechslungsreiche Geschichten über die großen und kleinen Dinge im Leben. Sie regen die Leser mal zum Schmunzeln und mal auch zum Innehalten an. Es geht u.a. um den Einfluss von lokalen Dialekten auf das Leben von […]
Dieses neue Buch beinhaltet leichte, aber nichtsdestotrotz ansprechende Lesekost, Erzählungen und Anekdoten mit teils ernstem, teils amüsantem Charakter. Die autobiographischen Elemente der Texte lassen die Leser hin und wieder nachdenklich werden. Mit einem Augenzwinkern werden gute alte Freunde und seltsame Begebenheiten beschrieben. Die Frage nach dem Sinn des Lebens und etwas Poesie runden das Buch […]
Der Autor Holger Kiefer selbst spielt in seinem Roman eine zentrale Rolle. Während eines Komas erlebt er Begegnungen mit berühmten Personen. Dazu gehören Männer wie Dante und Goethe aber auch Frauen wie Kaufmann oder Arendt. Und als wären diese Gespräche noch nicht intensiv genug, gesellen sich noch Bekannte aus dem persönlichen Umfeld des Genesenden dazu. […]
Lange definierte sich Dieter Bachmann beinahe ausschließlich über die Faktoren Beruf, Leistung und Erfolg. Erst, als er fast in der Mitte seines Lebens angekommen war, merkte er, wie unzufrieden er mit sich und seinem Leben war. Grund genug, sich auf die Suche nach Wissen und (Lebens-)Weisheiten zu machen. In seinem neuen Buch, „Halbzeitwissen“, hält Bachmann […]
Chris ist aus der vierköpfigen Runde der mächtigsten Menschen dieser Erde, den Imperials, ausgestiegen. Er kann nicht länger dulden, das Hunger und Krieg die Basis für die Welt eines krankmachenden Machtwahns sind. Er glaubt an eine ganz andere Welt – eine NewWorld. Er setzt sich als Ziel, seine drei Exkollegen und seinen eigenen Nachfolger Tom, […]
Viele Menschen würden sicherlich eine Menge, wenn nicht sogar alles, bezahlen, um frei zu sein. Frei sein heißt in dem Kontext dieses neuen Buches, in den Wertewelten zu leben, welche die Leser selbst bestimmen und erschaffen haben, damit sie das Lebensglück in der Welt erfahren, das sie möchten. Um das zu erreichen, gilt es, Werte, […]
In ihrem fiktiven Roman lässt die Autorin zwei Schäferhunde zu Wort kommen. Jedes Tier erzählt aus seiner Sicht, wie er den anderen erlebt. Aber auch das Empfinden gegenüber „ihren“ Menschen und deren Welt, die die Schäferhunde miterleben, kommt zum Ausdruck. Die Persönlichkeiten der Hunde sind völlig konträr und doch finden sie zusammen. Aber eines Tages […]