3satDokumentarfilmzeit: In vier Filmen trifft Filmemacherin Mo Asumang Andersdenkende (FOTO)

3satDokumentarfilmzeit: In vier Filmen trifft Filmemacherin Mo Asumang Andersdenkende (FOTO)

Montag, 5. September 2022, ab 22.25 Uhr
Erstausstrahlungen

Mit Haltung, aber ohne Vorurteile: Bereits in ihrem erfolgreichen Dokumentarfilm "Die Arier" hat Mo Asumang gezeigt, dass sie auf Menschen mit extremen Weltanschauungen zugehen kann. Für 3sat trifft die Regisseurin, Filmproduzentin und Autorin am Montag, 5. September 2022, ab 22.25 Uhr in der 3satDokumentarfilmzeit homophobe Menschen, extreme Linke, Männer, die meinen, sich wieder als Männer behaupten zu m&uum

Tradition trifft auf Digitalisierung

Tradition trifft auf Digitalisierung

Bischof Schwarz setzt auf zukunftsweisende Diözese

Digitalisierung ist längst in all unseren Lebensbereichen angekommen. Sie erleichtert und verbessert Arbeitsprozesse und unterstützt bei der Kommunikation mit Menschen. Aber das ist nicht alles. Zudem ermöglicht sie auf moderne und zeitgemäße Weise die Übermittlung von Glauben, Wissen und Kultur. Die Diözese St. Pölten wird nun im Rahmen einiger Sonderprojekte auf diesen digitalen Zug aufspringen

ZDFinfo-Zweiteilerüber den Kreuzzug der Kinder im 13. Jahrhundert (FOTO)

ZDFinfo-Zweiteilerüber den Kreuzzug der Kinder im 13. Jahrhundert (FOTO)

Im Jahr 1212 brechen in Köln und Paris Scharen von Kindern Richtung Jerusalem auf. Mittelalterliche Chronisten berichten über diesen Kreuzzug. Doch was ist Mythos, was historische Wahrheit? Die zweiteilige ZDFinfo-Dokumentation "Der Kreuzzug der Kinder" am Samstag, 23. Juli 2022, 18.45 Uhr und 19.30 Uhr, begibt sich mithilfe von Wissenschaftlern auf eine historische Spurensuche und liefert eine Rekonstruktion der Ereignisse. In der ZDFmediathek sind die Filme von Martin Pap

„Kaminer Inside: Passion Oberammergau“ in 3sat (FOTO)

„Kaminer Inside: Passion Oberammergau“ in 3sat (FOTO)

Nachdem 2020 die Passionsspiele Oberammergau verschoben werden mussten, ist die Freude umso größer, dass die 42. Passion vom 14. Mai 2022 bis zum 2. Oktober 2022 stattfinden kann. Schriftsteller Wladimir Kaminer hat für "Kaminer Inside: Passion Oberammergau" die Proben begleitet, fiebert mit, wenn ein ganzes Dorf Kopf steht – und ist natürlich auch bei der Premiere dabei. Zu sehen in 3sat am Samstag, 23. Juli 2022, 20.15 Uhr in Erstausstrahlung.

Dankbar, dass di

„Lesch sieht Schwartz“: Neues Feiertagsformat im ZDF (FOTO)

„Lesch sieht Schwartz“: Neues Feiertagsformat im ZDF (FOTO)

Ukraine-Krieg, Klimakrise, Coronapandemie – wie kann es gelingen, in der Informationsflut nicht unterzugehen und in diesen höchst aufgeladenen Zeiten bei Sinnen zu bleiben? Naturwissenschaftler Harald Lesch und Theologe Thomas Schwartz suchen in der ersten Ausgabe des neuen ZDF-Feiertagsformats "Lesch sieht Schwartz" nach Wegen aus der medialen Überforderung. "Hysterie ist auch keine Lösung" lautet das Thema an Fronleichnam, 16. Juni 2022, 17.45 Uhr, im ZDF.

ZDFinfo-Dokureiheüber den Kampf von „Lüge und Wahrheit“ im Laufe der Geschichte (FOTO)

ZDFinfo-Dokureiheüber den Kampf von „Lüge und Wahrheit“ im Laufe der Geschichte (FOTO)

Schon seit der Antike dienen Lügen wirtschaftlichen, politischen oder persönlichen Zielen. Die Geschichte der Menschheit ist auch eine Geschichte des Kampfes zwischen Lüge und Wahrheit. Die sechsteilige Dokureihe "Lüge und Wahrheit – Die Macht der Information" in ZDFinfo am Mittwoch, 4. Mai 2022, ab 20.15 Uhr, erzählt anhand von verschiedenen Themenfeldern, wie mit Lügen Geschichte gemacht wird. Die Reihe der Headautoren Lewis Cohen und Thomas Langelage

IGNATIUS VON MANRESA – Ein Epos zur Sinnfindung

Ignatius von Manresa lebte wie die meisten Menschen ein Leben in Dunkelheit und Unwissenheit. Doch im Alter von 40 Jahren erkrankte er schwer und lag viele Wochen zwischen Leben und Tod. Er wurde sogar einige Stunden für tot angesehen. Doch schließlich überwand er seine Krankheit und kam wieder zu Kräften. All dies führte jedoch dazu, […]

Viele Tode – ein Leben – Ein Lernprozess für Harmonie und Glück

Der Autor Holger Kiefer selbst spielt in seinem Roman eine zentrale Rolle. Während eines Komas erlebt er Begegnungen mit berühmten Personen. Dazu gehören Männer wie Dante und Goethe aber auch Frauen wie Kaufmann oder Arendt. Und als wären diese Gespräche noch nicht intensiv genug, gesellen sich noch Bekannte aus dem persönlichen Umfeld des Genesenden dazu. […]

Gott in Rente – Kritischer und zugleich anregender Blick auf Kirche und Glaube

Der Glaube an Gott und die Lehre der katholischen Kirche sollten nicht im Widerspruch zueinander stehen, aber gerade aktive Christen verspüren zunehmend ein Spannungsfeld. Die kirchliche Einstellung zu vielen Themen ist nicht einmal mehr für viele gläubige Mitglieder nachvollziehbar, umso weniger für Menschen, die außerhalb oder am Rand der Kirche stehen. Der Autor glaubt, dass […]