Neues Logo, neuer Thekenaufsteller, neue Herausforderungen

Neues Logo, neuer Thekenaufsteller, neue Herausforderungen
Neues Logo, neuer Thekenaufsteller, neue Herausforderungen
Sie lässt Menschen selig schwelgen oder entnervt
die Polizei rufen – aber kalt lässt die Musik wohl keinen, dachte man
bisher. Irrtum: Wie das GEO-Magazin in seiner aktuellen Ausgabe
berichtet, sind schätzungsweise zwei bis drei Prozent der Menschheit
für derartige Klänge schlichtweg unempfänglich. Und das, obwohl
sogenannte "musikalische Anhedonisten" auf andere Reize wie
Geldgewinn oder Sex völlig normal reagieren und Musik auch als solche
erke
Das Präventionsprojekt "Achtung Kinder! Aufgepasst!" von Musiker
Detlev Jöcker, Stefan Frie (Gievenbecker Markt – Apotheke), Kornelia
Guziur (Menschenkinder Verlag) und der ZNS-Hannelore Kohl Stiftung
hat in der Kategorie "Bestes Projekt einer Institution" einen Preis
erhalten. Der Preis wurde dem Münsteraner Team in Nürnberg durch die
bayrische Gesundheitsministerin Melanie Hummel überreicht.
"Achtung Kinder, aufgepasst!" ist e
Sa 13-19 Uhr, So 12-18 Uhr, Ticket 3,- / Familien 10,-
Kaum einer hat es geglaubt – und trotzdem ist es bittere Wahrheit: Unsere Nutzerkonten und alle Aktionen wie Online-Shopping und Online-Banking sind nicht mehr sicher. Unser Tipp: Achten Sie auf eine abgesicherte Kommunikation: Statt des www.XYZ.deändert sich das Protokoll in https://www.XYZ.de. Am "https" erkennen Sie den sicheren Modus.
Kommunikationsagentur feiert zehnjähriges Bestehen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich darf Sie darüber informieren, dass nach meinem gleichnamigen Seminar nun auch mein neues Buch mit dem Titel ?Gleichklang mit dem Leben? erschienen ist!
224 Millionen Euro zur Bekämpfung von HIV und Tuberkulose in Südafrika
Musik ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie vermag das
auszudrücken, was wir sprachlich nicht immer imstande sind zu
artikulieren. Sie besitzt befreiende und entlastende Funktionen und
trägt zur emotionalen Stabilität bei. Der unmittelbare Zugang zum
Gefühl durch Musik ist der Grund, warum sie für den Einzelnen von
wesentlicher Bedeutung ist und einen so hohen Stellenwert im Leben
einnimmt. Menschen mit Hörverlust bleibt der Zugang zu dieser Wel
Seit zehn Jahren führt Moderatorin Sandra
Maischberger jeden Dienstag um 22.45 Uhr im Ersten intensive
Gespräche mit Prominenten, Menschen mit individuellen Schicksalen und
Experten über Themen, die die bundesdeutsche Wirklichkeit
widerspiegeln.
Tom Buhrow, Intendant des Westdeutschen Rundfunks, gratuliert:
"Für mich ist –Menschen bei Maischberger– eine
gesellschaftspolitische Gesprächssendung par excellence! Kontrovers
und hintergründig diskutiert