Schlaglicht: Retter der Potenz? – Roboter gegen Prostatakrebs
Neuer Sendeplatz für SWR-Reportagereihe mittwochs 22.00-22.30 Uhr

Männer aus ganz Europa kommen inzwischen nach
Homburg an der Saar. In der Urologie der Universitätsklinik gibt es
zwei Chirurgen, die einen völlig neuen Weg bei der Operation von
Patienten mit Prostatakrebs eingeschlagen haben. Sie arbeiten mit dem
"Da Vinci OP-Roboter". Nie zuvor konnten Operateure beim Männerkrebs
so exzellent räumlich sehen und arbeiten. "Schlaglicht"-Reporter
Manfred Bölk, selbst Arzt, hat zwei Patienten vor, bei und nac

„Hypochonder leben länger“ / Jürgen von der Lippe über den gereiften, alternden Hypochonder

Mit seinen 62 Jahren entdeckt Entertainer
Jürgen von der Lippe die Vorteile des gereiften Hypochonders: "Die
Zipperlein rücken in greifbare Nähe – wenn sie nicht schon da sind.
Ich muss mir meine Krankheiten also nicht mehr einbilden", vertraute
er dem Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" an. "Und man sammelt
natürlich Erfahrungswerte, wenn sich herausstellt, der letzte Pickel
war wieder kein Krebs." Er hält es für gut möglic

BRIGITTE Diät 2011: Kalorien sparen kann so lecker sein

42 neue köstliche Rezepte / Neuer Rekord: Mehr als 1.000 Firmenkantinen bieten ihren Mitarbeitern dieses Jahr BRIGITTE Diät-Gerichte an

30. Dezember 2010. Mit Tiramisu abnehmen? Das
geht. Und zwar mit den Rezepten aus dem neuen Diät-Extraheft von
BRIGITTE (Ausgabe 2 ab 1.1.11 im Handel): "20 Lieblingsgerichte" wie
Kartoffelsuppe, Spaghetti Carbonara, Tiramisu oder Käsekuchen werden
leicht und fettarm zubereitet. Außerdem im Extra: Ein großer
Service-Teil zum Thema "Besser essen, schlank bleiben". Hier gibt es
die besten Tipps, wie man auch ohne Diät dauerhaft seine Figur h&aum

WDR-Stichprobe: 86 Prozent Preisunterschied bei freiverkäuflichen Arzneimitteln / Bei rezeptfreien Medikamenten lohnt der Preisvergleich

Wer mehrere nicht-verschreibungspflichtige
Medikamente bei der Apotheke um die Ecke kauft, bezahlt für diesen
Arzneimittelkorb bis zu 86 Prozent mehr als beim Kauf bei einer
Internet-Apotheke. Bei einzelnen Medikamenten ist der
Preisunterschied sogar noch wesentlich höher. Das ist das Ergebnis
einer Stichprobe der WDR-Verbraucherredaktion. Große
Preisunterschiede gab es aber nicht nur zwischen Versand- und
Vor-Ort-Apotheken – auch wer nur vor Ort kauft, kann durch einen
P

Pflanzliche Mittel bei Wechseljahresbeschwerden beliebt

Kopfschmerzen, Erschöpfung,
Stimmungsschwankungen: Die verminderte Produktion des Hormons
Östrogen setzt vielen Frauen ab 50 Jahren zu. Wie die aktuellen media
control Pharma-Charts für November aufzeigen, greifen Frauen bei
Wechseljahresbeschwerden vor allem auf pflanzliche Mittel zurück: Mit
"Remifemin Plus", "Remifemin" und "Mexican Wild Yam" tauchen gleich
drei solcher Produkte in der Hitliste auf.

"Remifemin Plus" und &quot

Voraussichtliche Themen in „Report Mainz“ / Montag, 13. Dezember 2010, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

"Report Mainz" bringt am Montag, den 13.12. 2010 um
21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:

– Festpreise mit Nebenwirkungen – Warum immer mehr Patienten auf
ihre Medikamente draufzahlen müssen

– Illegale Waffenlieferungen? – Wie Gewehre von Heckler & Koch in
Krisengebiete gelangen

– Lisas Welt: Wen Maulwürfe verärgert haben und wen nicht und
warum

Moderation: Fritz Frey

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an &q

Fokus während der eHealth Week 2011 liegt auf Kosten- und Qualitätsvorteilen von IT-Lösungen im Gesundheitswesen

Führungskräfte aus den Bereichen Politik, Krankenhäuser und IT werden
aus ganz Europa während der eHealth Week 2011 in Budapest (10. bis
13. Mai 2011) zusammenkommen, um die digitale Infrastruktur im
Gesundheitswesen des Kontinents weiterzuentwickeln. Während der
viertägigen Veranstaltung werden Weiterbildungsveranstaltungen,
Ausstellungen und Workshops stattfinden, und es wird viele
Möglichkeiten zum Netzwerken geben. Zum ersten Mal werden während der
eHe

Frau Kuttner&Herr Kavka / 3sat zeigt vierteilige Reportage-Reihe zu Rollenklischees

Machos sind out, Heimchen am Herd auch. Aber was macht einen "echten"
Kerl, was eine moderne Frau aus? Die Moderatoren Sarah Kuttner und
Markus Kavka sind bei vollem Klischee-Bewusstsein zu einer Expedition
in den Dschungel unserer geschlechtsspezifischen Stereotype
aufgebrochen. In der neuen 3sat-Reportage-Reihe "Frau Kuttner & Herr
Kavka" ab Donnerstag, 25. November 2010, 22.25 Uhr, nehmen sie in
Selbstversuchen unser heutiges Rollenverständnis aufs Korn – vom

AIDS-Konferenz in Wien / Ausstellung „Zurück ins Leben“ in Berlin
zeigt noch bis zum 29. Juli lebensverändernde Auswirkungen von kostenloser Behandlung für AIDS-Patienten (mit Bild)

AIDS-Konferenz in Wien / Ausstellung „Zurück ins Leben“ in Berlin<br />
zeigt noch bis zum 29. Juli lebensverändernde Auswirkungen von kostenloser Behandlung für AIDS-Patienten (mit Bild)

Eine bahnbrechende Ausstellung, die noch bis zum 29. Juli in
Berlin läuft, zeigt die tiefgreifenden Auswirkungen eines Zugangs zu
antiretroviralen Therapien auf das Leben von AIDS-Patienten in aller
Welt – trotz enormer Probleme infolge der aktuellen Wirtschaftskrise
bei der Finanzierung weltweiter Gesundheitsinitiativen.

Im Wege eines partnerschaftlichen Projekts als Kombination aus
Kunst und Dokumentation haben der Globale Fonds zur Bekämpfung von
AIDS, Tuberkulose und

Lexikon der Meditation

Lexikon der Meditation

Fast alle Kulturen wissen sie zu schätzen und praktizieren sie regelmäßig – die Meditation (Ausrichtung zur Mitte). Jedoch könnten die Gründe für das „Still werden“ unterschiedlicher gar nicht sein, denn: Mediation ist nicht gleich Meditation. Während die einen meditieren, um einfach „innerlich abzuschalten“ und zur Ruhe zu kommen, wollen andere ihre „Achtsamkeit“ üben, um ihrer Erleuchtung entgegen zu meditieren. Kaum eine andere spirituelle Praxis kennt