„Ist der Humanismus noch zu retten?“ / Das aktuelle bruno.-Magazin beleuchtet den Widerstand gegen kollektive Identitätsideologien

„Ist der Humanismus noch zu retten?“ / Das aktuelle bruno.-Magazin beleuchtet den Widerstand gegen kollektive Identitätsideologien

"Mein Kopf gehört mir: Wie wir die offene Gesellschaft verteidigen können" lautet der Titel der diesjährigen "bruno."-Ausgabe. Das gerade erschienene Jahresmagazin der Giordano-Bruno-Stiftung widmet sich der Frage, was wir den gefährlichen Identitätspolitiken von Putin, Trump, Erdogan & Co. entgegensetzen können und ob die von der Stiftung propagierte "Leitkultur Humanismus und Aufklärung" noch zeitgemäß ist.

Bei de

Ehrlich Brothers x ZDF: „DIAMONDS– Die große Jubiläumsshow“ und viele weitere Programme mit den berühmten Magiern

Ehrlich Brothers x ZDF: „DIAMONDS– Die große Jubiläumsshow“ und viele weitere Programme mit den berühmten Magiern

Die Ehrlich Brothers feiern in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum: Das ZDF zeigt das magische Tourprogramm "Ehrlich Brothers DIAMONDS – Die große Jubiläumsshow" aus der Dortmunder Westfalenhalle mit den spektakulärsten und besten Illusionen aus zehn Jahren Karriere. In den kommenden Monaten folgen viele weitere Programme mit den berühmten Magiern, darunter die Backstage-Doku zur "DIAMONDS"-Tour, eine Doku zu ihrer USA-Tournee

Iris Berben: „Wir dürfen nicht zulassen, dass uns Frauen unsere Rechte wieder genommen werden“ / Die Schauspielerin im Interview mit der „Apotheken Umschau“

Iris Berben: „Wir dürfen nicht zulassen, dass uns Frauen unsere Rechte wieder genommen werden“ / Die Schauspielerin im Interview mit der „Apotheken Umschau“

Sie ist 75 und spielt in der neuen Serie "Call my Agent – Berlin" sich selbst. Im Interview mit dem Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" erinnert sich die Grande Dame des deutschen Films, Iris Berben, an ihre Anfänge: "Auch ich wurde als Schauspielerin lange auf mein Aussehen reduziert. Aber ich habe früh angefangen, mich aus diesen Rollenklischees herauszukämpfen."

Es sei noch nicht lange her, sagt Berben, da sei 40 für Schauspielerinnen eine

Mira Seidel übernimmt Leitung der Hauptabteilung SWR3 PopUnit

Mira Seidel übernimmt Leitung der Hauptabteilung SWR3 PopUnit

Mira Seidel wird neue Hauptabteilungsleiterin der SWR3 PopUnit. Sie tritt ab dem 1. November 2025 die Nachfolge von Thomas Jung an, der in den Ruhestand geht.

Der Verwaltungsrat des SWR hat dem Vertrag in seiner Sitzung am 19. September 2025 zugestimmt.

In den Verantwortungsbereich der SWR3 PopUnit fallen die beiden Programmmarken SWR3 und das junge Angebot des SWR, DASDING.

Programmdirektorin Anke Mai: Ein großer Gewinn für die PopUnit

Anke Mai, SWR Programmdirektorin Kultur, W

Exklusiv in HÖRZU: Charlotte Link über den ARD-Zweiteiler „Einsame Nacht“, ihre Mitspracherechte und den „Tatort“: „Dem Sender ist es nicht so wichtig, sich meine Freundschaft zu erhalten“

Exklusiv in HÖRZU: Charlotte Link über den ARD-Zweiteiler „Einsame Nacht“, ihre Mitspracherechte und den „Tatort“: „Dem Sender ist es nicht so wichtig, sich meine Freundschaft zu erhalten“

Charlotte Link zählt zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Autorinnen der Gegenwart. Mit Romanen wie "Am Ende des Schweigens" oder "Einsame Nacht" gelingen ihr fortwährend Bestseller, die Gesamtauflage ihrer Bücher liegt derzeit bei über 32 Millionen Exemplaren. Im Exklusiv-Interview mit HÖRZU (EVT der Printausgabe: 19.9, Funke Mediengruppe) packt die "Queen of Crime" aus über …

… Mitspracherechte bei der Verfilmung ihrer Bestse

Große Aufgabe für ARD, ZDF und Deutschlandradio: Studie zeigt Sorge um Zusammenhalt in Deutschland / Junges Publikum attestiert öffentlich-rechtlichen Medien besonders wichtige Rolle

Große Aufgabe für ARD, ZDF und Deutschlandradio: Studie zeigt Sorge um Zusammenhalt in Deutschland / Junges Publikum attestiert öffentlich-rechtlichen Medien besonders wichtige Rolle

Rund drei Viertel der Menschen in Deutschland haben laut einer aktuellen Studie Sorge, dass unsere Gesellschaft auseinanderfällt. Gleichzeitig schätzen sie den Beitrag öffentlicher Medien für den Zusammenhalt als hoch ein, ganz besonders die jungen Menschen.

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat den gesetzlichen Auftrag, den Zusammenhalt im Land zu fördern. Das erwarten auch 82 Prozent der Menschen hierzulande. ARD, ZDF und Deutschlandradio kommt damit eine wicht

Große Aufgabe für ARD, ZDF und Deutschlandradio: Studie zeigt Sorge um Zusammenhalt in Deutschland / Junges Publikum attestiert öffentlich-rechtlichen Medien besonders wichtige Rolle

Große Aufgabe für ARD, ZDF und Deutschlandradio: Studie zeigt Sorge um Zusammenhalt in Deutschland / Junges Publikum attestiert öffentlich-rechtlichen Medien besonders wichtige Rolle

Rund drei Viertel der Menschen in Deutschland haben laut einer aktuellen Studie Sorge, dass unsere Gesellschaft auseinanderfällt. Gleichzeitig schätzen sie den Beitrag öffentlicher Medien für den Zusammenhalt als hoch ein, ganz besonders die jungen Menschen.

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat den gesetzlichen Auftrag, den Zusammenhalt im Land zu fördern. Das erwarten auch 82 Prozent der Menschen hierzulande. ARD, ZDF und Deutschlandradio kommt damit eine wichti

Große Aufgabe für ARD, ZDF und Deutschlandradio: Studie zeigt Sorge um Zusammenhalt in Deutschland / Junges Publikum attestiert öffentlich-rechtlichen Medien besonders wichtige Rolle

Große Aufgabe für ARD, ZDF und Deutschlandradio: Studie zeigt Sorge um Zusammenhalt in Deutschland / Junges Publikum attestiert öffentlich-rechtlichen Medien besonders wichtige Rolle

Rund drei Viertel der Menschen in Deutschland haben laut einer aktuellen Studie Sorge, dass unsere Gesellschaft auseinanderfällt. Gleichzeitig schätzen sie den Beitrag öffentlicher Medien für den Zusammenhalt als hoch ein, ganz besonders die jungen Menschen.

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat den gesetzlichen Auftrag, den Zusammenhalt im Land zu fördern. Das erwarten auch 82 Prozent der Menschen hierzulande. ARD, ZDF und Deutschlandradio kommt damit eine wicht

Medienrechte für Kinder 2025/26: Die neuen Schulen stehen fest

Medienrechte für Kinder 2025/26: Die neuen Schulen stehen fest

Bildungsprojekt für Grundschulen von SWR und der Initiative "MedienFokus" / Workshops in der Schule und online

Der Südwestrundfunk (SWR) und die Initiative "MedienFokus Baden-Württemberg" haben für das kommende Schuljahr 2025/26 wieder ihr gemeinsames Bildungsprojekt "Medienrechte für Kinder" aufgelegt. Es richtet sich gezielt an Grundschulkinder sowie Lehrkräfte und Eltern aus ganz Baden-Württemberg. Jetzt stehen die neuen Schule

Vergnügen ist Familiensache: „Die Europa-Park Macher“

Vergnügen ist Familiensache: „Die Europa-Park Macher“

Hinter den Kulissen von Deutschlands größtem Freizeitpark / Trailer zur neuen Doku-Soap / ab 20.10.2025 wöchentlich montags um 21 Uhr im SWR und in der ARD Mediathek.

Der Europa-Park feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Eine siebenteilige Doku-Soap des SWR begleitet die Familie Mack und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Arbeit in diesem für sie besonderen Jahr. Neben vielen emotionalen Momenten zeigt die Serie auch den Umgang der Familie mi

1 3 4 5 6 7 280