„45 Min“: Ehemaliger Bundesrichter lässt sich von Hells Angels instrumentalisieren

Der Rockerclub Hells Angels nutzt einen ehemaligen
Bundesrichter für Propagandazwecke. Das berichtet der NDR in der
TV-Dokumentation "45 Min – Die neue Macht der Rocker" (Montag, 10.
Oktober, 22.00 Uhr, NDR Fernsehen). In einem Video der Hells Angels
unterstützt demnach der Richter am Bundesgerichtshof a. D. Heinrich
Maul die Rocker in ihrer Kritik an der Polizei.

Maul, der bis zu seiner Pensionierung 21 Jahre lang Richter am
Bundesgerichtshof war, hält offenbar

„45 Min“: Rockerclubs expandieren in Norddeutschland

Sperrfrist: 10.10.2011 02:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die berüchtigten Hells Angels um Präsident Frank Hanebuth gewinnen
in Norddeutschland offenbar weiter an Einfluss. Andreas Kühn vom
Landeskriminalamt Niedersachsen sagte dem NDR Fernsehen, es gebe eine
Vielzahl von neugegründeten Unterstützerclubs für die Höllenengel aus
Hannover. Dabei ginge es auch um w

NDR Dokumentation: Schwere Pannen bei Fahndung nach „Maskenmann“

Kurz vor der Eröffnung des Prozesses gegen den
mutmaßlichen Kinderschänder Martin N. werden neue Fahndungspannen
bekannt. Das ergibt sich aus Dokumenten, die dem NDR vorliegen. So
hatten Polizei und Staatsanwaltschaft Ermittlungsakten vernichtet,
obwohl die entsprechenden Taten nicht verjährt waren. Außerdem wurde
eine von Eltern der Opfer angeregte öffentliche Warnung abgelehnt,
weil sie die Bevölkerung hätte verunsichern können. Das berichte

Vorläufiges Gutachten: „Maskenmann“ Martin N. schuldfähig, aber gering rückfallgefährdet

Kurz vor der Eröffnung des Prozesses gegen den
mutmaßlichen Kinderschänder Martin N. werden neue Details bekannt.
Laut einem vorläufigen psychologischen Gutachten, das dem NDR
Fernsehen vorliegt, leidet der Tatverdächtige Martin N. nicht unter
einer Persönlichkeitsstörung. Nach dem jetzigen Wissenstand lägen die
Voraussetzungen für eine verminderte Schuldfähigkeit oder eine
Schuldunfähigkeit wegen seelischer Störung nicht vor.

„Beckmann“ am Donnerstag, 6. Oktober 2011, um 23.00 Uhr

Unschuldig im Gefängnis – wie ein Fehlurteil ein
Leben zerstören kann

Jährlich werden in Deutschland etwa 800.000 Strafsachen
rechtskräftig erledigt. Experten schätzen, dass viele Angeklagte
aufgrund falscher Beschuldigungen zu Unrecht verurteilt werden. Sind
Fehlurteile im Strafprozess unvermeidbar? Wie leicht gerät man
unschuldig in die Mühlen der Justiz? Und wie schwer ist es für
Justizopfer, Gerechtigkeit und Entschädigung zu erfahren? D

Ein Tag, 100 Menschen, 18 Stunden Dokumentation: NDR sucht Bewerber für „Der Tag der Norddeutschen“ Zeitraum: Mittwoch, 5. Oktober, bis Freitag, 11. November

Es wird die längste, größte und umfassendste
Dokumentation über den Norden: "Der Tag der Norddeutschen – Zeig uns,
wie du lebst!". Im November 2012 wird das NDR Fernsehen von 6 Uhr
morgens bis Mitternacht durchgängig in einem einzigartigen
Zeitdokument zeigen, was mehr als 100 Menschen an ein und demselben
Tag gemacht haben. An diesem Tag – dem 11. Mai 2012 – sind überall in
Norddeutschland Kamerateams unterwegs, um diese Menschen von morgens
bis abe

PHOENIX-LIVE – Festakt zum Tag der Deutschen Einheit – u. a. mit Reden von Merkel und Wulff – Montag, 03. Oktober 2012, 11.00 Uhr

PHOENIX berichtet am Montag, 3. Oktober 2011, ab
11.00 Uhr von den offiziellen Feier-lichkeiten zum Deutschlandfest.
Ab 12.00 Uhr überträgt der Bonner Sender LIVE den Fest-akt zum Tag
der Deutschen Einheit. Bei der zentralen Veranstaltung im alten
Plenarsaal werden u. a. Kanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident
Christian Wulff sprechen.

Am PHOENIX-Stand im Bonner Hofgarten blickt Moderator Michael Kolz
mit seinen Gästen zurück die Tage des Umbruchs zwischen 1

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Klar zum Entern – Wohin steuert die Piratenpartei? – Dienstag, 27. September 2011, 22.15 Uhr

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit:

* Sebastian Nerz, Piratenpartei

* Prof. Klaus Hurrelmann, Jugendforscher Hertie School of
Governance

* Constanze Kurz, Sprecherin Chaos Computer Club

* Tissy Bruns, Der Tagesspiegel

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Karl Kardinal Lehmann: ein kapitalistisches Spiel mit Menschen / Uli Hoeneß: ein Leben im Paradies „Elstner extra“ am Samstag, 24. September 2011, im SWR Fernsehen über Fußball

Karl Kardinal Lehmann und Uli Hoeneß im Interview
mit Frank Elstner – eine außergewöhnliche Konstellation. Im Zentrum
ihres Gesprächs, das das SWR Fernsehen in der Sendung "Elstner extra"
am kommenden Samstag ausstrahlt, steht die soziale Verantwortung im
Fußball. "Ich finde es schrecklich […] wie zum Bespiel von den
Vereinen Trainer im Grunde davongejagt werden – nach kurzer Zeit",
sagt Karl Kardinal Lehmann. Und weiter: "Man hat auch

PHOENIX-Programmhinweis – Dienstag, 20. September 2011, 22.15 Uhr – PHOENIX RUNDE: Palästina am Scheideweg – Zerreißprobe für den Nahen Osten

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit:

* Gernot Erler, SPD, Stellv. Vorsitzender Bundestagsfraktion

* Salah Abdul Shafi, Generaldelegierter Palästinas in Deutschland

* Melinda Crane, Amerikanische Journalistin

* Daniel Dagan, Israelischer Journalist

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de