Das Erste / „Menschen bei Maischberger“ am Dienstag, 6. Dezember 2011, 23.15 Uhr im Ersten

Thema: Das starke Geschlecht – weiblich,
wagemutig, wahnsinnig?

Gäste:
Margot Hellwig (Volksmusikstar)
Lys Assia (Sängerin)
Natascha Ochsenknecht (Ex-Model)
Susanne Fröhlich (Bestsellerautorin)
Petra Thompson (heiratete Mörder)
Hilda Breer (Ex-Bühnenstar)

Margot Hellwig / "Servus, Gruezi und Hallo!" 65 Jahre lang stand
die Bayerin mit ihrer Mutter als erfolgreiches Volksmusik-Duo "Maria
und Margot Hellwig" auf der Bühne – bis Maria Hellw

„3sat extra: Das braune Geschwür – Geheimnisse des Geheimdienstes“ / „Kulturzeit“-Moderatorin Tina Mendelsohn diskutiert u.a. mit Beate Klarsfeld, Willi Winkler und Götz Aly / Erstausstrahlung

Deutschland steht fassungslos vor den Terrormorden
der Zwickauer Zelle. Am Pranger stehen die zuständigen deutschen
Behörden. Wer hat wann versagt? Damit rückt auch die fragwürdige
Vergangenheit deutscher Nachrichtendienste wieder stärker in den
Fokus. Die braune Geschichte des Bundesnachrichtendienstes –
jahrelang angeklagt von der deutsch-französischen Publizistin Beate
Klarsfeld – wird jetzt von der Behörde selbst offensiv aufgeklärt.

Klarsfel

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Eurobonds – Teufelszeug oder letzter Ausweg? – Dienstag, 29. November 2011, 22.15 Uhr

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit

– Prof. Peter Bofinger, Wirtschaftsweiser

– Prof. Michael Hüther, Institut der Deutschen Wirtschaft Köln

– Prof. Gustav-Adolf Horn, Hans-Böckler-Stiftung

– Silke Wettach, WirtschaftsWoche

Wiederholung um 24.00 Uhr und am Mittwoch, 30. November 2011, um
13.30 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

„Hand in Hand für Norddeutschland“: großer NDR Spendentag für Kinder in Not

340.000 Kinder in Norddeutschland leben in Armut,
jedes siebte Kind geht ohne Frühstück aus dem Haus. Mit der
Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" möchte der NDR
helfen, die Situation von benachteiligten Kindern zu verbessern.
Partner sind die vier norddeutschen Landesverbände des Deutschen
Kinderschutzbundes (DKSB). Die eingenommenen Spenden fließen zu
hundert Prozent in Projekte des DKSB im Norden.

Zwei Tage vor Abschluss der insge

PHOENIX-LIVE Aktuelles zum Volksentscheid zum Bahnprojekt „Stuttgart 21“ Sonntag, 27. November 2011, 18.00 Uhr und 21.00 Uhr

PHOENIX berichtet LIVE über den Volksentscheid zum
Bahnprojekt "Stuttgart 21". Vor Ort in Stuttgart beleitet
PHOENIX-Moderator Hans-Werner Fittkau gemeinsam mit dem Politik- und
Kommunikationswissenschaftler Prof. Frank Brettschneider (Universität
Hohenstein) und Franz Schmider von der Badischen Zeitung das
Ereignis.

Von 18.00 bis 18.30 Uhr berichtet der Sender über die
Hintergründe, die zum Volksentscheid geführt haben und fängt
Bürger-Stim

Starker Jahresauftakt mit drei Dokumentarfilmen des SWR „Berlin – Stettin“ von Volker Koepp am 2.1. / „Tatort Hamburg“ von E. A. Zurborn am 11.1. / „Sir Nicky – Held wider Willen“ am 18.1.

Eine Spurensuche zwischen Elbe und Oder, die
reale Arbeit der Mordkommission in Hamburg und ein bescheidener Held
aus England, der fast 700 Kinder vor den Nazis gerettet hat – das
neue Jahr beginnt mit drei starken Dokumentarfilmen des SWR, zu sehen
ab 2. Januar im Ersten. Damit unterstreicht der SWR erneut seine hohe
Kompetenz und Vielseitigkeit als Dokumentarfilmsender.

Mo, 02.01.12, 23.30 Uhr: Berlin – Stettin Berlin und Stettin –
zwei wichtige Orte im Leben des Regisseurs Volker Koep

Das Erste / „Menschen bei Maischberger“ am Dienstag, 22. November 2011, 22.45 Uhr im Ersten

Thema: Ackern bis zum Umfallen: Hat uns der
Sozialstaat betrogen?

Gäste:
Lothar Späth (CDU / ehem. Ministerpräsident und Manager)
Gregor Gysi (Die Linke / Fraktionsvorsitzender)
Arnulf Baring (Historiker)
Bernd Klöckner (Anlageberater und Rentenkritiker)
Hannelore Nehls (Rentnerin)

Lothar Späth / "Ich bin im Ruhestand. Ich darf ja sagen, dass der
Staat in Zukunft nicht mehr als eine Grundsicherung für Rentner
leisten kann", sagt der Ex-Politiker un

DER STANDARD-Kommentar „Eine braune Staatsaffäre“ von Petra Stuiber

Man kann beinahe von einer Sternstunde des
Talk-Fernsehens schreiben – wenn auch in einem gruseligen Sinne: Da
sitzt ein als "bekehrt" geltender Neonazi in Günther Jauchs neuer
Sonntagabendshow und erzählt mit der größten Selbstverständlichkeit
der Welt, wie er und seine Schlägertruppe regelmäßig von Polizisten
gewarnt wurden, wenn Razzien anstanden. Begründung: "Sind ja auch nur
Menschen, die fanden das wohl ganz in Ordnung, was wir

stern startet neue Serie zur „Supermacht Preußen“

Zum 300. Geburtstag Friedrich des Großen zeichnet
der stern die Geschichte der faszinierenden Staatsmacht und ihren
Einfluss bis heute nach / Die sechsteilige Serie startet am 10.
November in der stern-Ausgabe Nr. 46/2011

Hamburg, 10. November 2011 – Auch mehr als 60 Jahre nach der
Auflösung durch die Sieger des Zweiten Weltkriegs lässt Preußen die
Deutschen nicht los. Vor dem 300. Geburtstag seines bedeutendsten
Herrschers, Friedrich des Großen, am 24. Janu

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Erdrückende Schulden – Wird unsere Zukunft verhökert? – Donnerstag, 10. November 2011, 22:15 Uhr

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.
a. mit

– Prof. Max Otte, Finanzwissenschaftler

– Prof. Meinhard Miegel, Denkwerk Zukunft

– Ulrich Schneider, Paritätischer Wohlfahrtsverband

Wiederholung um 24.00 Uhr und am Freitag, 11. November, um 15.30
Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de