„ttt – titel thesen temperamente“ am 20.Januar 2013 „ttt“ kommt am Sonntag, um 23.20 Uhr, vom Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:

"Quartet": Das Regiedebüt von Dustin Hoffman Was
tut so ein Star nach dem Ende einer großen Karriere? Was passiert mit
ihm, wenn die faltige Haut nicht mehr fürs Rampenlicht taugt und die
großen Erfolge nur noch in der Erinnerung stattfinden. Die vier
Opernsänger, von denen Dustin Hoffmans Regiedebüt "Quartet" erzählt,
haben ihr ganzes Leben auf der Bühne verbracht. Jetzt wohnen sie
gemeinsam in Beecham House, einer Seniorenresid

GALA SPEZIAL „LOOK at ME!“: 33 kreative Köpfe der Berliner Modeszene liefern Insights und Tipps zur Mercedes-Benz Fashion Week

Sonderheft erscheint aufgrund großer Nachfrage von
Lesern und positivem Feedback aus der Branche zum zweiten Mal

Wer zieht die Strippen in der Branche? Wo sind die Hotspots der
Macher? Welches sind die wertvollsten Tipps zur Modewoche? Spannende
Antworten auf diese Fragen geben 33 kreative Köpfe – von Designern,
Stylisten, Agenturchefs bis hin zu Künstlern und Shop-Inhabern der
Berliner Fashion-Szene – im neuen GALA SPEZIAL "LOOK at ME!". In
Kooperation mit Mer

Das Erste / „Beckmann“ am Donnerstag, 17. Januar 2013, um 22.45 Uhr

Thema: Sexueller Missbrauch – das lange Schweigen
der Opfer

Pola Kinskis Vorwürfe gegen ihren Vater sorgen für Schlagzeilen:
14 Jahre lang hat der 1991 verstorbene Klaus Kinski seine Tochter
missbraucht. Die Anschuldigungen rücken ein Thema in die
Öffentlichkeit, über das oft geschwiegen wird. Gleichzeitig steht
aktuell die katholische Kirche bei der Aufarbeitung des sexuellen
Missbrauchs durch Priester in der Kritik. Heftigen Streit löste jetzt
die Entsch

„Report Mainz“: Chef der verbotenen Wehrsportgruppe Hoffmann wieder aktiv

Karl-Heinz Hoffmann, der Anführer der nach ihm
benannten, verbotenen Wehrsportgruppe, ist wieder in der
Neonazi-Szene aktiv. Das berichtete jetzt das ARD-Politikmagazin
"Report Mainz" (15. Januar im Ersten). Hoffmann sprach, wie er
"Report Mainz" gegenüber bestätigte, vor wenigen Monaten bei einem
konspirativen Treffen von etwa 30 Neonazis in Balingen
(Baden-Württemberg).

Nach Hoffmanns Vortrag "Wesen und Wirken der Geheimdienste" ging

Iris Berben: „Ich trage gerne Jogginghosen“

TV-Star Iris Berben (62) verrät in der aktuellen
GRAZIA (Ausgabe 4/13, ab morgen im Handel), dass sie zu Hause gerne
Jogginghosen trägt. "Ich habe das ganze Repertoire von Adidas", sagt
die gerade erst wieder zur bestangezogenen Frau Deutschlands gewählte
Schauspielerin. "Ich hab die Hosen in vielen Farben. Ich will mich zu
Hause doch bewegen, anpacken können." Guter Stil wird für sie vor
allem durch die innere Haltung geprägt. "Es gibt

Olivia Jones– Mutter ist stolz auf ihren Sohn

Mit Verkleidungen ist die Hamburger
Travestie-Performerin Olivia Jones, die zu den beliebtesten
Kandidaten im aktuellen RTL-"Dschungelcamp" gehört, groß geworden:
Schon als Teenie stakste Olivia in Kleidern und Stilettos in die
Schule. "Die Leute haben viel geredet", berichtete nun ihre Mutter
Evelin im Gespräch mit dem People-Magazin GALA (Ausgabe 4/13, ab
Donnerstag im Handel). "Aber jetzt sind alle Fans. Ich bin sehr stolz
auf meinen Sohn!"

„Operation Zucker“: Das Erste setzt Jugendschutzvorgabe der FSK um. FSK gibt den Film erst ab 16 Jahren frei. Das Erste zeigt um 20.15 Uhr eine im Schlussteil gekürzte Fassung.

Die Originalfassung läuft ab 22.00 Uhr in der Das
Erste Mediathek sowie ab 0.20 Uhr im Ersten.

Die Freiwillige Selbstkontrolle Kino (FSK) hat den Fernsehfilm
"Operation Zucker" im heutigen Appellationsausschuss erst für
Zuschauer ab 16 Jahren freigegeben. Um der damit verbundenen
gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, zeigt Das Erste auf dem
Sendeplatz um 20.15 Uhr eine Fassung des Films mit markierter
Auslassung im Schlussteil. Dies geschieht, um dem Zuschauer au

Claudia Roth kennt das Geheimnis einer guten Party

Die Bundesvorsitzende der Grünen, Claudia Roth
(57), weiß, wie man jede Party retten kann. Dem Magazin NEON (Ausgabe
2/2013, ab heute im Handel) sagte sie: "Wenn man ein Lied von Gloria
Gaynor auf einer Party auflegt, bleibt keiner sitzen." Dass sie in
der Politik als bunter Vogel wahrgenommen wird, stört sie nicht. "Ich
weiß, dass ich vielen Leuten zu laut, zu bunt und zu schrill bin.
Aber das ist besser als zu langweilig." Dass gerade Männer s

„RTL II Spezial. Das Magazin“ / Sex nach Drehbuch – tötet Internet-Pornografie die körperliche Liebe?

– Experten: Pornos machen immer mehr junge Männer zu schlechten
Liebhabern
– Sendetermin: Dienstag, 15. Januar 2013, um 22:15 Uhr bei RTL II

"Dieser Film kann ihre sexuelle Gesundheit gefährden." Nach
Ansicht des renommierten Sexualwissenschaftlers Jakob Pastötter
sollte diese Warnung vor jedem Pornofilm stehen. Vor allem
Heranwachsende schaden sich selbst, wenn sie die Phantasieprodukte
als Anleitung für echten Sex benutzen. "Die män

„Ich will einen Mann!“: ZDF-Reihe „37°“ porträtiert Mütter auf Partnersuche

Sie sind attraktiv, belastbar und managen ihre
Familie – allein erziehende Mütter. Doch die Mutterrolle allein ist
für viele nicht die Erfüllung, sie suchen einen neuen Partner. Aber
wo lernt man Männer kennen, die nicht nur auf Amüsement aus sind und
keine Angst haben, als Ernährer und Ersatz-Papa benutzt zu werden?
Die ZDF-Dokumentation "Ich will einen Mann!" begleitet drei
Singlemütter auf der Suche nach dem Traummann. Der Film von Iris
Bett