26. Sporthilfe Elite-Forum mit Top-Besetzung / Persönlichkeitsentwicklung von Spitzensportlern u.a. mit David Gill, Christoph Hein, Guido Knopp / Schirmherr ist Bundesinnenminister Friedrich

Das Sporthilfe-Elite-Forum startet an
diesem Wochenende ins neunte Jahr. Die Veranstaltungsreihe der
Deutschen Sporthilfe, bei der geförderte Athletinnen und Athleten in
mehrtägigen Seminaren mit herausragenden Persönlichkeiten anderer
gesellschaftlicher Bereiche zusammentreffen, ermöglicht neue
Perspektiven und Einblicke in andere Lebenswelten. Diese Blicke über
den Tellerrand sind für die persönliche und spätere berufliche
Entwicklung der Sportler

Der getunte Mensch – Wie perfekt wollen wir sein? / ZDF startet Frühjahrsstaffel der Philosophiesendung „Precht“ (BILD)

Der getunte Mensch – Wie perfekt wollen wir sein? / 
ZDF startet Frühjahrsstaffel der Philosophiesendung „Precht“ (BILD)

"Precht", die philosophische Sendung im ZDF mit Autor und
Philosoph Richard David Precht, startet in die Frühjahrsstaffel. In
der ersten Sendung am Sonntag, 7. April 2013, 0.05 Uhr, begrüßt
Precht die Schriftstellerin Juli Zeh. Für dieses Jahr sind sechs
"Precht"-Sendungen am späten Sonntagabend geplant.

Im Mittelpunkt der ersten Sendung steht der Mensch mit seinem
Wunsch nach Perfektion. Noch nie haben sich Menschen so sehr mit sich
und

„Im Netz der Mafia – Die Geheimakten des FBI“/ Doku-Reihe exklusiv in ZDFinfo

ZDFinfo zeigt exklusiv und erstmals in deutscher
Fassung die 13-teilige Dokumentationsreihe "Im Netz der Mafia – Die
Geheimakten des FBI". Darin werden die Geschichten der großen
amerikanischen Mafia-Bosse wie Al Capone, Lucky Luciano oder Joe
Colombo vorgestellt. Das Federal Bureau of Investigation (FBI) hat
erstmals seine Geheimakten für die britische Koproduktion von WMR
Production und IMG 2012 geöffnet und originales Bildmaterial von
Prozessen zur Verfüg

„Herzschlag – Willkommen im Leben“/ ZDFinfo begleitet werdende Eltern

Die Geburt eines Kindes ist häufig der größte
Wendepunkt im Leben eines Paares. Die neue zweiteilige Doku-Soap
"Herzschlag – Willkommen im Leben" am Sonntag, 31. März 2013, 12.45
und 13.30 Uhr in ZDFinfo, begleitet Paare in der Schwangerschaft bis
zur Geburt. Die Filme zeigen Frauen, die nach künstlicher Befruchtung
ein Kind gebären, Familien, die sich für eine Hausgeburt entschieden
haben und Frauen, die trotz Risikoschwangerschaft ihr Kind zur

PHOENIX-LIVE: Messe auf dem Petersplatz und Segen „Urbi et Orbi“ durch Papst Franziskus – Sonntag, 31. März 2013, 10.00 Uhr

PHOENIX überträgt am Ostersonntag, 31. März 2013, ab
10.00 Uhr LIVE aus dem Vatikan die Heilige Messe und den Segen "Urbi
et Orbi" durch den neuen Papst Franziskus. Gäste bei
PHOENIX-Moderator Stephan Kulle sind Manfred Lütz (Mitglied
Päpstlicher Laienrat) und Guido Schlimbach (Theologe).

Bereits ab 8.15 Uhr zeigt PHOENIX zur Einstimmung die
Dokumentationen "Giganten der Gotik – Wie die Kathedralen in den
Himmel wuchsen" und "Gott

Sechs Grimme-Preise 2013 für ZDF, ARTE und 3sat

Sechs Grimme-Preise gehen 2013 an das ZDF. In der
Kategorie "Fiktion" wird der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Das Ende
einer Nacht" mit einem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der Justizthriller
über einen fesselnden Gerichtsprozess, die Konflikte zweier starker
Frauen und die Frage nach Recht und Schuld, nach Verantwortung und
Moral wurde am 26. März 2012 ausgestrahlt. Redaktion im ZDF hatten
Reinhold Elschot/Stefanie von Heydwolff. Ausgezeichnet werden
Regisseur Matti

Caroline Peters: „Über 40 zu sein ist irre befreiend“

Schauspielerin Caroline Peters, 41, ist froh,
ihren 40. Geburtstag hinter sich zu haben. "Das war ganz
schrecklich", sagt sie in der neuen Ausgabe des Magazins BRIGITTE
(Ausgabe 08/13, ab 26. März im Handel). "Ich bin vier Tage vor meinem
Geburtstag aufgewacht und hatte schlechte Laune – und wusste nicht,
warum. Der Geburtstag war wie ein Nadelöhr, durch das ich
durchmusste, und es kam mir vor, als ob jemand danebenstand und
sagte: Da geht nicht viel Gepäck du

SWR-Reportage-Reihe: Polizeiarbeit hautnah erleben / Zehn Folgen „Kommissare Südwest“ ab 2. April 2013 im SWR Fernsehen (BILD)

SWR-Reportage-Reihe: Polizeiarbeit hautnah erleben / Zehn Folgen „Kommissare Südwest“ ab 2. April 2013 im SWR Fernsehen (BILD)

Die neue Reportage-Reihe "Kommissare Südwest" zeigt realistische
Einblicke in die tägliche Arbeit der Ermittlerinnen und Ermittler.
Inhalt ist das ganze Spektrum an aufreibenden Jobs der verschiedenen
Fachbereiche. Am Dienstag, 2. April 2013 von 22 bis 22.30 Uhr startet
die Reihe mit der Folge "Nichts für schwache Nerven! Kripo Heidelberg
im Dauereinsatz" im SWR Fernsehen.

Ein Toter an der Straßenbahnhaltestelle mitten in Heidelberg. Ist
der M

Dokumentarfilm „Francesco und der Papst“ als Free-TV-Premiere im ZDF / Ciro Cappellari blickt hinter die Mauern des Vatikans

Außergewöhnliche Einblicke in den Vatikan bietet der
Dokumentarfilm "Francesco und der Papst", der am Karfreitag, 29. März
2013, 14.00 Uhr, als Free-TV-Premiere im ZDF zu sehen ist. Eingerahmt
von der Geschichte eines zehnjährigen Jungen, blickt der
argentinische Filmemacher Ciro Cappellari hinter die dicken Mauern
des Kirchenstaates mitten in Rom.

Der zwölfjährige Francesco aus dem römischen Stadtteil Portuense
hat nicht nur ein großes

50 Jahre ZDF: „Aktenzeichen XY… ungelöst – Die Dokumentation“/ Rudi Cerne, Sabine Zimmermann und Schauspieler erinnern sich

Im Rahmen des Jubiläumsprogramms zu seinem
50-jährigen Bestehen zeigt das ZDF "Aktenzeichen XY… ungelöst – Die
Dokumentation". Am Mittwoch, 27. März 2013, 22.45 Uhr, erzählen Anne
Kauth und Ricarda Schlosshan in der 30-minütigen Doku die
Erfolgsgeschichte der von Eduard Zimmermann erfundenen
Fernsehfahndung. Dessen Tochter Sabine kommt ebenso zu Wort wie der
heutige Moderator der Sendung, Rudi Cerne, sowie viele TV-Stars wie
Marion Kracht, Heide Ke