PHOENIX überträgt am heutigen Montag, 10. Juni 2013,
ab 12.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz von SPD-Kanzlerkandidat Peer
Steinbrück, in der er die letzten drei Mitglieder seines
Kompetenzteams vorstellt. Die Direktorin der Aktion "Brot für die
Welt", Cornelia Füllkrug-Weitzel, übernimmt das Feld der
Entwicklungspolitik, die frühere saarländische Wirtschaftsministerin
Christiane Krajewski die wirtschaftspolitischen Aufgaben.
Komplettiert wi
Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni, 39,
erwischte einen schwierigen Start bei der ARD. Dem Magazin NEON (Heft
7/2013, ab heute im Handel) sagte er: "Kurz nach dem 11. September
sollte ich zur Verstärkung ins ARD-Studio in Washington. Der
US-Luftraum war noch gesperrt, also flog ich von Frankfurt nach
Toronto und fuhr mit dem Auto vierzehn Stunden von Kanada nach DC,
schlief kurz in einem Motel und arbeitete dann Tag und Nacht. Danach
bekam ich meinen ersten Vertrag bei der ARD-
80.000 Gäste kamen am Sonnabend, 8. Juni, zur
Geburtstagsparty des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Auf der
Charlottenburger Masurenallee feierte der rbb gemeinsam mit seinem
Publikum das zehnjährige Senderjubiläum. Bei Musik und Unterhaltung
auf mehreren Bühnen sowie Studioführungen und Programmpräsentationen
konnten Berlinerinnen und Brandenburger live erleben, wie Radio und
Fernsehen entstehen.
Fernsehen zum Mitmachen: Die interaktive Talkshow "log in" feiert
am Mittwoch, 12. Juni 2013, 22.20 Uhr, die ersten 100 Sendungen in
ZDFinfo und im Internet. "Wir haben –log in– von Anfang an als
interaktiven Leuchtturm profiliert. Es ist ein etwas chaotisches und
anarchistisches Format", sagt ZDF-Chefredakteur Dr. Peter Frey. "Aber
genau diese Anarchie und vor allem die Direktheit im Programm sind
Bestandteile des Konzepts."
Nur wenige Geschäftsfelder sind so unübersichtlich
wie der internationale Waffenhandel. Dabei gehört Deutschland bei
Waffenexporten zur Weltspitze. Nach den USA und Russland belegt es
weltweit den dritten Platz und besitzt damit einen Weltmarktanteil
von über zehn Prozent, so das schwedische Friedensforschungsinstitut
SIPRI.
PHOENIX befasst sich am Montag, den 10. Juni ab 11.00 Uhr
ausführlich mit dem internationalen und deutschen Waffenexport. In
der Dokument
Freiheit ist facettenreich und lässt sich nur denken mit dem
Gegenbegriff: der Limitierung oder Einschränkung, dem Zwang. Freiheit
gibt keine Ruhe, fordert Recht und übertritt Grenzen. Dabei fordert
der Erhalt der Freiheit einen Preis oder einen Kompromiss, denn sie
tritt in Konkurrenz zu anderen Interessen und muss in
gesellschaftliche Spielregeln gegossen werden. Wie hoch ist dieser
Preis, was bedeute
Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière äußert
sich am heutigen Mittwoch, 5. Juni 2013, zum umstrittenen "Euro
Hawk". PHOENIX überträgt die Pressekonferenz LIVE ab 14.00 Uhr.
Auch die PHOENIX RUNDE beschäftigt sich um 22.15 Uhr ausführlich
mit der Drohnen-Affäre. Alexander Kähler diskutiert unter anderem mit
Christian Schmidt, Parlamentarischer Staatssekretär im
Bundesverteidigungsministerium, und dem Grünen Vertei
Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit
– Christian Schmidt, CSU, Parlamentarischer Staatssekretär beim
Bundesminister der Verteidigung
– Omid Nouripour, B–90/Grüne
– Prof. Andreas Zimmermann, Völkerrechtler Uni Potsdam
– Rolf Clement, Deutschlandfunk
Welche Vorteile haben sich aus der Erfindung der
Schrift ergeben? Wie brachte die Kontrolle über das Feuer oder die
Entdeckung der Eisenverarbeitung den Menschen voran? Diese und andere
Fragen zum Aufstieg der Zivilisation beantwortet in ZDFinfo die neue
zwölfteilige Dokumentation "Die Geschichte der Menschheit" ab
Freitag, 7. Juni 2013, 20.15 Uhr.
Die Dokumentation führt durch die gesamte Menschheitsgeschichte.
Im Vordergrund stehen die Schlüsselereignisse