„Ab 18!“ / ZDFkultur zeigt neue Dokumentarfilmreiheüber junge Erwachsene

In der neuen Dokumentarfilmreihe "Ab 18!"
präsentiert ZDFkultur von Dienstag, 3. September, 22.00 Uhr, an sechs
Dokumentarfilme in Erstausstrahlung, die Geschichten vom
Erwachsenwerden erzählen. Sechs junge Regisseure haben
unkonventionelle Porträts realisiert, die sich alle durch einen
persönlichen filmischen Stil auszeichnen.

Zum Start der Reihe porträtiert der Berliner Fotograf Stefan
Zeilner in "Slim" den gleichnamigen Jungen, der im auto

Sibel Kekilli: „Eine Fashionista werde ich garantiert nicht“

Schauspielerin Sibel Kekilli (33) verrät in der
aktuellen GRAZIA (Ausgabe 36/13, ab morgen im Handel), dass sie ohne
ihre Stylistin Violetta Vio aufgeschmissen ist. "Vio ist die erste
Stylistin, bei der ich mich richtig wohlfühle. Man muss der Stylistin
vertrauen. Würde man sich selbst komplett vertrauen, hätte man ja
keine Hilfe nötig. Ich werde bestimmt irgendwann mal mutiger, aber
eine Fashionista werde ich garantiert nicht." Designerkleider braucht
sie

Barbara Schöneberger: „Jauch ist per se lustig“

Unverblümt beschreibt Barbara Schöneberger im
GALA-Interview (Ausgabe 36/13, ab morgen im Handel) ihre beiden
TV-Kollegen Günther Jauch und Thomas Gottschalk. Jauch sei "nicht
unbedingt ein Enthusiast", so die 39-Jährige, er könnte auch "ein
Versicherungsvertreter sein" – sie finde ihn aber "per se lustig".
Thomas Gottschalk hingegen ist in ihren Augen ein "Showpferd, dem
kann es nicht schrill und bunt genug sein". Mit einem

Superman Martin Sonneborn rettet die Welt – Satirische Reportage in ZDFneo (BILD)

Superman Martin Sonneborn rettet die Welt – Satirische Reportage in ZDFneo (BILD)

Der Satiriker Martin Sonneborn (ZDF-"heute-show") rettet die Welt.
Da hat er wirklich Großes vor… In der nicht ganz ernst gemeinten,
dreiteiligen Reportage "Sonneborn rettet die Welt", die ZDFneo ab
Donnerstag, 10. Oktober 2013, 22.45 Uhr, zeigt, beleuchtet er jedoch
mehr als ernste Themen: die Finanzkrise, die Energiewende, die
Korruption und den Lobbyismus.

Martin Sonneborn will wissen, was sich hinter den politischen
Floskeln verbirgt, welche Probleme

„Terra X: Die Fälscher“ mit Christian Berkel/ Drehstart für ZDF-Dokumentation in Köln

Christian Berkel steht seit Montag, 26. August 2013,
für den neuen ZDF-"Terra X"-Zweiteiler "Die Fälscher" in Köln vor der
Kamera. Als Moderator gibt er einen Einblick in die spannendsten,
skurrilsten und komischsten Betrugsfälle der Weltgeschichte. Der
Verkauf von Fälschungen aller Art boomt wie nie, aber sie sind keine
Entwicklung der Neuzeit. Im Lauf der Jahrtausende haben sich Fälscher
mit immer feineren Methoden an Dokumenten, Kunstwerken

Frequenzerhöhung: BRIGITTE MOM erscheint ab 2014 viermal im Jahr

BRIGITTE MOM, jüngster Spross von Deutschlands
führendem Frauenmagazin, erhöht seine Erscheinungsfrequenz und ist ab
März 2014 regelmäßig mit vier Ausgaben pro Jahr im Handel erhältlich.
Das Heft mit dem Untertitel "Das Magazin mit starken Nerven"
berichtet mit Humor, Liebe und Gelassenheit aus dem scheinbar
chaotischen Alltag von Frauen zwischen 20 und 40 Jahren, die Mütter
sind oder sich Kinder wünschen. Die derzeitige verkaufte Aufla

Dieser Mann könnte Bundestagsgeschichte schreiben

Magazin Reader–s Digest stellt Dr. Karamba Diaby
vor, der als erster Parlamentarier mit rein afrikanischen Wurzeln in
den Bundestag einziehen könnte

Deutschland steht bei der Bundestagswahl am 22. September eine
kleine Revolution bevor. Nach einem Bericht des Magazins Reader–s
Digest (September-Ausgabe) hat Dr. Karamba Diaby beste Chancen,
Bundestagsabgeordneter zu werden. Der gebürtige Senegalese, der in
Halle lebt, wäre dann der erste Parlamentarier im Deutschen Bunde

Das Erste / „Beckmann“ am Donnerstag, 22. August 2013, um 22.45 Uhr live

Lehrer am Limit – überforderte Pädagogen und
verlorene Bildungschancen?

"Beckmann" und das Politikmagazin "Panorama" stellen an diesem
Donnerstagabend das deutsche Schulsystem auf den Prüfstand. Nach der
"Panorama"-Reportage über den Alltag einer Hamburger Gesamtschule,
die die ARD um 21.45 Uhr ausstrahlt, diskutieren bei "Beckmann"
betroffene Lehrer, Schüler und Bildungsexperten über den Alltag in
deutschen Klassenz

Trittin fordert Frauenquote im Kulturbetrieb

Angesichts der geringen Zahl an Intendantinnen,
Dirigentinnen und Museumsdirektorinnen in Deutschland fordert Jürgen
Trittin die Einführung einer Frauenquote im Kulturbetrieb. "Wir
fordern eine paritätische Geschlechterverteilung bei allen vom Bund
finanzierten Projekten und Institutionen", sagte der grüne
Spitzenkandidat dem ROLLING STONE. "Die Aufhebung struktureller
Hürden für Frauen im Kulturbetrieb" sei überfällig. Auße

Gysi steht auf Lana Del Rey – Brüderle würde mit Cat Stevens Wahlkampf machen

Privat hört Gregor Gysi gerne Lana Del Rey und Rio
Reiser. Doch dürfte er einen Wahlkampfsong für die Linke aussuchen,
fiele seine Wahl auf "We Are The World", die aufrüttelnde Pop-Schulze
des Allstar-Pop-Ensembles USA For Africa aus dem Jahr 1985. Das
verriet Gregor Gysi dem ROLLING STONE. Rainer Brüderle würde lieber
mit Cat Stevens in den Wahlkampf ziehen. "Die Aussage des Liedes –If
you want to sing out, sing out–, dass alles möglich u