Maos langer Marsch zur Macht/ ZDFinfo zeigt Dokuüber Gründer der Volksrepublik China

Die Chinesen verehrten ihn wie einen Gott: Mao
Tse-tung. Auf dem Höhepunkt seiner Macht jubelten ihm rund eine
Million Chinesen auf dem Platz des himmlischen Friedens frenetisch
zu. ZDFinfo zeigt am Dienstag, 1. Oktober 2013, 21.00 Uhr, die
Dokumentation "Mao – Der Lange Marsch zur Macht", die die politische
Karriere des "Großen Vorsitzenden" nachzeichnet.

Der 1893 geborene Tse-tung trat früh der kommunistischen Partei
Chinas bei und wurde 1923 in da

„Beckmann“ am Donnerstag, 26. September 2013, um 22.45 Uhr

Bedroht, vertrieben und fern der Heimat – Menschen
auf der Flucht 45 Millionen Menschen weltweit sind auf der Flucht –
nach UNO-Angaben so viele wie noch nie. Gleichzeitig steigt in
Deutschland die Zahl der Asylbewerber: Laut Bundesamt für Migration
und Flüchtlinge beantragten von Januar bis Juli 52.754 Menschen Asyl.
Zwar liegen die Zahlen deutlich unter dem Rekordniveau Mitte der 90er
Jahre, doch angesichts der in diesem Jahr erwarteten 100.000
Flüchtlinge will Bundesinnenmi

Exklusiv in HÖRZU: Markus Lanz über die Rückkehr von „Wetten, dass..?“: „Wenn ich von –Bild– weiter so verprügelt werde, kann ich bald Darth Vader spielen!“

Deutschlands beliebteste Fernsehshow kehrt aus der
Sommerpause zurück: Am 5. Oktober um 20.15 Uhr begrüßt Moderator
Markus Lanz (44) internationale Superstars wie Harrison Ford, Cher
und Sylvester Stallone in Bremen. Und überrascht mit neuen Ideen für
seine zweite Amtszeit bei "Wetten, dass..?": Die Lanz-Challenge steht
auf der Kippe. Dazu der Moderator im Exklusiv-Interview mit HÖRZU:
"Wir werden weiter über der Idee brüten." Laut

„Willkommen bei Carmen Nebel“ / ZDF präsentiert musikalische Highlights und Überraschungen live aus Essen

Carmen Nebel lädt am Samstag, 28. September, 20.15
Uhr, die Zuschauer ein zur ersten Ausgabe ihrer Show "Willkommen bei
Carmen Nebel" nach der Sommerpause – mit Musik, unterhaltsamen
Spielen und Überraschungen für Gäste und Stars. Live aus der
Grugahalle in Essen präsentiert die Moderatorin Stars wie André Rieu,
Maite Kelly, Stefanie Hertel, Max Raabe & Palast Orchester, The
Hollies, Beatrice Egli, Jan Smit, Lou Bega, Jürgen Drews, das Musi

Miley Cyrus: „Ich habe alles richtig gemacht“

Sängerin Miley Cyrus verrät in der aktuellen
Ausgabe der GRAZIA (Ausgabe 40/13, ab morgen im Handel), wie sie mit
ihrem Leben im Shitstorm umgeht. "Zu sexy? Das gibt es nicht.
Zumindest nicht für mich", sagt die Musikerin ("Wrecking Ball"), die
zur Zeit beinahe täglich für neue Schlagzeilen sorgt. "Ich bin
überzeugt, dass Leute in meinem Alter mich verstehen. Wenn du
erwachsen wirst, willst du dich befreien von allem, was dich
zur&uum

Nena ist zum dritten Mal Oma geworden

Erst 53 Jahre alt, und schon dreifache Großmutter:
Exklusiv gegenüber GALA (Ausgabe 40/13, ab morgen im Handel
erhältlich) bestätigte die Pop-Sängerin, dass vor wenigen Tagen in
Hamburg ihr drittes Enkelkind auf die Welt kam. Die glückliche Mutter
ist Nenas Tochter Larissa Marie (23). "Es ist ein Junge", sagte Nena.
Der Name des Kindes lautet Victor Ephraim Vincent Madu. Larissa Marie
hat bereits Töchterchen Carla Maria (3), Nenas Sohn Sakias ist V

Bundespressekonferenz mit dem Regierungssprecher und den Sprechern der Ministerien – Mittwoch, 25. September 2013, 11.30 Uhr

phoenix überträgt am Mittwoch, 25. September 2013,
LIVE ab 11.30 Uhr die erste Bundespressekonferenz nach der
Bundestagswahl. Regierungssprecher Steffen Seibert leitet die
Konferenz aus Berlin, an der alle Sprecher der Ministerien
teilnehmen.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

rbb trauert um Paul Kuhn

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) trauert um
Paul "Paulchen" Kuhn. Der Jazz-Musiker und Bandleader ist in der
Nacht zu Montag im Alter von 85 Jahren gestorben. Viele Jahre leitete
er die Big Band des rbb-Vorgängers SFB.

rbb-Programmdirektorin Dr. Claudia Nothelle: "Mit Paul Kuhn
verlieren Deutschland, Berlin und der rbb einen bedeutenden Musiker.
Der Große Sendesaal in unserem Haus des Rundfunks war sein Zuhause.
Im März erst hat er hier zwei gro&szlig