Am Freitag, 18. Oktober 2013, meldet sich
phoenix-Moderator Sven Thomsen LIVE ab 17.15 Uhr von der
Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis–90/Die Grünen. Bis
Sonntagmittag tagen die Grünen in Berlin um u. a. eine neue
Parteispitze zu wählen.
Cem Özdemir bewirbt sich erneut um das Amt des Bundesvorsitzenden,
für die Nachfolge von Claudia Roth tritt die frühere saarländische
Umweltministerin Simone Peter an. phoenix-Moderator Alexander Kähler
Am Dienstag, 22. Oktober 2013, überträgt phoenix LIVE
ab 11.00 Uhr aus Berlin die Konstituierung des Deutschen Bundestages.
Die 631 Abgeordneten des neu gewählten Bundestages treten im
Plenarsaal des Reichstagsgebäudes zur ersten Sitzung der 18.
Wahlperiode zusammen. Auf der Tagesordnung stehen u. a. die Eröffnung
der Sitzung durch den Alterspräsidenten, die Abstimmung über die
Geschäftsordnung, die Wahl des Bundestagspräsidenten und dessen
St
Angst oder Liebe? Erwin Wagenhofer plädiert in seinem neuen Film
"Alphabet" für eine radikale Reform unseres Bildungssystems!
Kinder, die durch das achtstufige Gymnasium gepresst werden, ihre
Hobbies, ihre Freunde und ihre Kindheit verlieren und sich auf
facebook in eine digitale Scheinwelt flüchten. Chinesische
Vorzeigeschüler, die von morgen sieben bis abends um zehn lernen,
Medaillen und Urkunden sammeln, wie andere Kinder Fu&sz
Im November porträtiert Das Erste in der Reihe
"Deutsche Dynastien" drei alteingesessene, einflussreiche Familien.
Familien mit höchsten Ansprüchen, die sich im Spannungsverhältnis
zwischen Tradition und Moderne bewegen: die Fürsten von Thurn und
Taxis, die von Hardenbergs und die Grafen Faber-Castell.
Es sind glanzvolle Namen, große erfolgreiche Clans, deren Macht in
Deutschland ungebrochen scheint, deren Haltung und Wirken, deren
Wertekanon und
ACHTUNG: Themen-Änderung der heutigen
"Beckmann"-Ausgabe aus aktuellem Anlass
Amerika – die wankende Weltmacht? Wie führungsstark ist Obama? Im
letzten Moment haben die USA die drohende Staatspleite abgewendet:
Nach wochenlangem Haushaltsstreit stimmten Senat und Kongress einem
Kompromiss zu, die Schuldenobergrenze zu erhöhen. Ein Erfolg für
Barack Obama – kurzfristig zumindest. Zwar konnten Republikaner und
die Tea-Party-Radikalen seine geplante Gesundhei
Thema: Abzug vom Hindukusch – Was wird aus
Afghanistan? Die Bundeswehr beendet ihren bisher größten
Auslandseinsatz, der kurz nach den Terroranschlägen vom 11. September
2001 begann. Ein Großteil der etwa 4.000 deutschen Soldaten wird
Afghanistan in den kommenden Monaten ebenso verlassen wie die
Mehrzahl der internationalen Streitkräfte. Ab 2015 sollen afghanische
Polizei und Armee selbst für Sicherheit sorgen – ob das gelingt, ist
ungewiss. Tausende Zivilist
Einmal im Jahr präsentiert Das kleine Fernsehspiel
im ZDF mit der Reihe "100%Leben" besondere zeitgenössische
Dokumentarfilme. In diesem Jahr hat die Nachwuchsredaktion acht Filme
über weibliche Lebensentwürfe in unserer modernen Gesellschaft
ausgewählt – ausschließlich aus dem Blickwinkel von Frauen – also
"100%Frauen".
Die Filmemacherinnen Anne Zohra Berrached, Saara Aila Waasner,
Katarina Peters, Daphne Charizani, Carolin Schmitz, Su
Nur 23 Jahre und vier Monate wurde der Dramatiker, politische
Aktivist und Naturwissenschaftler Georg Büchner alt. Sein Lebenswerk
entstand in lediglich drei Jahren. Und doch begann mit Georg Büchner
eine neue Zeitrechnung in der Literaturgeschichte. 3sat feiert den
200. Geburtstag des politischen Poeten, der auch noch heute ein
Zeitgenosse zu sein scheint, mit einer neuen Dokumentation.