Enkeltrick, Autoklau, Erpressung: Wie mächtig ist organisiertes
Verbrechen?
Wer als Normalbürger glaubt, von organisierter Kriminalität nicht
betroffen zu sein, weil er nichts mit Geldwäsche oder Drogenhandel zu
tun hat, täuscht sich. Viele Straftaten wie Wohnungseinbrüche,
Autodiebstähle oder auch Trickbetrug werden nicht von Einzeltätern
begangen. Dahinter stehen oft straff organisierte Banden oder
Verbrecherclans.
2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal.
3sat beschäftigt sich in einer Themenwoche in insgesamt 28 Sendungen,
davon sechs Erstausstrahlungen, mit den Jahren zwischen 1900 und
1918, als "Europa am Abgrund" stand.
Die Autoren der dreiteiligen Dokumentation "Der taumelnde
Kontinent" Robert Neumüller und Philipp Blom beschreiben zum Auftakt
der 3sat-Themenwoche
Ungewohnt offen gesteht Topmodel Heidi Klum (40)
im Exklusiv-Interview mit TV DIGITAL (EVT: 17. Januar 2014)
Charakterschwächen ein – und outet sich als Kontrollfreak.
Angesprochen auf ihren größten Fehler, verrät Klum: "Vielleicht, dass
ich immer mein Ding machen möchte, dass ich mich immer durchsetzen
möchte. Ich habe gern das letzte Wort. Außerdem kann ich schlecht
Dinge abgeben. Am liebsten mache ich immer alles selbst. Ich möchte,
dass al
Die Lebensgeschichte von Anne Frank ist eines der
weltweit bekanntesten Dokumente einer Familie über die Zeit des
Zweiten Weltkrieges und verdeutlicht die Schrecken der
Judenverfolgung wie kaum ein anderes. Das tragische Schicksal von
Anne Frank und ihrer Familie wird nun von Oliver Berben als
Zweiteiler für das ZDF produziert.
Bereits mit den großen Erfolg von "Die Krupps" und "Das Adlon.
Eine Familiensaga" konnten das ZDF Fernsehspiel und der Produ
Drei Charakterschauspielerinnen haben es ins
Finale zur Wahl in der Kategorie "Beste deutsche Schauspielerin" bei
der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU geschafft. Sie haben die Expertenjury
aus Film-, TV- und Medienbereich mit besonderen Leistungen im
vergangenen Fernsehjahr am meisten überzeugt.
Josefine Preuß gelang 2013 mit dem Quotenhit "Das Adlon" der
Durchbruch: Sie spielt die Unternehmertochter Sonja Schadt, deren
Schicksal eng mit dem Hotel verbunden
Welche Schweizer beeinflussen uns? Wer
bestimmt, worüber wir heute und morgen diskutieren? Das GDI hat ein
Ranking der wichtigsten Vordenkerinnen und Ideengeber der Schweiz
erstellt. Es zeigt: Künstler und Politikerinnen sind einflussreicher
als Manager und Ökonomen. Auf den ersten zehn Plätzen landen vier
Männer aus dem Kulturbetrieb, drei Politiker und nur zwei
Wirtschaftsführer.
01. Urs Widmer
02. Peter von Matt
03. Christoph Mörgeli
04. A
Wie verändern Fortschritte in der Technologie,
Biologie und im Maschinenbereich unser Leben? In der dreiteiligen
Dokumentation "Stephen Hawking – Schöne neue Welt" führen der
weltbekannte Physiker Stephen Hawking und ein Team renommierter
Experten die Zuschauer in die Welt der Zukunft. Wissenschaftler
stellen Erfindungen vor, die die Zukunft maßgeblich prägen werden.
Die drei Dokumentationen sind am Samstag, 11. Januar 2014, ab 16.30
Uhr bei ZDFinfo zu
ab Donnerstag, 9. Januar 2014, 19.20 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
Das 3sat-Magazin "Kulturzeit" lässt zum Jahresbeginn in der
fünfteiligen Reihe "Funktionsstörung – was ist der neue Mensch?" fünf
führende Intellektuelle ihr künftiges Menschenbild zeichnen: Das Jahr
2013 habe gezeigt, dass man sich von der Vorstellung einer
geschützten Privatsphäre verabschieden muss. Der Alltag werde immer
stärker kommerzialisiert, nach ö
Im neuen ZDF-Showformat "Rach tischt auf! – Die 50 wichtigsten
Fragen und Fakten zum Essen der Deutschen" beantwortet
Ernährungsexperte Christian Rach die Fragen der Deutschen zu ihrem
Essen: unterhaltsam, ungewöhnlich und unvoreingenommen. Erstmalig
wird er am 20. Februar und 6. März, jeweils donnerstags um 20.15 Uhr,
in zwei 90-minütigen Ausgaben den Dingen auf den Grund gehen und die
Wahrheit hinter Ernährungs- und Verbrauchermythen aufdecken.