Wie in der Türkei die Medien an die Kandare genommen werden
Reise ins All:
Wie der Künstler Michael Najjar die Zukunft in unsere Gegenwart
holt 25 Jahre Mauerfall: Wie Ines Geipel das Schweigen der Generation
Ost bricht Der Jahrhundertfälscher: Wie ein Dokumentarfilm die
abenteuerliche Lebensgeschichte der Beltracchis erzählt Mit der Macht
der Bilder: Wie der südafrikanische Fotograf David Goldblatt die
Geschichte se
Die große Show von König Karl – Lagerfeld-Ausstellung im Museum
Folkwang Der Mann ist längst seine eigene Marke, ein Ereignis, eine
lebende Legende. Der letzte große Modedesigner seiner Generation, der
gleichzeitig für Chanel, Fendi und sein eigenes Label arbeitet. Er
ist Fotograf, Zeichner, Innendesigner – ein Star selbst bei den
Menschen, die sich gar nicht für Mode interessieren. Die Ausstellung
mit dem langen Titel "Karl Lagerfeld – P
+++ Große Titelgeschichte der METAL HAMMER-Ausgabe
/ Ab Mittwoch, 12. Februar 2014, erhältlich +++
Die Böhsen Onkelz sprechen erstmals öffentlich und exklusiv in
METAL HAMMER über die Hintergründe ihres überraschenden Comebacks,
das in der Nacht zum 31. Januar offiziell verkündet wurde. Im
exklusiven Interview mit METAL HAMMER-Redakteur Matthias Weckmann
beziehen alle vier Bandmitglieder Stellung zu den Ursachen des
Comebacks, erläutern abe
ab Dienstag, 18. Februar 2014, 22.25 Uhr, 3sat
Erstausstrahlungen
Ist eine Welt vorstellbar, in der man mehr hat, wenn man gibt?
Oder leben wir dauerhaft in einer Welt, in der sich jeder selbst am
nächsten ist? Nicht zuletzt durch das Internet tauschen und teilen
Menschen wieder gerne. Ob Autos, Wohnungen, Kleidung – das Gemeingut
erlebt eine Renaissance. Doch wem gehört Wasser, Boden und Luft? Und
wer darf diese Ressourcen benutzen? Wie immer ist das Problem bei
Gemeing&uum
"Homosexualität auf dem Lehrplan: Droht die moralische
Umerziehung?"
Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle, Transgender und
Intersexuelle: Sollen Kinder und Jugendliche über die ,,sexuelle
Vielfalt" im Unterricht aufgeklärt werden? Das plant die rot-grüne
Landesregierung in Baden-Württemberg und erntete dafür in
konservativen Kreisen erbitterte Proteste. Fürchten die Eltern um die
sexuelle Orientierung ihrer Kinder? U
Die Internationalen Filmfestspiele in Berlin sind
der große Treffpunkt der Filmbranche in der Hauptstadt. Sie sind ein
Marktplatz für Begegnung und Dialog. Grund genug für die ARD, mit den
Produzenten vor Ort direkt ins Gespräch zu kommen und sich intensiv
über die fiktionalen Sendeplätze des Ersten auszutauschen: Welche
Erwartungen haben die Macher an das Programm und was erwarten die
Programmverantwortlichen von den Produzenten? Wie sollen die
fiktionalen S
Die Gesichter der Revolution – Yevgenia Belorusets– Fotografien
vom Aufstand in Kiew Vor zehn Jahren schien die "Orangene Revolution"
in der Ukraine eine neue Epoche einzuläuten. Vom damaligen Aufbruch
ist später nichts geblieben. Jetzt gehen die Menschen wieder auf die
Straße. Es gab Tote und das Land schien zwischenzeitlich außer
Kontrolle. Auf dem Maidan, dem zentralem Platz in Kiew, ist der
Aufstand noch in vollem Gange. Die ukrainische F
Unter dem Titel "lesenswert sachbuch" geht das SWR Fernsehen mit
einer weiteren Literatursendung an den Start. Sachbuch-Autor Utz
Claassen ist am Donnerstag, 13. Februar 2014, ab 23.45 Uhr zu Gast
bei Moderator Walter Janson und spricht mit ihm über seine neue
Publikation "Unbequem: Konsequent erfolgreicher als andere".
Literatursendungen gibt es viele, aber keine, die sich
ausschließlich dem Sachbuch widmet. Diese Lücke schließt der SWR mit
Volkssport Steuerbetrug – wie ehrlich sind die
Deutschen? Die Empörung ist groß: Bis zu ihrer Selbstanzeige 2013
verschwieg Alice Schwarzer ein seit Jahrzehnten existierendes
Schweizer Konto und musste nach eigenen Angaben rund 200.000 Euro
Steuern plus Säumniszinsen nachzahlen. Zwei weitere Fälle befeuern in
dieser Woche die Gerechtigkeitsdebatte, in der die SPD härtere
Sanktionen gegen Steuerhinterzieher fordert: Berlins
SPD-Kulturstaatsminister André Sch