Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gratuliert
dem Berliner Komiker, Schauspieler und Theaterleiter Dieter
Hallervorden zur Verleihung des diesjährigen Ehren-Jupiters. Der
Publikumspreis wird dem 78-Jährigen am Mittwoch (26. März) für sein
Lebenswerk verliehen.
rbb-Intendantin Dagmar Reim: "Von –Abramakabra– bis zum –Zumsel– –
Sie haben Generationen humoristisch geprägt und den Slapstick in die
politische und gesellschaftliche Satire eingeführt.&
Putin, der Große – Wie gefährlich ist sein Russland?
Selbstbewusst, stark, siegessicher: So inszeniert sich Wladimir Putin
gerne und so handelte er auch in den vergangenen Wochen. Im
Handumdrehen hat Russlands Präsident die Krim dem Riesenreich
einverleibt. Scharfe Worte und selbst Sanktionen des Westens
beeindrucken Putin offenbar nicht. Was charakterisiert Putin –
Treu aber teuer – kann sich Deutschland seine Staatsdiener noch
leisten?
Die Gäste:
Markus Söder (CSU, Bayerischer Staatsminister der Finanzen)
Dirk Hoeren (BILD-Chefkorrespondent)
Lilli Lenz (Vorsitzende Deutscher Beamtenbund Rheinland-Pfalz)
Christian Huff (Unternehmer)
Stefan Sell (Professor für Volkswirtschaftslehre, Sozialpolitik und
Sozialwissenschaften an der Hochschule Koblenz)
ME.STYLE, das Lifestyle-Magazin von MUSIKEXPRESS,
erscheint am heutigen Donnerstag, 20. März 2014, mit dem
Schwerpunktthema "Rebellen". Titel-Star ist Schauspieler Wotan Wilke
Möhring, der exklusiv für ME.STYLE seine alte Punk-Vergangenheit
wieder aufleben lässt. Die zehnseitige Foto-Strecke wurde im Berliner
Club "Rosis" produziert.
Im Interview erzählt Wotan Wilke Möhring (46), bekannt u.a. aus
"Das Adlon", "Männerh
Warum wir den Glauben an die Wirtschaft verlieren.
In der Marktwirtschaft kriegt jeder, was er verdient. Glauben wir. Haben wir zumindest mal gehofft. Doch der alte Glaube trägt nicht mehr. Inzwischen herrscht eher große Ratlosigkeit. Und immer mehr Menschen fragen sich: Wer bestimmt eigentlich, wie groß mein Anteil am Braten ausfällt? Axel Reimann, studierter Volkswirt und Wirtschaftsjournalist, bietet dem Leser mit seinem Erstlingswerk einen kreativen Beitrag zum Umgang
"Angst vor dem Kalten Krieg: Versagt Deutschlands Diplomatie?"
Gerade mal vor sechs Wochen forderte Bundespräsident Gauck eine
stärkere Rolle Deutschlands in der Welt. Ausgerechnet jetzt droht die
schwerste, internationale Eskalation seit langem: Die Krim-Krise hält
die Welt im Atem. Und die Welt schaut auf Europas mächtigste Frau.
Tut Merkels Regierung das Richtige?
Gäste:
Horst Teltschik (Ex-Kanzlerberater) Peter Scholl-Latour
(P
"Der Mama" (AT), das ist die neue Serie aus der
Reihe "Heiter bis tödlich" um Manfred Mattern, einen eigenwilligen
Kriminalkommissar, der auch nach seiner vorzeitigen Pensionierung das
Ermitteln nicht lassen kann und den Dingen auf den Grund gehen muss.
Gedreht wird seit dem 11. März 2014 in Essen und in Leverkusen. Neben
Hansa Czypionka stehen Tina Ruland, Regine Vergeen, Roland Riebeling,
Johannes Rotter, Sybille Schedwill, "Cherry" und viele andere v
Der Schriftsteller Ingo Schulze, Leiter der Sektion
Literatur an der Akademie der Künste Berlin, findet die Aufregung
über die Rede von Sibylle Lewitscharoff berechtigt.
Manche Stellen darin könne man nicht akzeptieren. "Ich möchte
damit nicht behelligt werden", sagte Schulze am Montag dem rbb. "Wenn
jemand so denkt, bitte. Aber das kann in der öffentlichen Diskussion
keine Rolle spielen", so Schulze. Da müsse die Gesellschaft dann
sagen:
Die Besten der Besten aus der Kleinkunstszene begrüßte Kabarettist
Volker Pispers am 9. März auf der Bühne des Mainzer Forum Theaters
"unterhaus". Dieses Jahr ist der Deutsche Kleinkunstpreis, der in
fünf Kategorien vergeben wird, ein wahrer 3sat-Preis, denn die
Preisträger kommen aus den 3sat-Ländern – Schweiz, Österreich und
Deutschland.