Großes Exklusiv-Interview in HÖRZU zum Jubiläums-Geburtstag von Hape Kerkeling: „Ich freu mich auf den 50.!“

Kaum einer hat uns in den vergangenen Jahrzehnten
so zum Lachen gebracht wie Hape Kerkeling. Am 9. Dezember wird der
Comedian, Moderator und Autor 50 Jahre. Exklusiv in HÖRZU spricht er
über die Gefühle vor seinem 50. Geburtstag, blickt auf seine
30-jährige Fernsehkarriere zurück und verrät, warum er an seinem
Geburtstag wegfliegt.

"Ich freue mich sehr darauf, 50 zu werden", sagt Kerkeling. "30
war eine echte Katastrophe. Ich habe gedacht, d

„hart aber fair“ am Montag, 17. November 2014, 21.45 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Frank Plasberg

Das Thema:

Altenrepublik Deutschland – werden die Jungen ausgeplündert?

Die Gäste:
Peter Weck (arbeitet seit mehr als 60 Jahren als Schauspieler,
spielte zuletzt im "Tatort" einen Altenheimbewohner)
Lencke Wischhusen (Bundesvorsitzende "Die jungen Unternehmer" BJU)
Sven Kuntze (Journalist und Buchautor "Die schamlose Generation: Wie
wir die Zukunft unserer Kinder und Enkel ruinieren")
Ulrike Mascher (Präsidentin d

rbb-Produktion „Willkommen in Hoyerswerda“ am 16. November 2014 um 17.30 Uhr im Ersten

Hoyerswerda – da war doch mal was? Die sächsische
Kreisstadt stand 1991 über Monate in den Schlagzeilen. Zahlreichen
Rechten und bürgerlichen Sympathisanten gefiel es nicht, dass
Asylbewerber in der Stadt untergebracht waren. Es kam zu
pogromartigen Zwischenfällen, am Ende wurden die Menschen, die hier
auf eine neue Zukunft hofften, in andere Städte verbracht.

Anfang 2014 wurde ein neues Asylbewerberheim in Hoyerswerda
eröffnet. Wieder protestieren die Rec

„ttt – titel thesen temperamente“ (BR) am Sonntag, 16. November 2014, um 23.00 Uhr

Die geplanten Themen:

Der Ausverkauf Venedigs! Venedig, die traumhaft morbide Stadt an
der Lagune – Anziehungspunkt für an die 30 Millionen Touristen
jährlich. Ein Teil ihres Mythos ist die Illusion, dass hinter den
verwitterten Fassaden Einheimische ein ganz normales Leben führen.
Doch in den letzten 40 Jahren hat sich die Zahl der Einwohner
halbiert, die Venezianer fürchten um die Zukunft ihrer Stadt. Immer
mehr Immobilien werden an Spekulanten und Investoren vers

ZDFüberträgt „Feierstunde zum Volkstrauertag“ live aus dem Plenarsaal des Bundestags

Aus Anlass des Volkstrauertages 2014 hat der
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zur zentralen
Gedenkveranstaltung in den Berliner Reichstag geladen. Über 60
Minuten lang überträgt das ZDF am Sonntag, 16. November 2014, 13.30
Uhr, die "Feierstunde zum Volkstrauertag".

Traditionell nehmen an der Veranstaltung die fünf höchsten
politischen Vertreter der Bundesrepublik Deutschland teil.
Bundespräsident Joachim Gauck, Bundesratspr&

„Menschen bei Maischberger“ am Dienstag, 11. November 2014, um 22.45 Uhr

Das Thema:

"Wenn Glauben gefährlich wird: Die Macht der Sekten"

Sie sind auf Sinnsuche oder wollen ihr Leben Gott widmen und
geraten in die Fänge von Glaubensgemeinschaften. Doch die Heils- und
Glücksversprechen, die viele Menschen anlocken, erfüllen sich meist
nicht. Stattdessen herrscht blinder Gehorsam, Sektenmitglieder
werden kontrolliert, mit Psychotricks oder körperlicher Gewalt
unterdrückt. Kritische Fragen sind tabu. Warum haben denno

ARD-Hauptstadttreff 2014: 500 Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Medien zu Gast bei der ARD

Rund 500 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und
Medien folgten am Donnerstag (06.11.2014) der Einladung zum
ARD-Hauptstadttreff. Unter ihnen Bundeskanzlerin Angela Merkel,
Bundestagspräsident Norbert Lammert sowie die Bundesministerinnen und
-minister Frank-Walter Steinmeier (Auswärtiges), Ursula von der Leyen
(Verteidigung), Andrea Nahles (Arbeit), Johanna Wanka (Bildung und
Forschung), Heiko Maas (Justiz), Hermann Gröhe (Gesundheit), Barbara
Hendricks (Umwelt) und d

ZDF-Kultursendung „aspekte“: Künstler Gregor Schneider entkernt Geburtshaus von Joseph Goebbels

Nach Informationen der ZDF-Kultursendung "aspekte"
hat der deutsche Künstler Gregor Schneider 2013 das Geburtshaus des
NS-Reichspropagandaministers Joseph Goebbels in seiner Heimatstadt
Rheydt (Nordrhein-Westfalen) erworben, um es künstlerisch zu
verändern. "aspekte" zeigt am Freitag, 7. November 2014, 23.00 Uhr,
exklusiv erste Bilder.

Zu seiner Motivation sagt Schneider gegenüber dem ZDF: "Ich hatte
das Gefühl, dass dieses Haus in gute

Exklusiv in NEUE POST: André Rieu (65): Erstes Doppel-Interview mit seiner Frau Marjorie (65)!

Eigentlich hält Star-Geiger André Rieu sein
Privatleben aus der Öffentlichkeit heraus. Exklusiv für Neue Post
machte der Holländer nun eine Ausnahme, gab der Zeitschrift mit
seiner Ehefrau Marjorie (65) ein gemeinsames Interview! Seit fast 40
Jahren sind die beiden verheiratet – und verrieten jetzt, was sie
manchmal aneinander stört. Marjorie Rieu: "Andrés Ungeduld, sein
rasendes Tempo, mit dem er alles zustande bringen möchte. Vor allem
im

3sat-Zuschauerpreis startet / Zwei herausragende Fernsehfilme pro Abend, sechs Abende lang: Der Zuschauer wählt / Was ist der beste Film des Jahres? / Martina Gedeck präsentiert die Auswahl in 3sat

Filme ab Samstag, 15. November 2014, 20.15 Uhr
Zuschauer-Abstimmung ab Samstag, 15. November 2014, 20.00 Uhr

Abstimmung über Telefonnummer 0137 4141 + Endziffer * sowie unter
www.3sat.de

3sat zeigt parallel zum 26. FernsehFilmfestival Baden-Baden
(17.-21.11.2014) die zwölf für diesen Wettbewerb nominierten Filme in
seinem Abendprogramm und fordert seine Zuschauer auf, den Gewinner
des 3sat-Zuschauerpreises zu wählen.

Vom 15. bis zum 20. November sind täglich