Der kleine Pudel Bellinda wurde im Weserbergland geboren und anschließend nach Bayern verkauft. Über die deutsche Märchenstraße gelangt er nun zurück in seine Heimat. Auf seiner Reise begegnet er treuen tierischen Gefährten, die ihn ein Stück des Weges begleiten. So erfährt Bellinda viel Wissenswertes über die Natur. Neben anderen Tieren trifft die Pudeldame aber auch […]
Nichts … haben die Pandemie und dieses Buch gemeinsam! Corona macht depressiv – HEITER LEBEN, freudig sterben dagegen offensiv-optimistisch. Der Untertitel der 2. Auflage „DIE ULTIMATIVE VISION für jetzt, danach und eine BESSERE WELT“ macht neugierig und hoffnungsvoll zugleich. Es scheint, dass dem Autor Anton Siebler-Stroganoff damit ein großer Wurf gelungen ist. Neben seinem Stammverlag […]
Dieter Krieger setzt mit dem dritten Band "Hessisches Wappenbuch Familienwappen und Hausmarken" die Reihe rund um Wappenbeschreibungen und historische Familien fort.
Das hätte -vermutlich- der Autor Anton Siebler-Stroganoff selbst nicht zu träumen gewagt. Denkbar schlechte Voraussetzungen für einen literarischen Erfolg, weil: o Erstlingswerk ? o ? und das mit 74 Lenzen. o Belletristik mit experimentellen Elementen ? o ? wie Poesie, Wissenschaft, Vision und knallharter Sachlichkeit. Und dann dieses: ? Corona-Tragik, die den Buchhandel weitgehend lahmlegte. […]
700 Millionen Jahre werden in diesem Buch als Märchen erzählt. Es beginnt mit der Zeit der ersten Meeres- und Landtiere. Nach vielen Millionen Jahren erscheinen die Saurier, die durch einen Asteroideneinschlag wieder von der Erde verschwinden. Die ersten Menschen erscheinen und die ersten Hochkulturen. Sumerer, Assyrer und Ägypter bestimmen den Lauf der Geschichte. Es folgen […]
Der Grundgedanke dieses Buches war es, noch vorhandene Kenntnisse der eigenen Familiengeschichte aufzuschreiben, damit diese Informationen über Generationen hinweg nicht verloren gehen. In Verbindung mit Ahnenforschung entstand eine beeindruckende Familiengeschichte, die 500 Jahre zurückgeht. Der zentrale Ausgangspunkt war der „Stammbaum auf dem Märkslischen Hofgute“ aus dem Jahr 1863. Weitere Informationen zur Familien-Stammlinie wurden aus einer […]
Japan wird vom jahrhundertelangen Bürgerkrieg verwüstet, als Iga, eine kleine, demokratische Provinz, in der mitten in all dem Chaos Frieden und Harmonie herrscht, im Jahr 1578 von einem der größten Kriegsherrn Japans bedroht wird. Yujiro, ein Shinobi, der seine Treue allein dem Iga-Clan geschworen hat, gehorcht seinem Clan-Anführer, und tut alles in seiner Macht stehende, […]
Robert überwand im ersten Teil der Geschichte „Zweieinhalb“ alle Hürden, um am Ende die Mauer hinter sich zu lassen. Er lernte jedoch schnell, dass er dadurch nur der Mauer aus Steinen und Beton entkommen ist, denn die Mauer in den Köpfen der Menschen war noch lange nicht verschwunden. Im zweiten Teil geht die Geschichte Roberts […]