„Elizabeth II. – Die leidenschaftliche Queen“ / Unterhaltsames ZDF-Porträt zum diamantenen Thronjubiläum

Mit einem unterhaltsamen Porträt gratuliert das ZDF
der britischen Königin zum diamantenen Thronjubiläum. Der Film
"Elizabeth II. – Die leidenschaftliche Queen", den das ZDF am
Dienstag, 29. Mai 2012, 20.15 Uhr, in seiner Reihe "ZDFzeit"
ausstrahlt, wirft einen ungewöhnlichen Blick auf die 86-jährige
Monarchin, die in ihrer langen Regentschaft Premierminister und
Päpste kommen und gehen sah, die schleichende Auflösung des British
Empi

Naturforscher, Ethnologe und moderner Denker/Robert Atzorn in ZDF-Doku „Terra X“ auf Georg Forsters Spuren

Einen der ersten Ethnologen und großen Naturforscher
porträtiert die "Terra X"-Dokumentation "Expedition in die Südsee –
Georg Forster" am Sonntag, 27. Mai 2012, 19.30 Uhr. Der Schauspieler
Robert Atzorn folgt den Spuren Georg Fosters um die Welt und erkundet
dessen Faszination für die Inselwelt der Südsee.

Georg Forster ist ein junger Mann mit einem nicht nur für das 18.
Jahrhundert modernen Weltbild. Er glaubt nicht an die naturgegebene

Geburtstagsüberraschung: „100 Jahre in 100 Minuten“ / 1.000 Gäste erleben eine Revue zum 100. Geburtstag von Axel Springer

Kooperation mit Hamburger St. Pauli Theater/ In den
Hauptrollen Herbert Knaup und Leslie Malton/ Regie führte Ulrich
Waller / Das Buch schrieben Peter Huth, Benjamin von Stuckrad-Barre
und Ulrich Waller / Gastauftritte von Udo Lindenberg, Max Raabe und
Wilhelm Wieben

Showtime statt Festakt! Die rund 1.000 Gäste, die sich am Abend
des 2. Mai 2012 anlässlich des 100. Geburtstages von Axel Springer im
Berliner Axel-Springer-Haus einfanden, hatten sicher anderes
erwartet. Die

Lebensart im Huis van Oranje von barock bis modern – Königin Beatrix eröffnet die Ausstellung Dutch Design in Oranienbaum

Ja, ich habe davon gehört. Die Königin Beatrix kommt… Recht unbeeindruckt ist der junge Handwerker von dem bevorstehenden Großereignis und schickt weiter die Geräusche seines Schleifgerätes durchs Schloss Oranienbaum. Termindruck: Die niederländische Königin Beatrix, Prinzessin von Nassau-Oranien, wird hier am 25. April 2012 die Sommerausstellung Dutch Design Huis van Oranje eröffnen. Dann wird das gesamte orange leuchtende Schloss zum Anschauungsst&uu

GEO EPOCHE: „Rom – Die Geschichte des Kaiserreiches“

Im 1. Jahrhundert v. Chr. versetzen machtgierige
Politiker der Römischen Republik in einem Bürgerkrieg den Todesstoß.
Doch das Ende des Imperiums ist das nicht. Denn Augustus – der Sieger
aus dem jahrzehntelangen Ringen um die Vorherrschaft – errichtet auf
den Ruinen des alten Staatswesens ein neues, noch erfolgreicheres:
das Kaiserreich.

Unter Augustus und seinen Nachfolgern wird Rom so groß und mächtig
wie nie zuvor, gilt römisches Recht schließlic

ZDF-Programmakzent zum Jahrestag der Titanic-Katastrophe: Mehrteilige Neuverfilmung nach Drehbüchern von Julian Fellowes, dokumentarische Aufarbeitung in „Terra X“ und „ZDF-History“

Der Untergang der Titanic jährt sich am 15. April
2012 zum 100. Mal. Mit einem Programmakzent widmen sich ZDF, ZDFneo
und ZDFinfo von Samstag, 31. März 2012, an diesem tragischen Ereignis
und zeigen eine mehrteilige Neuverfilmung, eine "Terra
X"-Dokumentation und ein Dokudrama in der Reihe "ZDF-History".

Den Anfang machen am Samstag, 31. März 2012, ab 20.15 Uhr in
ZDFneo zwei Folgen der vierteiligen Miniserie "Titanic", eine
Neuverfilmung des

Ein fast perfekter Mord / ZDF-Magazin „Terra Xpress“ auf den Spuren tödlicher Gifte

Ein fast perfekter Mord: Eine Frau verabreicht ihrem
Mann eine tödliche Substanz, die schon bald danach nicht mehr in
seinem Körper nachweisbar sein soll. "Terra Xpress – Achtung, extrem
giftig!" zeigt am Sonntag, 18. März 2012, 18.30 Uhr, wie nur durch
das Zusammentreffen zufälliger Umstände herauskommt, dass es sich um
einen Giftmord handelt.

In der neuen Ausgabe des Wissenserlebnis-Magazins geht es auch um
andere tödliche Gifte, zum Beispiel um

Marcel Reich-Ranicki erhält B.Z.-Kulturpreis für sein Lebenswerk

+++ Feierliche Preisverleihung am 26. Januar 2012
im Axel-Springer-Haus Berlin / Mehr als 600 prominente Gäste aus
Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien erwartet +++

Der deutsche Literaturkritiker und Publizist Marcel Reich-Ranicki
erhält am Donnerstag, 26. Januar 2012, den B.Z.-Kulturpreis für sein
Lebenswerk. Die Laudatio hält Autor und Journalist Hellmuth Karasek,
seit vielen Jahrzehnten beruflicher Wegbegleiter und enger Freund des
Preisträgers.

"M

„Terra MaX“: Neues ZDF tivi-Geschichtsformat für Kinder / Zeitreisende zu Besuch in der Gegenwart

Ein Schnack mit dem römischen Legionär Flavus? Ein
Meeting mit einem echten Burgfräulein? Oder zusammen mit Pharao
Tutanchamun im Internet surfen? Das ist möglich – im neuen ZDF
tivi-Geschichtsformat "Terra MaX", das von Sonntag, 22. Januar 2012,
8.35 Uhr, an in ZDF tivi ausgestrahlt wird. Dort kommen Zeitreisende
in die Gegenwart und erzählen ihre Geschichte.

Schon jahrelang bastelt Opa Max an seiner ultimativen Erfindung –
einer Zeitmaschine, mit de

Das erstaunliche Liebesleben der „Supertiere“ / ZDF setzt erfolgreiche „Terra X“-Reihe fort

Mit zwei neuen Folgen setzt das ZDF von Sonntag, 22.
Januar 2012, 19.30 Uhr, an die erfolgreiche "Terra X"-Reihe
"Supertiere" fort. Die ersten Folgen sahen im Oktober 2010
durchschnittlich fünf Millionen Zuschauer und sie wurden in der
Kategorie "Beste Information" mit der "Goldenen Kamera"
ausgezeichnet. In den neuen Folgen dreht sich alles um die Liebe und
den Nachwuchs im Tierreich. Moderator Dirk Steffens präsentiert
erneut familiengere

1 36 37 38 39 40 44