Zwischen Mauerbau und Mauerfall: Stefan Aust und Claus Richter erinnern im ZDF an knapp drei Jahrzehnte West-Berlin

Das Jubiläum "25 Jahre Mauerfall" macht deutlich:
Die "Insel" West-Berlin ist seit einem Vierteljahrhundert
erinnerungsreiche und bildstarke Geschichte. Das "Best of" davon
zeigt das Autoren-Duo Stefan Aust und Claus Richter in der
dokumentarischen Zeitreise "Die Insel – West-Berlin zwischen Mauerbau
und Mauerfall". Teil eins sendet das ZDF am Dienstag, 21. Oktober
2014, 20.15 Uhr.

"Es war ein bisschen Disneyland, ein bisschen Horrorkabi

Ausstellung: „Weil eine Zahl keinen Namen hat“

In der Sonderausstellung "Weil eine Zahl
keinen Namen hat", Eröffnung am 22. Oktober 2014, erinnert das
Stadtmuseum Baden-Baden in Kooperation mit SWR2 und der
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg an die Opfer
der NS-Zeit. Seit November 2013 machen die "SWR2 Stolpersteine" mit
kurzen Radiobeiträgen Lebensgeschichten der Verfolgten hörbar.
Inspiriert sind sie von kleinen, in die Bürgersteige eingelassenen
Pflasterstein-Ma

Spinosaurus entthront T-Rex / ZDF-Dokumentation „Terra X: Expedition Supersaurier“ zeigt größtes Landraubtier aller Zeiten (FOTO)

Spinosaurus entthront T-Rex / ZDF-Dokumentation „Terra X: Expedition Supersaurier“ zeigt größtes Landraubtier aller Zeiten (FOTO)

Seine Wiederentdeckung ist eine Sensation: Spinosaurus war
wahrscheinlich nicht nur das größte Landraubtier aller Zeiten,
sondern pflegte auch eine für Dinosaurier ungewöhnliche Lebensweise.
Er war als einziger Dinosaurier hervorragend an ein Leben im Wasser
angepasst. Zu diesen Erkenntnissen kam der deutsch-marokkanische
Wissenschaftler Nizar Ibrahim, dem es 2008 gelang, Teile eines neuen
Spinosaurus-Skeletts aus der Kem-Kem-Formation Marokkos ausfindig zu
machen

25 Jahre friedliche Revolution: ZDFüberträgt am 9. Oktober Festakt aus Leipzig live / Sebastian Krumbiegel und Guido Knopp zu Gast bei Matthias Fornoff

Bundespräsident Joachim Gauck, geprägt von den
Revolutionserlebnissen vor 25 Jahren, hält die Festrede: Am
Donnerstag, 9. Oktober 2014, überträgt das ZDF von 10.55 bis 12.30
Uhr live aus dem Gewandhaus in Leipzig den Festakt zur Würdigung der
friedlichen Montagsdemonstration vom 9. Oktober 1989. ZDF-Moderator
Matthias Fornoff begrüßt die Zuschauer zu "Wir sind das Volk – 25
Jahre Friedliche Revolution". Zur Einstimmung spricht er mit dem

Mit dem Holzfloß über den Ozean / ZDF-„Terra X“-Dokumentation zum 100. Geburtstag Thor Heyerdahls (FOTO)

Mit dem Holzfloß über den Ozean /
ZDF-„Terra X“-Dokumentation zum 100. Geburtstag Thor Heyerdahls (FOTO)

Als Thor Heyerdahl von der peruanischen Küste in die Weiten des
Pazifiks aufbricht, werden Wetten auf seinen Tod abgeschlossen. Denn
er hat Unglaubliches vor: Nur mit einem Balsaholzfloß, der "Kon
Tiki", will er Tausende Seemeilen offenen Ozean überqueren und damit
beweisen, dass schon vor über 1500 Jahren ein Kontakt zwischen
Südamerika und der Südsee möglich war. Zum 100. Geburtstag Thor
Heyerdahls würdigt das ZDF mit der "Terra

Mit Clueso und Catterfeld Erfurt erfahren: ZDF-Dokuüber den Wandel der thüringischen Hauptstadt nach dem Mauerfall vor 25 Jahren (FOTO)

Mit Clueso und Catterfeld Erfurt erfahren: ZDF-Dokuüber den Wandel der thüringischen Hauptstadt nach dem Mauerfall vor 25 Jahren (FOTO)

Die Film- und Showstars kommen am Samstag, 4. Oktober 2014, nach
Erfurt: "Wetten, dass..?" sendet aus der thüringischen
Landeshauptstadt. Am Tag zuvor, 3. Oktober 2014, heißt es um 19.15
Uhr im ZDF: "Erfurt – Cooler Sound und neue Blüte". Sänger Clueso und
Schauspielerin Yvonne Catterfeld machen Lust auf einen Trip in die
"Stadt der Mitte".

Clueso hat gerade sein neues Album in Erfurt produziert. Filmautor
Andreas Postel, zugleich Le

Missbrauch, Angst, Erniedrigung / ZDFinfo-Dokumentationüber Heimkinder in der DDR (FOTO)

Missbrauch, Angst, Erniedrigung / ZDFinfo-Dokumentationüber Heimkinder in der DDR (FOTO)

25 Jahre nach dem Mauerfall ist ein dunkles Kapitel ostdeutscher
Geschichte noch nicht aufgearbeitet: das Schicksal der Heimkinder in
der DDR. Knapp eine halbe Million Kinder und Jugendliche in der DDR
haben zwischen 1949 und 1989 in den staatlichen Kinderheimen oft
Traumatisches erlebt. Nur wenig ist darüber bislang berichtet worden.
Nun sind vier ehemalige Heimkinder bereit, sich für die Dokumentation
"Trauma Umerziehung – Heimkinder in der DDR" zu erinnern und zu

Der Spinosaurus bei „Terra X“/ ZDF zeigt Dokumentarfilmüber das größte Landraubtier aller Zeiten

Der Spinosaurus war das größte Landraubtier aller
Zeiten. Soeben ist in der Zeitschrift "Science" die wissenschaftliche
Publikation über die Entdeckung und Auswertung neuester Funde des
Riesen aus der Kreidezeit erschienen. Zu diesem Thema hat das ZDF in
Koproduktion mit National Geographic einen Dokumentarfilm produziert,
der am Sonntag, 12. Oktober 2014, 19.30 Uhr, im ZDF in der Reihe
"Terra X" ausgestrahlt wird.

Spannende Reenactments zeichnen die w

„Terra X: Geschichte des Essens“ im ZDF / Dreharbeiten zu neuer kulturhistorischer Reihe mit Christian Rach

Im Brotmuseum Ebergötzen haben am Montag, 8
September 2014, die Dreharbeiten zu der dreiteiligen "Terra X"-Reihe
"Geschichte des Essens" für das ZDF begonnen. Sternekoch und
Ernährungsexperte Christian Rach zeigt, wie in der Steinzeit, der
Antike und im Mittelalter Mehl gemahlen und Brot gebacken wurde.
Ebergötzen ist die erste Station einer informativen Reise durch die
Historie von Vorspeise, Hauptgericht und Dessert, die Christian Rach
im Mär

ZDF-Reportage „Der Große Teich: Ozean der Isolation“ von Wolfgang Herles (FOTO)

ZDF-Reportage „Der Große Teich: Ozean der Isolation“ von Wolfgang Herles (FOTO)

Vom Leben auf abgelegenen Inseln, von der Last und vom Glück der
Isolation handelt die transatlantische Reportage "Der Große Teich:
Ozean der Isolation" am Freitag, 5. September 2014, 23.45 Uhr, im
ZDF.

Autor Wolfgang Herles und das ZDF-Team reisen quer über den
Atlantik und besuchen vier sehr isolierte Inseln: St. Helena im
Süden, Ascension Island am Äquator, Dominica in der Karibik und die
Färöer im Norden. Und sie entdecken: Isolatio

1 22 23 24 25 26 43