Der Gottesdienst am Sonntag, 25. Februar 2018, 9.30 Uhr, den das ZDF aus Neheim überträgt, gedenkt dem gebürtigen Neheimer und späteren Vermittler zwischen Deutschen und Franzosen Franz Stock. 1904 geboren, 1932 zum Priester geweiht und ab 1934 als Seelsorger für die deutschen Katholiken in Paris tätig, war Franz Stock während der deutschen Besatzungszeit im Zweiten […]
Geschichtsdokus im Block: Am Samstag, 24. Februar 2018, bietet ZDFinfo von 15.45 Uhr bis weit nach Mitternacht elf Dokumentationen – von der Welt des Mittelalters bis zur Entdeckung der Neuzeit. Als Erstausstrahlungen sind zwei neue Folgen aus der zweiten Staffel „Momente der Geschichte“ sowie ein Zweiteiler über die Renaissance zu sehen. Mit der zweiten Staffel […]
Wie der Einsatz neuer Waffen in den großen Schlachten der Geschichte oftmals entscheidend wurde und wie die Entwicklungen des Waffenbaus den technischen Fortschritt angetrieben haben, davon erzählt die zehnteilige Reihe „Von der Keule zur Rakete – Die Geschichte der Gewalt“. Am Mittwoch, 21. Februar 2018, 20.15 bis 23.15 Uhr, sind die ersten vier Folgen in […]
Sie sind stark und kämpferisch, machen in ihrer Welt Unmögliches möglich und ihre Taten sind legendär: Helden der Mythologie. Der neue „Terra X“-Dreiteiler „Superhelden“ führt an den Sonntagen, 18. und 25. Februar sowie 4. März 2018, jeweils 19.30 Uhr, in die Welt von Odysseus, Beowulf und Parzival. Sie sind Botschafter ihrer jeweiligen Zeit, denn die […]
Der junge Österreicher Rudolf Slatin wurde Ende des 19. Jahrhunderts Zeuge eines weltgeschichtlichen Umbruchs im Sudan: Der charismatische Muhammad Ahmad, der „Mahdi“, riss dort die Macht an sich und lehnte sich gegen die westlichen Kolonialisten auf. Die „Terra X“-Dokumentation „Aufstand in der Wüste – Die Herrschaft des Mahdi“ schildert im ZDF am Sonntag, 11. Februar […]
Im Juli 1789 war alles noch recht vielversprechend. Camille Demoulins ruft im Park des Palais Royale zum Sturm auf die Bastille. Dies sollte zur Befreiung vom Joch des Absolutismus, zur Abschaffung der Todesstrafe, zur Pressefreiheit, zur Gleichheit und zur Brüderlichkeit führen. Das Volk und auch Intellektuelle sind begeistert. Doch innerhalb von zwei Jahren versinkt die […]
Glanzvolle Kleider der verstorbenen Prinzessin Diana stehen ebenso im Fokus wie die sogenannten Love Tokens aus dem 19. Jahrhundert: In sechs Folgen nimmt die Doku-Reihe „Schätze der Geschichte“ Objekte in den Blick, die Vergangenheit veranschaulichen – zu sehen in ZDFinfo am Mittwoch, 31. Januar 2018, von 14.15 Uhr bis 18.45 Uhr. Jeden Tag wird ein […]
Ein Zivilisationsexperiment in Feuerland wurde zum Wendepunkt im Leben von Charles Darwin: Bei der ersten Expedition des Forschungsschiffs HMS „Beagle“ 1829 verschleppte dessen Kapitän vier jugendliche Feuerland-Indianer nach England. Drei Jahre später wurden sie – nach den Maßstäben der Zeit „zivilisiert“ und christianisiert – zurückgebracht, um die Ureinwohner Feuerlands zu missionieren. Die „Terra X“-Dokumentation „Darwins […]
Inwiefern haben Spione dazu beigetragen, den Kalten Krieg am Ende kalt zu halten? Wie haben Waffenspäher und Spione agiert – als Verräter aus Überzeugung, als Zuträger im Dienst höchster Stäbe oder aus reiner Geldgier? Ob für Moskau oder Washington, ob für Ost oder West – der Doku-Dreiteiler „Geheime Fronten“ schildert am Mittwoch, 27. Dezember 2017, […]
Brunn/Geb., 15.12.2017 – Heute geht www.smartstorys.at mit über 700 deutschsprachigen Kurzgeschichten online. Geschichten, die den Horizont erweitern Für einen hohen Lesegenuss sind die Geschichten nicht nur sorgfältig ausgewählt und lektoriert, sondern gehen über „bloße Unterhaltung“ hinaus. Sie sollen durch ihre Themen, Aspekte und Perspektiven als Bereicherung empfunden werden können. Psychologisches findet sich darin ebenso wie […]