Nachhaltigkeit mit Geschmack bei Boehringer Ingelheim

Nachhaltigkeit mit Geschmack bei Boehringer Ingelheim

– Betriebsrestaurant in Biberach erhält "GreenCanteen" Zertifizierung für nachhaltige Gastronomie
– Bei der Bewertung hat besonders die Qualität der Biogerichte überzeugt
– Zertifizierung seit Mai 2021 durch eine unabhängige Zertifizierungsgesellschaft

Das Betriebsrestaurant von Boehringer Ingelheim erhält die Zertifizierung "GreenCanteen". Diese Auszeichnung bekommen Gastronomiebetriebe, die ihre Produkte und Prozesse nachhaltig verbesse

Kantinentest 2024/2025 / Klüh Catering-Kantinenkonzept von Food & Health mit vier Sternen ausgezeichnet

Kantinentest 2024/2025 / Klüh Catering-Kantinenkonzept von Food & Health mit vier Sternen ausgezeichnet

Das von Klüh Catering geführte Betriebsrestaurant der Basler AG in Ahrensburg gehört jetzt offiziell zu den 50 besten in Deutschland: Im Kantinentest der Organisation Food & Health (https://www.food-and-health.org/) ist die Betriebsgastronomie des Catering-Spezialisten für ihr herausragendes Konzept und eine ganzheitliche Umsetzung mit vier Sternen ausgezeichnet worden. Zudem hat sie den dritten Platz in der Kategorie "Kommunikation" erhalten.

"Mit einem

Neuer Vertrag für Catering-Vollversorgung / Siemens AG beauftragt Klüh mit Mitarbeiterverpflegung

Neuer Vertrag für Catering-Vollversorgung / Siemens AG beauftragt Klüh mit Mitarbeiterverpflegung

Ab sofort übernimmt die Catering-Sparte des Multiservice-Anbieters Klüh die gastronomische Versorgung bei der Siemens AG an zwei Standorten in Bad Neustadt a.d. Saale. Zuvor konnte sich Klüh Catering im Rahmen einer öffentlichen Neuausschreibung mit einem zeitgemäßen Angebot, das ein individuelles Frischküchen-Konzept beinhaltete, gegen weitere Auftragsanwärter behaupten.

"Wir freuen uns sehr über die Beauftragung durch die Siemens AG und betr

„No-Show“-Gebühr: zweiseitiges Aufregungspotenzial

„No-Show“-Gebühr: zweiseitiges Aufregungspotenzial

Die Klagen seitens gastronomischer Betriebe über Gäste, die einen Tisch reservieren oder gar ganze Menüs vorbestellen und dann nicht erscheinen – die sogenannten "No-Shows" – mehren sich in letzter Zeit deutlich. Seitens der Gastronomie verstärkt sich der Trend, den durch das Nichterscheinen zugefügten Verlust zu kompensieren. Entweder werden nach dem Fernbleiben No-Show-Gebühren erhoben oder es ist vorbeugend bei der Reservierung ähnlich einem "

Fränkische Gemütlichkeit 2.0: Peter Pane eröffnet in Fürth

Fränkische Gemütlichkeit 2.0: Peter Pane eröffnet in Fürth

Fürth ist so viel mehr als Rostbratwürstchen, Bier und die "kleine Schwester von Nürnberg". Denn die drittgrößte Stadt Frankens mit ihren 130.000 Einwohnern ist auch quirlig, Touristenmagnet, großer Stolz seiner Bewohner – und kulinarisch bunt. Deswegen kommt die Restaurantkette Peter Pane im Juni mit saftigen Burgern nach Fürth und hat all die knackigen Salate und süffigen Durstlöscher im Angebot, die sie so erfolgreich machen. Die bundes

Kulinarisches Feuerwerk in Berlin: Kreutzers eröffnet am 9. Mai in der Hauptstadt das größte Foodtruck-Event Europas – The Champions Burger

Kulinarisches Feuerwerk in Berlin: Kreutzers eröffnet am 9. Mai in der Hauptstadt das größte Foodtruck-Event Europas – The Champions Burger

– Startschuss am 9. Mai 2024 um 10 Uhr auf dem RAW-Gelände in Berlin
– Deutschlands Topburgerläden kämpfen um den Titel "Bester Burger"
– The BossHoss sind mit eigenem Foodtruck vertreten

Am Vatertag startet in Berlin ein außergewöhnliches Burgerspektakel. "The Champions Burger" ist in Spanien bereits ein Riesenerfolg und hat sich in den vergangenen Jahren zum größten Foodtruck-Event Europas entwickelt. Kreutzers, der Onlineshop fü

Verstöße und Schlupflöcher bei Mehrweg-Pflicht

Verstöße und Schlupflöcher bei Mehrweg-Pflicht

Ein Jahr Mehrwegangebotspflicht für Gaststätten und Imbiss-Betreiber – und fast alle ignorieren sie. Das ist das erschreckende Ergebnis von Stichproben der Verbraucherzentrale Berlin und rbb.

Die Verbraucherzentrale Berlin und die Redaktion SUPER.MARKT haben in Stichproben geprüft, wie Gaststätten und Imbisse die bundesweite Pflicht umsetzen, Kundinnen und Kunden beim Verkauf von Speisen und Getränken auch Mehrweg-Geschirr anzubieten. Das Ergebnis der 60 Stichproben in