Die Leica Camera AG ist langjähriger Partner der
"Rückblende", einem Preis für politische Fotografie und Karikatur,
der jährlich von der Landesvertretung Rheinland-Pfalz und dem
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger in Kooperation mit der
Bundespressekonferenz ausgeschrieben wird. Auch beim Wettbewerb von
2012 stiftete das Unternehmen den zweiten Preis in der Kategorie
"Fotografie". Der Gewinner, Oliver Dietze, erhielt eine Leica
Messsucherkamera
Das farbgewaltige Oeuvre des amerikanischen Fotografen Steve McCurry präsentiert das Kunstmuseum Wolfsburg erstmals in einem musealen Rahmen – in der Reihe wegweisender Fotografen, in welcher bereits Werke Man Rays, George Brassaïs, Edward Steichens und Henri Cartier-Bressons gezeigt wurden.
Promi-Geschichten und Gerüchte verdichtet sie zu
Bildern: Die neue Edition zeigt das Werk von Alison Jackson / Das
dritte Extra Booklet Talent diesmal mit Jean Pigozzi
Alison Jackson ist die Illusionskönigin unter den Fotografen: Sie
weiß, wie man mit Doppelgängern Stars verblüffend real inszeniert.
Das zeigt die neue Edition von stern Fotografie Nr. 70. Die Britin
analysiert die Fantasie der Öffentlichkeit und hält sie auf Bildern
fest. Ein Foto, sc
War Nofretete die Jacky O. der Antike?
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND bringt Licht in das Mysterium der
schönen Pharaonen-Gattin
5. Dezember 2012 – Nofretete (übersetzt "Die Schöne ist gekommen")
gibt auch nach 3.500 Jahren noch Rätsel auf. Wer war die sagenhafte
ägyptische Königin, die noch heute alle Welt bezaubert? Hielt sie
Ihrem Mann, dem berühmten Pharao Echnaton, nur den Rücken frei? Oder
war sie eine mächtige Politikerin un
Das farbgewaltige Oeuvre des amerikanischen Fotografen Steve McCurry präsentiert das Kunstmuseum Wolfsburg erstmals in einem musealen Rahmen – in der Reihe wegweisender Fotografen, in welcher bereits Werke Man Rays, George Brassaïs, Edward Steichens und Henri Cartier-Bressons gezeigt wurden.
Premiere der monografischen Tourneeausstellung von Helga Paris des Instituts für Auslandsbeziehungen am 7.12. in der Galerie für Zeitgenössische Kunst in Leipzig