Der englische Designer Mike Harrison vereint in seinem Photoshop-Werk „Just a Game“ digitale als auch traditionelle Grafik-Elemente und verrät seine Tricks und Kniffe der Bildbearbeitung.
Altenstadt, 6.Mai 2013. Der Fotograf Guenter Elbers hat im Calvendo Verlag der Cornelsen Verlagsgruppe einen Kalender für das Jahr 2014 mit Aktaufnahmen der besonderen Art veröffentlicht.
Vom 26. April bis zum 24. Mai 2013 verwandeln sich
die Opernwerkstätten Berlin in den "Olympus OM-D Photography
Playground". Mehr als 12 aufstrebende internationale Künstler
präsentieren hier auf 7.000 m2 ihre Installationen zum Thema "Raum
und Kunst" und machen das imposante historische Gebäude damit vier
Wochen lang zum kreativen Hotspot für Künstler und Besucher
gleichermaßen. Die Opernwerkstätten Berlin befinden sich in der
Köln, 15. April 2013 – Ab sofort ist der neue Internetauftritt des Kölner Portrait-, Still-Life- und Reportage-Fotografen Marcus Felix Hofschulz online.
Unter http://www.marcus-hofschulz.com finden Foto-Liebhaber ausgewählte Bilder seiner aktuellen Serien, die er unter anderem auf der vergangenen Photokina 2012 ausgestellt hat. Zudem erhalten sie einen Überblick über die MasterClass Foto-Workshops, die Hofschulz mit Unterst&
Zum Gallery Weekend zeigt die Galerie Berlin Art Projects am Mehringdamm gleich zwei Ausstellungen Yasam Sasmazer | Doppelgänger und Ismail Necmi | Should I really do it?
Gemeinsame Veranstaltung des BVMW mit ARTs-UNLIMITED / Eines der größten Photostudios Deutschlands ließTeilnehmer hinter die Kulissen schauen / Referenten begeisterten mit Vorträgenüber Markenbildung, Markenführung und Markenrelauch
Am 9. April geht im rbb Fernsehen die neue Sendung
"THADEUSZ und die Beobachter" an den Start. Moderator Jörg Thadeusz,
der seit acht Jahren in "THADEUSZ" regelmäßig am Dienstagabend ab
22.15 Uhr interessante Zwiegespräche mit Gästen aus Kultur, Politik
und Gesellschaft führt, diskutiert nun einmal monatlich im Quintett:
Ins Studio lädt er jeweils vier "Beobachter", Journalistinnen und
Publizisten aus der Berliner Szene. Ihr