Fotografin B. Lindenberg in der Galerie Edition Camos

Lindenbergs Fotografien waren bereits im Staatlichen Museum für Völkerkunde in München zu sehen. Die Galerie Edition Camos zeigt jetzt eine weitere Facette von Lindenbergs Arbeiten.
Lindenbergs Fotografien waren bereits im Staatlichen Museum für Völkerkunde in München zu sehen. Die Galerie Edition Camos zeigt jetzt eine weitere Facette von Lindenbergs Arbeiten.
Das Ziel ist ambitioniert: Die diesjährige 4. artpul 2014 will ihren hohen Qualitätsanspruch wie in den Vorjahren halten, dabei aber auch weiter über sich hinauswachsen.
Mit ihrem harmonischen Ausstellungskonzept, der publikumsorientierten Organisationsstruktur und nicht zuletzt als Verkaufsplattform, Informations-und Kontaktstelle für eine spannende Vielfalt an aktueller Kunst hat sich die artpul in den vergangenen drei Jahren einen Namen gemacht.
Die Zahlen sprechen f&uum
NARCISS&TAURUS stärkt das Motto "Liebe deine Marke" mit neuen Leistungen
Anlässlich des 50. Todestages des bedeutenden Photographen begeht die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur am Sonntag, 18. Mai den "Feiertag für August Sander" zeitgleich mit dem Internationalen Museumstag und im Rahmen der laufenden Jubiläumsausstellung: "August Sander – Meisterwerke und Entdeckungen".
Nachwuchstalent Kristoffer Finn ist der neue
stern-Fotografie-Stipendiat. Die Jury, bestehend aus Art Direktion
und der Leitung der Fotoredaktion, sichtete alle Einreichungen für
das "stern – Junge Fotografie"-Stipendium und entschied sich für
Finn.
In diesem Jahr vergibt die stern-Redaktion unter Federführung der
Art Direktion bereits zum zweiten Mal einen Jahresvertrag an einen
talentierten Nachwuchsfotografen mit abgeschlossener
fotojournalistischer Ausbild
Der jährliche WORLD PRESS PHOTO Award, vergeben
von der World Press Photo Foundation, ist der weltweit größte und
bedeutendste Wettbewerb für Pressefotografie. Eine international
besetzte Jury hat auch in diesem Jahr wieder die besten Bilder
ausgewählt. Die Ausstellung WORLD PRESS PHOTO wurde aus den
Siegerfotos der insgesamt neun Kategorien zusammengestellt. Zu sehen
sind dramatische Bilder von den Brennpunkten der Welt aber auch
ergreifende und bewegende Fotogr
Das Instituto Cervantes, das Mexikanische Generalkonsulat und Art
Virus präsentieren:
"La Frontera – Die mexikanisch-US-amerikanische Grenze und ihre
Künstler", das am 6.5.2014 in Frankfurt am Main startet. Das Projekt
umfasst
Ausstellung – Buch – Autorenlesung – Podiumsdiskussion
Die Grenze zwischen Mexiko und den USA, über 3000 Kilometer lang,
steht in der öffentlichen Wahrnehmung für Gewalt, Drogen und Armut.
Gleichzeitig ist sie eine
Im Rahmen der Jubiläumsaktionen zu "175
Jahre Fotografie" hat der Photoindustrie-Verband auf seiner Homepage
www.photoindustrie-verband.de in einer Bilddatenbank über 500
technische Meilensteine der Foto- und Imagingbranche mit textlichen
Ausführungen in einer Timeline zusammengetragen
(http://ots.de/e21eX), die sukzessive eine Erweiterung erfährt. "Auf
diese Weise", so Christoph Thomas, Vorsitzender des
Photoindustrie-Verbandes, "möchten
Dana Pandici, Jahrgang 1967, lebt als freischaffende Künstlerin in der Nähe von Heidelberg. Die gebürtige Rumänin ist nicht auf Genres oder Techniken festgelegt ? sie fotografiert, malt, fertigt Skulp
DOMINIK FRIES IST AUTODIDAKTISCHER FOTOGRAF UND EXPERTE AUF DEM GEBIET FOTOGRAFIE UND BILD-RETUSCHE. ER BETREIBT SEIN EIGENES FOTOSTUDIO IN DER STADT TRIER.