Frankfurt – NEOPRIME ist ein internationales Fine Art Label, welches von den deutschen Fotokünstlern Marius Vieth und Martin Dietrich gegründet wurde. Das Label bietet Fotokunst von ausgewählten aufstrebenden internationalen Fotografen in limitierten und signierten Auflagen. Die Werke werden weltweit auf der Website als Fotoabzüge, gerahmt und unter Acrylglas verkauft. Seit dem Start im Mai 2014 verzeichnete die Platform bereits 30.000 Besucher.
Mit der Fotoausstellung “Wasserwelten“ stellt der Fotograf Florian Westermann Arbeiten der letzten Jahre einem größeren Publikum in München vor. 13 hochwertig produzierte Großformate zeigen eindrucksvolle Motive, die alle das Thema Wasser aufgreifen.
Als Presseanwalt von Herbert Grönemeyer nehme ich
zu der aktuellen Berichterstattung, wonach Herr Grönemeyer einen
Pressefotografen geschlagen haben soll, wie folgt Stellung:
Zunächst einmal bleibt bei der Berichterstattung unerwähnt, dass
Fotografen unseren Mandanten und seine Familie zuvor in einem rein
privaten Moment am Flughafen massiv verfolgt und bedrängt haben. Herr
Grönemeyer hat mehrfach darum gebeten, dass Filmen bzw. Fotografieren
zu unterlassen.
Die Fotografin Magdalena Mösch aus Heddesheim vertraut bei Ihrer Website auf die P2PDesign Internet Marketing Agentur und erhält einen auf ihre Wünsche zugeschnittenen Internetauftritt.
Der vielsagende Titel des aktuellen Fotobands von Holger Steinbach (Design), Karin Dascal (Fotografie) und Rivkah Frick (Text) ist Programm: Es enthält 50 spannende quer durch Berlin aufgenommene Fotografien der Jahre 1964 und ‘84 im Vergleich mit aktuellen Aufnahmen derselben Motive. Teilung und Zusammenwachsen der Metropole zeigen in den sorgsam festgehaltenen Bildern des großstädtischen Alltags oft unerwartete Facetten.
BERLIN MON AMOUR spiegelt in ganz besonderer Weise das B
Bilder des Fotokünstlers Christian Höhn bis 31. Mai 2015 zu sehen
– Synthese zwischen monumentaler Bahnhofsarchitektur und Werken der
Weltliteratur
Das Nürnberger DB Museum eröffnet heute die Ausstellung ONE
STATION – Poesie der Bahnhöfe des Nürnberger Fotografen Christian
Höhn. Zehn Monate lang war Höhn im Auftrag des DB Museums unterwegs,
um auf allen Kontinenten Bahnhöfe zu portraitieren, die Schauplätze
der Weltliteratur abgege
Schon im dritten Jahr schreibt der stern ab sofort
wieder ein Stipendium im Rahmen des Programms stern Junge Fotografie
zur Förderung von Nachwuchstalenten aus. Unter
www.stern.de/jungefotografie können sich Interessierte jetzt und noch
bis zum 15. Januar für das Stipendium bewerben.
Unter Federführung der Artdirektion bietet der stern einem
herausragenden Nachwuchstalent die Chance, seine Werke zu
veröffentlichen und Arbeitserfahrungen zu sammeln. Das Stipendium
Fotobuch und Kalender mit Fotografien von Alois Gmeiner, die bei der photo::vienna ausgestellt waren, über die Künstler in der Porzellanmanufaktur Augarten in Wien!
Das Buchcover des Kochbuchs "Kiezküche St. Pauli – You–ll never
cook alone", ein tätowierter Fisch, ist bei der Verleihung des
diesjährigen PR-Bild Award der dpa-Tochter news aktuell mit dem
zweiten Platz in der Kategorie Produktfoto des Jahres ausgezeichnet
worden. Mehr als 1.700 Bewerbungen wurden aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz eingereicht. Die Shortlist aus den besten 60 Bildern
wurde von mehr als 17.000 Fachleuten der Branche bewertet.
Ab 1. Dezember 2014 zeigt ‘art place berlin‘ 46 Arbeiten des australischen Fotografen Wayne Quilliam.
Die Ausstellung gibt Einblick in das Leben der Menschen, die die älteste lebende Kultur der Erde repräsentieren.
‘art place berlin‘ – Forum für zeitgenössische Kunst, seit 2009 im Park Inn by Radisson Berlin-Alexanderplatz, bis zum 15.02.2015 täglich 9-21h, Eintritt frei