Teuer, langsam, unzuverlässig: Wer braucht die Deutsche Post? „Zur Sache Baden-Württemberg“, SWR Fernsehen (VIDEO)

„Zur Sache Baden-Württemberg“, das landespolitische Magazin des SWR, Donnerstag, 11. Juli 2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg / Moderation Clemens Bratzler Vor kurzem erhöhte die Deutsche Post das Porto für einen Standardbrief von 70 auf 80 Cent, obwohl sich Beschwerden über verspätete und verschwundene Briefe häufen. Gleichzeitig steigert die Post ihren Gewinn und will […]

Sea-Watch-Kapitänin Rackete will sich auch Prozess stellen

Sperrfrist: 05.07.2019 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Kapitänin der Sea-Watch 3, Carola Rackete, will sich den Vorwürfen gegen sie und ihre Hilfsorganisation in Italien auch in einem Prozess stellen. Im ersten Fernsehinterview seit ihrer Freilassung erklärte sie gegenüber einer Reporterin der NDR Sendung […]

phoenix runde: Fluchtübers Mittelmeer – Kann Hilfe Grenzen haben? – Donnerstag, 4. Juli 2019, 22.15 Uhr

Jeder 47. Migrant, der in diesem Jahr über das Mittelmeer nach Europa wollte, starb auf der Flucht. In diesem Jahr waren es bereits mindestens 597 Menschen. Während die Europäische Union im März ihren Marineeinsatz vor der libyschen Küste beendet hat, sind zivilgesellschaftliche Seenotretter, wie die „Sea-Watch 3“, weiterhin umstritten. Nun kam die Kapitänin des Schiffes, […]

phoenix plus: „Was Europa bewegt“, Sonntag, 26. Mai 2019, 21.15 Uhr

Welche Themen bestimmen den Blick der Bürger auf Brüssel? Markus Preiß, Leiter des Brüsseler ARD-Studios, hat mit Europäern in neun verschiedenen EU-Ländern gesprochen und die Menschen gefragt, ob die EU liefert, was sie von ihr erwarten. Er spricht mit den Bürgern über Armut und Reichtum in Europa und fragt, ob sie sich – gerade an […]

Radfahren bis „Die Ärzte“ kommen

Mal ehrlich: Würden Sie hunderte von Kilometern fahren, um ihre Lieblingsband zu sehen? Alleine, mit dem Fahrrad? Und zwar nicht nur einmal, sondern zehn Mal? Nein, würden Sie nicht. Das wäre ja total verrückt. Ich mache das auch nicht. Ich mache das, um meine Lieblingsband zu sehen UND um Spenden für SOS Mediterranee zu sammeln. […]

Bremen: BAMF-Ermittlungen offenbar vor Abschluss – ein Hauptbeschuldigter weist Vorwürfe kategorisch zurück

Im Fall um möglicherweise zu Unrecht erteilte Asylbescheide in Bremen hat sich nach Ansicht der dortigen Staatsanwaltschaft der Verdacht erhärtet. Somit könnte es bald zu einer Anklage kommen. „Wir sind guter Hoffnung, dass wir zumindest einen wesentlichen Teil der Ermittlungen im Sommer werden abschließen können“, sagte ein Sprecher NDR und Süddeutscher Zeitung. Die Ermittlungsgruppe „Antrag“ […]

phoenix runde: Einwanderungsland Deutschland – Was klappt, was klappt nicht?, Mittwoch, 23. Januar 2019, 22.15 Uhr

„Deutschland ist ein Einwanderungsland“, sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel. „Deutschland braucht Einwanderung“, bekräftigt die Wirtschaft. Im Dezember 2018 hat das Kabinett das erste Einwanderungsgesetz beschlossen. Die Hürden für ausländische Bewerber liegen jedoch nach wie vor hoch. Unabhängig davon suchen viele Menschen Zuflucht in der Bundesrepublik. Die meisten Asylbewerber kamen 2015. Das löste eine heftige Debatte um […]

MDR: Zahl der freiwilligen Ausreisen nach Syrien gestiegen

Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR freigegeben Im vergangenen Jahr haben mehr geflüchtete Syrer eine freiwillige – von Bund und Ländern unterstützte – Heimreise angetreten als im Jahr zuvor. Die Zahl der Rückkehrer hat sich von 199 in 2017 auf 373 in 2018 erhöht, wie ein Sprecher des Bundesinnenministeriums dem MDR-Magazin „Exakt“ mitteilte. Aus […]

Daniel Günther (CDU): „Das Zuwanderungsgesetz ist eine wirklich gute Botschaft“

Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther hat das von der Bundesregierung beschlossene Zuwanderungsgesetz begrüßt. Mit der Regelung komme man Menschen entgegen, die sich in Deutschland integriert hätten und selbst für ihren Lebensunterhalt sorgten. Oft würden die Falschen abgeschoben. „Ich bin deswegen sehr froh darüber, dass sich jetzt der Vorschlag durchgesetzt hat, der eine klarere Bleibeperspektive für […]