phoenix-Unter den Linden: Streit um das Asylrecht – Wie umgehen mit der steigenden Zahl von Flüchtlingen? – Montag, 22. September 2014, 22.15 Uhr

Michaela Kolster diskutiert bei Unter den Linden mit:

– Simone Peter, Büdnis90/Die Grünen, Bundesvorsitzende
– Wolfgang Bosbach, CDU, Vors. des Innenausschusses

Erneute Ausstrahlung um 24.00 Uhr.

Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de

Mario Czaja (CDU): „Wir brauchen die Plätze für Flüchtlinge aus wirklichen Krisenländern“

Berlins Sozialsenator Mario Czaja (CDU) hat sich
dafür ausgesprochen, die Balkanländer Serbien, Bosnien-Herzegowina
und Mazedonien zu sicheren Herkunftsländern zu erklären.

Die Konflikte dort fielen nicht unter Art. 16 des Grundgesetzes,
sagte Czaja am Dienstagabend in der rbb-"Abendschau". Vielmehr
handele es sich um soziale Konflikte, die man in den Herkunftsländern
beheben müsse. Er habe sich daher gemeinsam mit seinen Kollegen aus
Bremen und H

„Neuland“ erhält SOS-Dokumentarfilmpreis / Schweizer Filmemacherin Anna Thommen wird bei DOK.fest ausgezeichnet

Der erstmals verliehene Dokumentarfilmpreis der
SOS-Kinderdörfer weltweit geht an die Schweizer Filmemacherin Anna
Thommen für ihren Dokumentarfilm "Neuland". Der Preis wird im Rahmen
des 29. Internationales Dokumentarfilmfestival München (DOK.fest) am
13. Mai verliehen. Ziel des Preises ist es, den Blick von
Filmemachern und der Öffentlichkeit stärker auf das kulturelle Umfeld
zu lenken, in dem Kinder aufwachsen.

In ihrem Dokumentarfilm "Neuland&

Zaatari Camp im Fokus: Foto der UNO-Flüchtlingshilfe beim PR-Bild Award ausgezeichnet / Yahoo zeigt 20-teilige Filmreportage (FOTO)

Zaatari Camp im Fokus: Foto der UNO-Flüchtlingshilfe beim
PR-Bild Award ausgezeichnet / Yahoo zeigt 20-teilige Filmreportage (FOTO)

Die Aufnahme "Zaatari – Ankunft bei Nacht" der
UNO-Flüchtlingshilfe hat beim internationalen "PR-Bild Award 2013" in
der Kategorie NGO-Foto den dritten Platz erreicht. Insgesamt wurden
fast 1.700 Bilder zum Wettbewerb für das beste PR-Bild des Jahres
eingereicht.

Auf der Suche nach Schutz und Sicherheit überqueren täglich
tausende syrische Flüchtlinge die Grenzen der Nachbarländer. Drei von
ihnen hat Brian Sokol, Fotograf im Auftrag d

phoenix-ERSTAUSSTRAHLUNG / Preview verfügbar – Lampedusa auf St. Pauli, Samstag, 7. Dezember 2013, 22.30 Uhr

Seit Anfang Oktober 2013 Hunderte Flüchtlinge vor der
italienischen Insel Lampedusa ertranken, ist die
Flüchtlingsproblematik wieder ein Thema. Auch die Gruppe von 80
Westafrikanern, die im Juni plötzlich vor der Tür der Hamburger St.
Pauli-Kirche standen, war über Lampedusa nach Europa gelangt. Sie
hatten als Gastarbeiter in Libyen gearbeitet, doch der Bürgerkrieg
hatte sie vertrieben. Nach einigen Monaten schickten die Italiener
sie mit Touristenvisa einfach