Berlin-Premiere für fünf Dokumentarfilme von Can Dündar: radioeins vom rbb präsentiert Can–s Cinema

radioeins vom rbb präsentiert vom 10. bis 14. Februar 2020 die Reihe „Can–s Cinema“ mit fünf Dokumentarfilmen von Can Dündar. Kinoexperte Knut Elstermann stellt die Filme zusammen mit Can Dündar im Kino Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin vor. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Nach den Filmen gibt es Diskussionsrunden u. a. mit Fatih Akin, […]

Kinostart mit Prädikat „besonders wertvoll“ für Familienfilm DIE HEINZELS / Außerdem im Kino: Polanskis INTRIGE und die Dokumentarfilme IN SEARCH… und DREI SÖHNE

DIE HEINZELS – RÜCKKEHR DER HEINZELMÄNNCHEN (https://www.fbw-f ilmbewertung.com/film/die_heinzels_rueckkehr_der_heinzelmaennchen) in der Regie von Ute von Münchow-Pohl transportiert als Animationsfilm die Sage der legendären Heinzelmännchen in die heutige Zeit und erzählt von dem kleinen quirligen Heinzelmädchen Helvi, das so neugierig auf die Welt der Menschen ist, dass es eines Tages ausbüxt, um sie auf eigene Faust zu […]

„Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums“ (NDR/MDR/KiKA/rbb) / Verhängnisvolle Schwindeleien bei LOLLYWOOD am 31. Januar 2020

Wie drei Lügen die Welt von Matti nach und nach in Schieflage bringen, zeigt KiKA am 31. Januar 2020 um 19:30 Uhr bei LOLLYWOOD in der Verfilmung des erfolgreichen Kinder- und Jugendromans „Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums“ (NDR/MDR/KiKA/rbb) von Salah Naoura. Das Universum muss durcheinander geraten sein, findet der zehnjährige […]

Das Erste / „Endlich Freitag im Ersten“: Anja Knauer ist als „Die Inselärztin“ mit zwei neuen Filmen zurück auf Mauritius

Am Freitag, 31. Januar und 7. Februar 2020, jeweils um 20:15 Uhr im Ersten Dr. Filipa Wagner (Anja Knauer) kehrt nach Mauritius zurück, um ihre Arbeit als Inselärztin fortzusetzen. Die erste Begegnung mit ihrem Ex, Dr. Daniel Bucher (Tobias Licht), der sich für seine frühere Familie mit Ehefrau Jenny (Inez Bjørg David) entschieden hat, lässt […]

Neue Webseite vom Filmschauspieler Christian Bianco

Vom Turniertänzer zum Filmschauspieler – ein ungewöhnlicher Werdegang des Südtirolers Christian Bianco. Er hatte schon in jungen Jahren mit dem Tanzen begonnen und mit seiner Tanzpartnerin eine respektvolle Tanzkarriere hingelegt. Vielseitig wie Christian Bianco nun mal ist, war es auch immer sein Wunsch gewesen Erfahrungen in der Welt des Kinos zu sammeln. Nach dem dritten […]

Interview mit dem Südtiroler Filmschauspieler Christian Bianco

– Interviewer – Vom Tänzer zum Filmschauspieler: Zufall, gewollt? – Christian Bianco – Ich wollte schon immer Filmschauspieler werden. In andere Rollen zu schlüpfen und diese zu interpretieren hat mich schon immer gereizt. Nach dem dritten Casting stand ich plötzlich am Set. – Interviewer – als Schauspieler? – Christian Bianco – Nein, nein, als ganz […]

rbb gratuliert Sherry Hormann zum Bayerischen Filmpreis

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gratuliert Sherry Hormann zum Bayerischen Filmpreis für die Regie beim Film „Nur eine Frau“. Der Film erzählt die Geschichte Hatun Aynur Sürücüs, deren Ermordung vor 15 Jahren, am 7. Februar 2005, für einen Aufschrei sorgte. rbb-Intendantin Patricia Schlesinger: „Sherry Hormann erzählt uns von einer mutigen, lebenslustigen Frau, deren Lebensweg in einen […]

Ausgezeichnete Constantin Filme / Lena Schömann (DAS PERFEKTE GEHEIMNIS) und LEBERKÄSJUNKIE gewinnen den Bayerischen Filmpreis

Die Constantin Film gratuliert ganz herzlich: PUBLIKUMSPREIS LEBERKÄSJUNKIE hat heute Abend den Publikumspreis beim Bayerischen Filmpreis gewonnen. Stellvertretend für die gesamte Eberhofer-Familie nahm Regisseur Ed Herzog zusammen mit seinen Schauspielern Sebastian Bezzel und Lisa Maria Potthoff sowie der Produzentin Kerstin Schmidbauer, der Bestsellerautorin Rita Falk und dem Drehbuchautor Stefan Betz den Preis entgegen. LEBERKÄSJUNKIE, der […]

Das Erste / ttt – titel thesen temperamente (BR) am Sonntag, 19. Januar 2020, 23:05 Uhr

Die geplanten Themen: Die rechte Mobilmachung / Wie radikale Netzaktivisten die Demokratie angreifen: Sie posieren freundlich auf Instagram-Fotos, auf Facebook oder YouTube. Doch was auf den ersten Blick harmlos erscheint, birgt Gefahren: Extreme Rechte und ihnen nahestehende Influencer nutzen das Netz als Radikalisierungsplattform. Die Folgen in der realen Welt sind erschütternd. Jüngstes Beispiel: Der „Umweltsau“-Streit, […]

Korrektur: Grimme-Preis: NDR acht Mal nominiert

Korrigierte Fassung vom 16.01.2020, 16:10 Uhr (In der ursprünglichen Fassung war von sieben Nominierungen zu lesen. Es sind jedoch acht Nominierungen. Zudem wurde die nominierte Dokumentation „Wie –Holocaust– ins Fernsehen kam“ im Text ergänzt) Acht NDR Produktionen und Koproduktionen sind für einen Grimme-Preis 2020 nominiert. Im „Wettbewerb Fiktion“ hat der NDR/ARTE-Film „Hanne“ mit Iris Berben […]