Samstag, 7. Mai 2022, ab 22.45 Uhr
Mit Erstausstrahlungen
Anlässlich der 68. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, die in diesem Jahr vom 30. April bis zum 9. Mai stattfinden, zeigt 3sat am Samstag, 7. Mai 2022, ab 22.45 Uhr, ein Kurzfilmprogramm mit drei Erstausstrahlungen. Zu sehen sind fünf Wettbewerbsfilme der vergangenen Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen und zwei weitere Kurzfilme aus der Dokumentarfilmreihe "Ab 18!". Den Auftakt macht die Erstausstrahlung &q
Auf dem Jenaer Marktplatz muss Rechtsmedizinerin Theresa Wolff (Nina Gummich) einen Leichnam in Augenschein nehmen, der im Bismarckbrunnen abgelegt wurde. Hauptkommissar Bruno Lewandowski (Aurel Manthei) und sein Kollege Ceyhan Topal (Sahin Eryilmaz) nehmen die polizeilichen Ermittlungen auf. Das ZDF zeigt den zweiten Krimi der Reihe, "Theresa Wolff – Waidwund", am Samstag, 7. Mai 2022, um 20.15 Uhr. Der Film ist ab Samstag, 30. April 2022, ein Jahr lang in der ZDFmediathek abrufbar.
Auszeichnung für eine große Persönlichkeit des Dokumentarfilms und seine herausragenden Werke
Der Ehrenpreis des Deutschen Dokumentarfilmpreises geht in diesem Jahr an Werner Herzog für sein Lebenswerk. Der 79-jährige Regisseur, Produzent und Autor ist einer der wichtigsten und einflussreichsten Filmschaffenden weltweit. Seine Filme gelten als dicht erzählte Meisterwerke, die die Grenze zwischen Fiktion und Dokumentation verschwimmen lassen. Als Regisseur erscha
In dem neuen "DonnerstagsKrimi" setzt die ARD Degeto mit dem MDR auf ein Team Operativer Fallanalysten (OFA) oder "Profiler" – Kriminalisten, die den Bauplan des Bösen rekonstruieren und dann zum Einsatz kommen, wenn andere Ermittler nicht weiterwissen. Mit Jan Kawig (Bernhard Conrad) und Annett Schuster (Kristin Suckow) gehen ein unkonventioneller Ermittler und eine außergewöhnliche Kriminalpsychologin auf die Spur des Verbrechens. Seit 20. April laufen die
Benedikt Kalcher und Caro Cult spielen in der Regie von Andreas Schmied
Ein App-Entwickler ohne Selbstbewusstsein und eine von sich selbst überzeugte Influencerin mischen die Start-up-Szene auf: In Linz haben die Dreharbeiten zum Fernsehfilm "Heribert" (AT) begonnen. Im Mittelpunkt steht der in Graz geborene Wahl-Berliner Benedikt Kalcher, der als Heribert gemeinsam mit Caro Cult als Luna in der Welt der Influencer, Nerds und Apps den Traum vom eigenen Erfolg verwirklichen will
Auf den diesjährigen NEW YORK Festivals wurde der von Constantin Television und dem ZDF produzierte Film DIE WANNSEEKONFERENZ in der Kategorie "Feature Films" mit Gold ausgezeichnet. Film- und Fernsehbeiträge aus 42 Ländern gingen in den Bereichen Primetime-Unterhaltung, Dokumentationen, investigativem Journalismus, Sportberichterstattung, Promos, Streaming-Medien und Marken-Imagefilmen bei den Festivals in New York ins Rennen. Alle Beiträge des Wettbewerbs 2022 w
– Vier Kultfilme – immer freitags zur Primetime um 20:15 Uhr
– Die Filme der 1. Staffel: FLASH GORDON (10.06.), LA BOUM – DIE FETE (17.6.), TOP SECRET! (24.6.), BLUES BROTHERS (1.7.)
– Filmfans können wie bei SchleFaZ auf Social Media unter dem Hashtag #Kulfaz mit Moderatoren und Fans interagieren
Das erste Spin-off der TELE 5-Erfolgsreihe #SchleFaZ feiert Premiere: Am 10. Juni präsentieren Oliver Kalkofe und Peter Rütten den ersten #KulFaZ. Insgesamt vier "Kultigste Film
In dieser Woche fiel in Berlin die letzte Klappe bei den Dreharbeiten von "Das Leben ist kein Kindergarten 3" (AT) unter der Regie von Sinje Köhler. Für die Fortsetzung der "Endlich Freitag im Ersten"-Komödie hat Oliver Wnuk erneut das Drehbuch geschrieben und die Hauptrolle übernommen. In weiteren Rollen sind Meike Droste, Sophie Reiling, Franziska Wulf, Siemen Rühaak, Hedi Kriegeskotte und Taneshia Abt zu sehen. Die Kamera führte Bernd Fische
Die Animationsserie "Yakari" (WDR) begleitet das KiKA-Publikum schon seit vielen Jahren im täglichen Angebot. Passend zum 25. Geburtstag des Kinderkanals von ARD und ZDF begibt sich der Junge aus dem Stamm der Sioux mit dem Mustang Kleiner Donner auf sein bisher größtes Abenteuer. "Yakari – Der Kinofilm" (WDR) ist am 29. April um 19:30 Uhr bei LOLLYWOOD zu sehen und kann auf kika.de und im KiKA-Player abgerufen werden.
Auch dieses Jahr zeichnet der CIVIS CINEMA AWARD europäische Filmproduktionen im deutschen Kino zu den Themen Migration, Integration, kulturelle Vielfalt und – verbunden damit – gesellschaftlicher Zusammenhalt aus. Das Publikum kann über fünf Filme abstimmen.
Unter kinopreis.civismedia.eu stehen ab sofort bis zum 1. Mai zur Auswahl:
Borga
York-Fabian Raabe (Chromosom Film | East End Film | TD Afrique Films | SWR | ARTE | Across Nations)
Link (https://kinopreis.civismedia.eu/