Nach dem Bestseller von Julia Franck: Seit Anfang Mai entsteht in Bayern sowie in Luxemburg, Mitteldeutschland und der Schweiz die ZDF-Kino-Koproduktion "Die Mittagsfrau" mit Mala Emde in der Hauptrolle. Regisseurin Barbara Albert inszeniert die Romanverfilmung in weiteren Rollen mit Max von der Groeben, Thomas Prenn, Liliane Amuat und Fabienne Eliane Hollwege. Das Drehbuch stammt von Meike Hauck, die Kamera führt Filip Zumbrunn.
Vom 2. Juli bis 13. August 2022 im rbb und im BR Fernsehen
Unter dem Titel rbb QUEER präsentiert das rbb Fernsehen seit 2018 eine eigene nicht-heterosexuelle Filmreihe. In diesem Sommer feiert sie nicht nur 5. Geburtstag, sie bekommt auch eine Schwester: Mit BR QUEER setzt das BR Fernsehen erstmals einen starken Fokus auf queeres Kino. Vom 2. Juli bis 13. August laufen samstags im rbb Fernsehen (jeweils um 23.30 Uhr) und donnerstags im BR Fernsehen (jeweils ab 23.15 Uhr) insgesamt elf qu
SAG DU ES MIR (rbb), der dritte "ARD Debüt"-Film aus der diesjährigen Staffel der Nachwuchsreihe, ist ab Freitag, 3. Juni, in der ARD Mediathek zu sehen. Am Sonntag, 5. Juni 2022, zeigt das Erste die Tragikomödie als Fernsehpremiere. Bis 30 Tage nach der Ausstrahlung im Ersten steht der Film zum Abruf in der ARD Mediathek bereit.
SAG DU ES MIR ist der Abschlussfilm des Regisseurs Michael Fetter Nathansky an der Filmuniversität Babelsberg. Eine der drei Hauptrolle
– Das Sky Original Doku-Drama "1972 – Münchens schwarzer September" exklusiv ab September auf Sky Documentaries sowie mit Sky Q und Streamingservice Sky Ticket auf Abruf
– Der Film erzählt den Verlauf des Münchner Olympia-Attentats von 1972 aus drei verschiedenen Perspektiven
– Das Doku-Drama wird von Bilderfest GmbH in Koproduktion mit Sky Studios entwickelt und von NBCUniversal Global Distribution vertrieben
– Erste Bilder: https://app.shift.io/review/627e77d20da6d3
"Gespenster" und "Diebe" heißen zwei neue Folgen des NDR "Polizeiruf 110" aus Rostock, die bis zum 20. Juli in Rostock, am Warnowstrand sowie in Hamburg und Umgebung entstehen. Katrin König (Anneke Kim Sarnau) ermittelt an der Seite ihrer neuen Kollegin Melly Böwe (Lina Beckmann). Andreas Herzog ("Die Toten von Marnow") inszeniert beide Filme. Die Drehbücher stammen von Astrid Ströher ("Gespenster") und Elke Schuch (&q
Letzte Klappe für den neuen "Dänemark-Krimi": Die Dreharbeiten für "Blutlinie", den zweiten packenden Film der im Oktober 2021 mit 6,56 Mio. Zuschauer*innen (MA 23,2 %) erfolgreich gestarteten ARD-Degeto-Reihe, sind abgeschlossen. Marlene Morreis und Nicki von Tempelhoff alias Ida Sörensen und Magnus Vinter nehmen es diesmal mit einem von Roman Knizka verkörperten, skrupellosen Kopenhagener Syndikatsboss auf, der ausgerechnet Magnus Neffen – gespie
In der 21. Folge der Samstagskrimireihe "Stralsund" mit dem Arbeitstitel "Der lange Schatten", die derzeit in Stralsund, auf Rügen, in Hamburg und Umgebung entsteht, wird Kommissarin Jule Zabek (Sophie Pfennigstorf) ihren Dienst bei der Stralsunder Mordkommission antreten und damit die langjährige Kommissarin Nina Petersen ablösen.
Die Hierarchien und Beziehungen auf dem Revier verändern sich. Karl Hidde (Alexander Held) wurde zum Chef befördert u
Dreharbeiten zum "Tatort – Vergebung" (AT) mit Richy Müller, Felix Klare und Jürgen Hartmann
Eine angeschwemmte Leiche und der Verdacht, dass ausgerechnet Gerichtsmediziner Vogt Informationen zurückhält, erschweren den Kommissaren Thorsten Lannert und Sebastian Bootz die Ermittlungen im neuesten SWR Tatort aus Stuttgart. Der "Tatort – Vergebung" stammt von Katharina Adler (Drehbuch) und Rudi Gaul (Regie und Drehbuch), nach dem "Tatort – Videobewei
In Flensburg und Hamburg werden derzeit für das ZDF vier Folgen einer neuen Freitagskrimireihe mit dem Arbeitstitel "Mordsschwestern" gedreht.
"Nach München, Frankfurt, Wiesbaden und Berlin wird die ZDF-Krimi-Landschaft am Freitagabend um ein ungewöhnliches Kripo-Team in Flensburg erweitert. Und um eine unkonventionelle Schwestern-Konstellation, die ordentlich Reibungsfläche und Humorpotenzial bieten wird. Wir freuen uns auf spannende Geschichten aus Schlesw
Unter der Regie des preisgekrönten Regisseurs Andreas Prochaska ("Das finstere Tal") entsteht zurzeit das ARD-Degeto-Mystery-Drama "Hauke Haiens Tod" (AT). Der Eventfilm erzählt in Anlehnung an Theodor Storms berühmte Meisternovelle "Der Schimmelreiter" von einer Schicksalsgemeinschaft an der friesischen Nordseeküste – den brachialen Kräften der Natur ausgesetzt – die hin- und hergerissen ist zwischen Fortschritts- und Aberglauben. Als ein