Exzentrisch, einzigartig, abwechslungsreich: Der Dokumentarfilm-Schwerpunkt auf dem ARTE-Sendeplatz „Lucarne – Die Spätvorstellung“ (FOTO)

Exzentrisch, einzigartig, abwechslungsreich: Der Dokumentarfilm-Schwerpunkt auf dem ARTE-Sendeplatz „Lucarne – Die Spätvorstellung“ (FOTO)

– ARTE zeigt in seiner Mediathek sowie ab dem 7. November an drei aufeinanderfolgenden Montagen im TV einen Dokumentarfilm-Schwerpunkt auf dem Nighttime-Sendeplatz "Lucarne – Die Spätvorstellung".
– Zum 25. Jubiläum des Sendeplatzes werden in drei langen Nächten acht aktuelle Autorenfilme präsentiert, darüber hinaus zwei Produktionen exklusiv in der ARTE-Mediathek.
– Mehr unter arte.tv/lucarne (https://www.arte.tv/de/videos/RC-015349/lucarne/).

Exzent

Sky Original Film „Der Kaiser“: Erster Trailer und Ausstrahlungstermin (FOTO)

Sky Original Film „Der Kaiser“: Erster Trailer und Ausstrahlungstermin (FOTO)

– Sky Original Film "Der Kaiser" (https://www.sky.de/film/der-kaiser) über die Legende Franz Beckenbauer ab 16. Dezember 2022
– Eine Produktion von Bavaria Fiction (Produzent: Stephan Bechtle) im Auftrag von Sky Studios
– Klaus Steinbacher als Franz Beckenbauer, in weiteren Rollen sind Ferdinand Hofer, Teresa Rizos und Stefan Murr zu sehen
– Regie führte Tim Trageser, nach einem Drehbuch von Martin Rauhaus
– Trailer auf Youtube: https://youtu.be/9KcQZwGwovI (https://eur01.

3sat zeigt vier Dokumentarfilme anlässlich der „Duisburger Filmwoche“ (FOTO)

3sat zeigt vier Dokumentarfilme anlässlich der „Duisburger Filmwoche“ (FOTO)

ab Montag, 7. November 2022, 22.25 Uhr

Anlässlich der 46. Duisburger Filmwoche, die vom 7. bis zum 13. November stattfindet, zeigt 3sat vier Filme aus dem vergangenen Wettbewerb. Den Auftakt macht am Montag, 7. November 2022, um 22.25 Uhr die Langzeitbeobachtung "Zuhurs Töchter" von Laurentia Genske und Robin Humboldt. Es folgen der dokumentarische Kurzfilm "Lydia" von Christian Becker, "Köy" von Serpil Turhan und das Videoporträt "Uncomf

DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 2 ist erfolgreichster deutscher Film 2022

DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 2 ist erfolgreichster deutscher Film 2022

Mit über 1,7 Millionen Kinozuschauer*innen seit dem Kinostart am 29. September wird DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 2 zum bislang erfolgreichsten deutschen Film des Jahres 2022!

DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 2 ist der beste Kinostart eines deutschen Films seit Beginn der 2020er Jahre und mit aktuell 827 Leinwänden deutschlandweit der größte Kinostart 2022 und der größte Start eines deutschen Films seit fast fünf Jahren.

DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 2 b

„Der Masuren-Krimi“: Letzte Klappe für zwei neue Filme mit Claudia Eisinger, Sebastian Hülk und Karolina Lodyga (FOTO)

„Der Masuren-Krimi“: Letzte Klappe für zwei neue Filme mit Claudia Eisinger, Sebastian Hülk und Karolina Lodyga (FOTO)

Die fünf Rollberge am 147 Kilometer langen Kanal Elblaski im Westen Masurens sind einzigartig: Schiffe werden per Wasserkraft in einem Käfig über einen Berg zum nächsten Wasserlauf gezogen, um einen Höhenunterschied von rund hundert Metern zu überwinden. An dieser historischen Konstruktion, einst ein weltweites technisches Wunder, fiel vergangenen Samstag die letzte Klappe zu zwei neuen "Masuren-Krimis". Unter der Regie von Frauke Thielecke (Kamera: Chri

KiKA-Koproduktion „Träume sind wie wilde Tiger“ gewinnt bei den Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt / -Der besondere Kinderfilm- erhält Auszeichnung in Halle (Saale)

"Träume sind wie wilde Tiger" (KiKA/rbb/NDR) hat bei den diesjährigen Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt den Deutschen Filmmusikpreis in der Kategorie "Beste Musik im besonderen Kinderfilm" gewonnen. Verliehen wurde die Auszeichnung am Samstag, dem 29. Oktober, zum Abschluss der Filmmusiktage im Puschkinhaus in Halle (Saale). Komponisten der Filmmusik von "Träume sind wie wilde Tiger" sind Johannes Repka, Peter Plate und Ulf Leo Sommer. Über den Pre

Prix Europa für ZDF-Fernsehfilm „Die Wannseekonferenz“ / Bester europäischer Spielfilm des Jahres 2022 (FOTO)

Prix Europa für ZDF-Fernsehfilm „Die Wannseekonferenz“ / Bester europäischer Spielfilm des Jahres 2022 (FOTO)

Der ZDF-Fernsehfilm "Die Wannseekonferenz" wurde am Freitagabend, 28. Oktober 2022, als Bester europäischer Spielfilm des Jahres 2022 in Potsdam mit dem Prix Europa ausgezeichnet. Der Film schildert auf Grundlage des von Adolf Eichmann gezeichneten "Besprechungsprotokolls" das Treffen führender Vertreter des NS-Regimes am 20. Januar 1942 in einer Villa in Berlin-Wannsee. Thema war die Organisation des systematischen, millionenfachen Massenmords an den Juden in Eur

RTL+ Streaming Highlights im November / Agententhriller, Datingfieber und Dokunachschub

Noch schräger könnte ein Monat nicht starten: Mit "Ze Network" mit Hollywoodstar David Hasselhoff und Grimme-Preisträger Henry Hübchen bringt RTL+ einen schräg-amüsanten Agententhriller mit rasanter Story, waghalsigen Wendungen und schwarzem Humor auf die Bildschirme. Eine neue Chance auf aufregende Flirts und die große Liebe bekommen unterdessen die Singles, die in der vierten Staffel von "Bachelor in Paradise" ins Paradies einchecken. N

Abgedreht: Die Fitcom „Sweat“ (FOTO)

Abgedreht: Die Fitcom „Sweat“ (FOTO)

SWR Debütserie von Gregory Kirchhoff und Daniel Takla Zehrfeld spielt im Fitnessstudio

"Sweat" ist die erste Fitcom – Eine Sitcom im Fitnessstudio. Hinter dem Genre-Clash stecken die Macher und Regisseure Gregory Kirchhoff und Daniel Takla Zehrfeld. Gemeinsam mit Thomas Mielmann und Miriam Suad Bühler entwickelten sie die sechs Folgen der Debüt-Serie im Writers-Room, nun gingen die Dreharbeiten erfolgreich zu Ende. Alexandra Koknat zeichnet sich verantwortlich fü

„Magische Freundschaften“, das extralange KiKA-Hexenwochenende / Zauberhafte Geschichten vom 29. bis 31. Oktober

KiKA und ZDF zeigen vom 29. bis 31. Oktober einen Film- und Serienmarathon mit vielen magischen Abenteuern. Neben Premierenfolgen von "Bibi und Tina", Realverfilmungen von "Bibi & Tina" und vielen "Bibi Blocksberg"-Animationsabenteuern (alle ZDF), warten viele weitere Halloween-Angebote auf alle, die sich von magisch-zauberhaften Geschichten begeistern lassen. Alle Inhalte können auch im KiKA-Player und auf kika.de abgerufen werden.

Das ZDF startet das