Das Erste / Drehstart für den Fernsehfilm „Trennung inklusive“ (AT) mit Uschi Glas, Michael König, Katja Keller, Robert Giggenbach u. a.

Ein Paar sind Katharina und Peter schon lange,
doch als sie endlich zusammenziehen wollen, stehen sie plötzlich vor
Problemen, deren Existenz sie vorher nicht mal geahnt haben.
"Trennung inklusive" (AT) heißt der turbulente Fernsehfilm, der seit
10. Mai in Murnau und München gedreht wird. Die Hauptrollen spielen
Uschi Glas und Michael König. Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich
bis zum 9. Juni.

Zum Inhalt: Schluss mit dem Pendeln – nach sieben Jahren
W

SUPER RTL startet Anime-Reihe mit dem Fernostmärchen „Chihiros Reise ins Zauberland“ – weitere Genrehighlights als Free TV-Premiere / Sendeplatz: ab Samstag, 11. Juni, immer ab 20.15 Uhr

Japanische Animationsfilme, auch als Anime
bezeichnet, erfreuen sich hierzulande wachsender Beliebtheit. Lange
Zeit als Nischengenre wahrgenommen, vergrößert sich die Fangemeinde
der zumeist mystisch angehauchten Fantasyfilme immer mehr. Spätestens
seit dem großen Erfolg des epischen Märchens Chihiros Reise ins
Zauberland (Japan 2001) wird Animes in der deutschen Filmlandschaft
mehr Beachtung zuteil. Der Kölner Familiensender SUPER RTL strahlt ab
Samstag, 11.

Neue OZ: Kommentar Kultur

Eine Bildergeschichte

In der Code-Sprache der US-Streitkräfte hieß Bin Laden Geronimo –
nach einem Indianerhäuptling. Das Foto des Staatsfeinds wurde auf
Steckbriefe gedruckt: tot oder lebendig. Ob Bigelows Film über das
Ende des Terroristen noch einmal den Western bemüht? Als klassischer
Showdown lässt Abbottabad sich kaum auslegen.

Wer den "War against terror" in bewegte Bilder bringen will, hat
ein Problem: Er ist bereits eine Bildergeschi

Kölner Stadt-Anzeiger: Liz Hurley arbeitet im Schweinestall

Elizabeth Hurley mistet auf ihrem eigenen Bauernhof
in England den Schweinestall aus. "Wenn ich da bin, sage ich "Heute
mache ich die Schweine" oder "Heute mache ich die Schafe" oder ich
fege aus. Alles übrigens eine sehr gute Sportübung", sagte die 45
Jahre alte Hurley dem Magazin des "Kölner Stadt-Anzeiger". Im Winter
müsse sie auch das Eis auf den Schweinetrögen zertrümmern, außerdem
müssten die Ferkel nach

Kinofilmprojekt GOLD erfolgreich gestartet

Unter dem Motto "Du kannst mehr als Du denkst" –
ist das Dokumentarfilm-Projekt GOLD heute erstmals in einer
Pressekonferenz in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt worden.
Damit fiel der offizielle Startschuss zu der Produktion der
internationalen Kinodokumentation über drei ambitionierte
Spitzensportler der Paralympics. Die drei Athleten demonstrieren auf
eine beeindruckende und berührende Weise, was in uns steckt und wir
zu leisten im Stande sind. Produzent An

Tagessieg für Commissario Brunetti im Ersten

5,49 Millionen Zuschauer, das entspricht einem
Markanteil von 17,5%, verfolgten am gestrigen Donnerstag im Ersten
Uwe Kockisch alias Commissario Brunetti bei seinen Ermittlungen zum
Tod eines Roma-Mädchens. Die neue "Donna Leon"-Folge "Das Mädchen
seiner Träume" errang damit als meistgesehene Sendung den Tagessieg.
Unterstützung bei seiner Arbeit erfuhr der Commissario, der um den
Tod seiner Mutter trauert, von seinem treuen Sergente Vianello (Karl

Mord auf bayerisch
Drehstart für die neue ARD-Vorabendserie „Hubert und Staller“ mit Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau

Bei Mord hört der Spaß auf – aber nicht bei
"Hubert und Staller", der neuen Vorabendserie für Das Erste. Ab dem
2. Mai 2011 werden Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau als
Polizeiobermeister Hubert und Staller ihren Dienst antreten. Denn
dann beginnen die Dreharbeiten in der oberbayerischen Provinz. Die
neue Serie für das Vorabendprogramm im Ersten setzt auf "Crime &
Smile", also auf Krimispannung mit viel bayerischem Witz und Humo

Neue OZ: Kommentar zu Filmkunst

Serien sind Kunst

Manchmal ist der Blick von außen treffender als die
Selbstwahrnehmung. Das MoMA zeigt eine schmale Auswahl junger
deutscher Filme – und mischt wie selbstverständlich eine Fernsehserie
unter den Autorenfilm und die Vorzeige-Doku.

Darin spiegelt sich eine amerikanische Wertschätzung des
Fernsehformats wider, für die man in Deutschland immer noch arbeiten
muss. Dass eine Arbeit wie Dominik Grafs "Im Angesicht des
Verbrechens" auf der Ber

Keep on rocking / fünf Filme über Musikgeschichten und Rocklegenden in 3sat

ab Freitag, 29. April 2011, 22.25 Uhr

1960er Jahre, Liverpoool. Jim Maclaine gewinnt seinen Freund Mike als
Manager für seine Band "Stray Cats". Erste Erfolge, ein
Plattenvertrag. Durchbruch in den USA. Dann beginnt der Erfolg Jim zu
Kopfe zu steigen. Jim wird hochmütig und unberechenbar. Schließlich
der Rückzug und der Versuch, sich zu besinnen. Mit dem Spielfilm
"Stardust" (Großbritannien 1974; u.a. mit dem Sänger David Essex, dem
&quot